ID 1405940
Los 100 | Georg Kolbe. Flehende
Schätzwert
€ 18 000 – 24 000
1877 Waldheim/Sachsen - 1947 Berlin
Titel: Flehende.
Datierung: 1944 (Entwurf).
Technik: Bronze, goldbraun patiniert.
Maße: 43 x 18 x 18cm.
Bezeichnung: Monogrammiert auf der rechten Fußunterseite: GK (ligiert).
Gießerstempel: Darunter Gießerstempel: H.NOACK BERLIN.
Das Werk stammt aus einer Auflage von 12-18 Bronzen, die zwischen 1945-1965 gegossen wurden.
Provenienz:
- Sammlung Eduard Plietsch, Köln
- Bayer AG, Leverkusen (1952 von Vorherigem erworben)
Literatur:
- Berger, Ursel: Georg Kolbe - Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat.-Nr. 189, Abb.
- Georg Kolbe zählt zu den bedeutendsten Bildhauern des 20.Jahrhunderts
- Kolbes Aktplastiken sind Ausdruck seiner intensiven Beschäftigung mit der Darstellung des modernen Menschen
- Das Werk entand unter den erschwerten Bedingungen des Zweiten Weltkriegs und ist ein markanter Beitrag zur Nachkriegskunst
Kolbes Formensprache
Georg Kolbe zählt zu den bedeutendsten Bildhauern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Nach seinem Malereistudium in Dresden, München und Paris wendet er sich 1898 in Rom unter dem Einfluss von Louis Tuaillon und der Werke Rodins der Bildhauerei zu. Ab 1903 lebt und arbeitet Kolbe in Berlin, wo er Mitglied der Secession wird. Mit einem frühen Fokus auf den menschlichen Körper entwickelt er eine eigene, expressive Formensprache, die sowohl naturalistische als auch moderne Strömungen vereint. Besonders bekannt wird er für seine Aktdarstellungen, die sowohl die Zerbrechlichkeit als auch die Stärke des menschlichen Körpers thematisieren. Kolbes Werke strahlen eine kraftvolle Emotionalität aus und verknüpfen plastische Präzision mit einer tiefen Ausdruckskraft.
Die Kniende Frau als Symbol der letzten Kriegsjahre
Das Werk "Flehende" entsteht 1944 während der Evakuierung Kolbes in Schlesien und zeigt eine kniende Frauengestalt, die mit verschränkten Händen und einem angstvollen Gesichtsausdruck emporblickt. Diese Figur spiegelt die Verfassung des Künstlers in den letzten Kriegsjahren wider und drückt die Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit der Zeit aus. Kolbe greift hier auf eine seiner bevorzugten Darstellungen zurück: die kniende Frau als Symbol für Gebet, Flehen und Leiden. Die eindrucksvolle Emotionalität der Darstellung passt zur schweren Stimmung der Nachkriegszeit. Kolbes Skulpturen, wie seine kniende Frauengestalt, die oft in ihren Emotionen und Bewegungen eingefangen wird, reflektieren nicht nur den Körper, sondern auch innere Zustände und existenzielle Fragen. Wegen der kriegsbedingten Beschränkungen in der Materialverwendung wird das Werk zunächst in Zink gegossen. Erst 1945 kann eine erste Bronzegussversion präsentiert werden. Die Plastik ist 1946 auf der wichtigsten Nachkriegsausstellung zu sehen, der "Allgemeinen Deutschen Kunstausstellung" in Dresden, und markiert Kolbes künstlerische Rückkehr nach dem Krieg.
Künstler: | Georg Kolbe (1877 - 1947) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Moderne Objekte |
Künstler: | Georg Kolbe (1877 - 1947) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Moderne Objekte |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.