Georg Kolbe. Amazone (Kleine Amazone)

Auctioneer
VAN HAM Kunstauktionen GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Köln
ID 1220344
Los 100 | Georg Kolbe. Amazone (Kleine Amazone)
KOLBE, GEORG
1877 Waldheim/Sachsen - 1947 Berlin

Titel: Amazone (Kleine Amazone).
Datierung: 1911/12.
Technik: Bronze, rotbraun patiniert.
Maße: 38 x 25,5 x 9,5cm.
Bezeichnung: Monogrammiert auf der Plinthe vorne links: GK (ligiert). Nummeriert und bezeichnet auf der Plinthe hinten rechts: I Made in Germany.
Gießerstempel: Gießerstempel an der Plinthenkante hinten links: H. NOACK BERLIN FRIEDENAU. Exemplar: I.



Dem Werk liegt ein Gutachten von Frau Dr. Ursel Berger vom 1. Mai 2024 bei. Laut Frau Dr. Berger handelt es sich bei dieser Bronze um einen Lebzeitguss, wohl vor 1914.

Laut Bestandskatalog des Georg-Kolbe-Museums ist die Anzahl der Güsse unbekannt.

Provenienz:
- Privatsammlung Süddeutschland

Literatur:
- Berger, Ursel: Georg Kolbe - Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, WVZ.-Nr. 19, Abb. (hier anderes Exemplar)

- Lebzeitguss mit schöner Patina
- Sinnliche und bewegte Darstellung einer Tänzerin, die Kolbes Faszination am Ausdruckstanz zum Ausdruck bringt

Als Student an der Akademie der Bildenden Künste in München in Malerei und Druckgrafik ausgebildet, kommt Georg Kolbe erst um 1900 während eines Aufenthalts in Rom zur Bildhauerei. Der Einfluss seiner Künstlerkollegen Auguste Rodin und Artistide Maillol ist als für ihn besonders prägend zu nennen. Ausdrucksstarke und gleichsam feine Zeichnungen und Skizzen begleiten seine nunmehr vorwiegend bildhauerische Tätigkeit.
In seinem plastischen Schaffen interessiert Kolbe sich hauptsächlich für den nackten menschlichen Körper. So auch bei der "Amazone", aus dem Jahr 1912. Der weibliche Akt ist im Moment der Bewegung dargestellt. Die Körperhaltung mit dem leicht zur Seite geneigten Gesicht und den über dem Kopf zusammengeführten Armen hat etwas lasziv Erotisches, zugleich vermitteln die weit aufgestellten Beine eine gewisse Standfestigkeit. Durch diesen Gegensatz entsteht ein Spannungsbogen, der die elegante Erscheinung besonders reizvoll macht. Der 8-förmige Schwung von Händen, Rumpf und Fuß verleiht der Plastik eine wohlwollend ausbalancierte Harmonie und Stabilität. Ihre geschmeidigen und fließenden Formen sind ebenso typisch für Kolbe wie die spontan skizzenhaft, aber dennoch ausdrucksstarke Gestaltung der Oberfläche.
Adresse der Versteigerung VAN HAM Kunstauktionen GmbH
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 221 92586215
Fax +49 221 92 58 62 4
E-Mail
Aufgeld 29%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 17:00   
Di 10:00 – 17:00   
Mi 10:00 – 17:00   
Do 10:00 – 17:00   
Fr 10:00 – 17:00   
Sa 10:00 – 13:00   
So geschlossen

Mehr von Creator

Georg Kolbe (Waldheim/Sachsen 1877 - Berlin 1947). Stehende mit übergeschlagenem Bein.
Georg Kolbe (Waldheim/Sachsen 1877 - Berlin 1947). Stehende mit übergeschlagenem Bein.
€18 000
Georg Kolbe. Weiblicher Akt
Georg Kolbe. Weiblicher Akt
€800
Georg Kolbe
Georg Kolbe
€12 000
GEORG KOLBE (1877-1947)
GEORG KOLBE (1877-1947)
$40 000
GEORG KOLBE (1877-1947)
GEORG KOLBE (1877-1947)
$25 000
Georg Kolbe
Georg Kolbe
€20 000
Georg Kolbe
Georg Kolbe
€8 000
Georg Kolbe
Georg Kolbe
€8 000

Verwandte Begriffe