ID 1022358
Los 641 | Georg von Urlaub. Moskau - Die Bartkontrolle vor dem Stadttor
Schätzwert
€ 2 500 – 3 000
Moskau - Die Bartkontrolle vor dem Stadttor
L. u. signiert o. bezeichnet, Ortsbezeichnung München und 1891 datiert. Öl auf Lwd. 116 x 192 cm. Min. besch. Rest. Rahmen min. besch. (137 x 213 cm).
Georg Johann Christian von Urlaub entstammte einer deutschen Künstlerfamilie in St. Petersburg, wo er an der dortigen Kaiserlichen Akademie auch seinen ersten Unterricht erhielt. Anschließend studierte er in Berlin bei Anton von Werner, 1873 wurde er Schüler von Wilhelm von Diez in München. Verschiedene Reisen führten ihn nicht nur zurück nach Russland, sondern auch nach Italien und Paris. 1889 scheint er sich endgültig in München niedergelassen zu haben, um 1893 war er in Dachau und seit 1898 in Starnberg tätig.
Seit seinem kurzen Aufenthalt bei Anton von Werner in Berlin gehörte die Darstellung historischer Ereignisse zu den bevorzugten Bildthemen Georg von Urlaubs. Die vorliegende Szene nimmt Bezug auf die Zeit des Zaren Peters des Großen (1672-1725). Ab 1700 wurde allen Männern außer Geistlichen, Fuhrleuten und Bauern befohlen, "deutsche" Kleidung zu tragen - zu dieser westlichen Mode gehörte auch, sich den Vollbart abnehmen zu lassen. Ab 1705 wurde in den Städten die berühmte Bartsteuer eingeführt. Auf dem Lande galten die strengen Regeln nicht, die Bauern trugen weiterhin ihren Bart. Betraten sie jedoch die Stadt, mussten sie eine Kopeke für den Eintritt bezahlen. Wenn Bürger einen Bart tragen wollten, fiel eine hohe Steuer an. An allen Stadttoren gab es eine Bartkontrolle. Wurde die Abgabe nicht bezahlt, drohte Gefängnis. Im Jahre 1723 wurden schließlich so viele bärtige Männer in den Gerichtskanzleien zur Rede gestellt, dass der Senat per Dekret anordnete, die Bärte zu rasieren und die Gefangenen gegen Kaution freizulassen.
Provenienz: Aus dem Nachlass eines süddeutschen Sammlers.
| Künstler: | Georg Urlaub (1844 - 1914) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Künstler: | Georg Urlaub (1844 - 1914) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





