ID 1436299
Los 570 | Gotthard Graubner. Ohne Titel (Gesacktes Kissen)
Schätzwert
€ 40 000 – 60 000
1930 Erlbach - 2013 Neuss
Titel: Ohne Titel (Gesacktes Kissen).
Datierung: 1969.
Technik: Mischtechnik auf Perlon über Synthetikwatte auf Leinwand.
Maße: 104 x 85 x 18cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert verso unten rechts: Gotth. Graubner 1969. Daneben mit Richtungspfeil versehen.
Provenienz:
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
- Graubners "Farbraumkörper" stellen die Definition des herkömmlichen Tafelbildes in Frage
- Die kissenähnlichen Wandobjekte suchen in der Kunstgeschichte ihresgleichen und sind zu einem künstlerischen Alleinstellungsmerkmal geworden
- Seit Jahrzehnten in Privatbesitz
- Das Werk steht beispielhaft für die Experimentierfreude des Künstlers mit Formen, Farben und Raumwirkungen
Seit den 1960er Jahren setzt sich der Künstler Gotthard Graubner mit der Autonomie der Farbe und deren Wirkung im Raum auseinander - besonders in seinen raumgreifenden "Farbleibern", "Kissenbildern" und "Farbraumkörpern", die er ab 1971 schafft. Sie stellen eine eigene Gattung dar, welche die von ihm gesuchten Wirkungen ermöglichen. Seine Farbraumkörper sind dreidimensionale Wandobjekte. Sie bestehen aus einem inneren Gerüst - dem mit Leinwand bespannten Keilrahmen. Darüber sind Lagen aus Synthetikwatte gelegt, die dem Werk ermöglichen in den Raum "zu wachsen". Bis zu 20 cm kann diese Lage dick sein. Eine zweite Bespannung wird ohne Faltenbildung darüber gespannt und lässt so einen kompakten, kissenähnlichen Körper entstehen, mit weich gerundeten Kanten und Ecken. Dieser "Rohling" erhält seine malerische Bearbeitung. In Schichten trägt Graubner die dünnflüssigen Farben auf. Die Körper werden getränkt, bestrichen, besprengt und mit langstieligen Pinseln eingerieben. Der scheinbar monochrome Eindruck der Werke täuscht dabei. Unzählige Farbtöne und Nuancen liegen aufeinander und verleihen dem Werk eine zusätzliche Plastizität. Ob in großem oder kleinem Format, die Farbraumkörper entfalten immer eine faszinierende räumliche Präsenz und strahlen gleichzeitig eine unglaubliche Ruhe aus. Graubner beschrieb sie selbst als "architektonische Körper", die den Raum um sich herum beeinflussen und verändern können.
Das vorliegende Werk "Gesacktes Kissen" steht beispielhaft für Graubners Experimentierfreude mit Formen, Farben und Raumwirkungen seit Mitte der 1960er Jahre. Im Gegensatz zu den gleichmäßig aufgespannten Kissen mit ihrer bauchigen Mitte, scheint diese Arbeit der Schwerkraft zu unterliegen. Eine ausgeprägte Wölbung streckt sich dem Betrachter im unteren Bereich entgegen. Hierhin hat sich auch die Farbe ihren Weg gebahnt. Durch Verdichtung und Pigmentansammlung wird die Farbintensität in diesem Bereich gesteigert. Auf den ersten Blick erscheint die Arbeit in monochromem Grau. Bei genauerer Betrachtung werden weitere Nuancen sichtbar - auch ein Rotton findet sich, der einen warmen Farbeindruck hinterlässt und die weiche Form unterstreicht. Farbe zum Gegenstand werden zu lassen ist die Meisterschaft des Künstlers Gotthard Graubner.
Künstler: | Gotthard Graubner (1930 - 2013) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Objekte |
Künstler: | Gotthard Graubner (1930 - 2013) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Objekte |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.