Gotthard Graubner (1930 - 2013) - Foto 1

Gotthard Graubner

Gotthard Graubner war ein deutscher abstrakter Maler, der mit der Zero- und Informel-Bewegung der Nachkriegszeit verbunden war. Graubners Werk ist bekannt für seine Konzentration auf die Farbe und ihre Beziehung zu Raum und Wahrnehmung.

Graubner studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei dem Maler Georg Meistermann. In den 1950er Jahren schloss er sich der Zero-Gruppe an, einer Bewegung von Künstlern, die eine neue Kunstform schaffen wollten, die frei von traditionellen künstlerischen Konventionen war und sich auf die Verwendung unkonventioneller Materialien konzentrierte.

In den 1960er Jahren begann Graubner, seine charakteristischen "Farbraumkörper" zu schaffen, große Leinwände, die von der Wand weg montiert und mit dicken Pigmentschichten gefüllt wurden. Diese Werke sollten als dreidimensionale Objekte wahrgenommen werden, die sowohl Gemälde als auch Skulpturen waren, und sie erzeugten oft ein Gefühl von Tiefe und räumlicher Mehrdeutigkeit.

Graubners Werke wurden in Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und er erhielt im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen. Er unterrichtete auch an mehreren Kunstschulen, darunter die Kunstakademie Düsseldorf und die Städelschule in Frankfurt.

Graubners innovativer Ansatz in der Malerei und seine Erforschung der Beziehung zwischen Farbe, Raum und Wahrnehmung haben nach wie vor einen wichtigen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst.

Geboren:13. Juny 1930, Erlbach (Vogtland), Deutschland
Verstorben:24. Mai 2013, Neuss, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:ZERO
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Informelle Kunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Gerhard Hoehme (1920 - 1989)
Gerhard Hoehme
1920 - 1989
Carsten Nicolai (1965)
Carsten Nicolai
1965
Ulrike Crespo (1950 - 2019)
Ulrike Crespo
1950 - 2019
Horst Janssen (1929 - 1995)
Horst Janssen
1929 - 1995
Martin Noel (1956 - 2010)
Martin Noel
1956 - 2010
Wolf Reuther (1917 - 2004)
Wolf Reuther
1917 - 2004
Alfred Ehrhardt (1901 - 1984)
Alfred Ehrhardt
1901 - 1984
Michael Bach (1953)
Michael Bach
1953
Uwe Lausen (1941 - 1970)
Uwe Lausen
1941 - 1970
Niels-Olaf Hübner (1984)
Niels-Olaf Hübner
1984
Bernd Schwarzer (1954)
Bernd Schwarzer
1954
Minyoung Park (1979)
Minyoung Park
1979
Hans Mendler (1950)
Hans Mendler
1950
Heinrich Leinweber (1836 - 1908)
Heinrich Leinweber
1836 - 1908
Eugen Krüger (1832 - 1876)
Eugen Krüger
1832 - 1876
Josef Scharl (1896 - 1954)
Josef Scharl
1896 - 1954

Schöpfer Abstrakte Kunst

Richard Roth (1946)
Richard Roth
1946
Louis Vivin (1861 - 1936)
Louis Vivin
1861 - 1936
Manfred Paul (1942)
Manfred Paul
1942
Takuro Kuwata (1981)
Takuro Kuwata
1981
Rachel Jones (1991)
Rachel Jones
1991
Nejad Devrim (1923 - 1995)
Nejad Devrim
1923 - 1995
Amaranth Ehrenhalt (1928 - 2021)
Amaranth Ehrenhalt
1928 - 2021
Stefan Berger-Teichmann (1966)
Stefan Berger-Teichmann
1966
Claudia Rogge (1986)
Claudia Rogge
1986
Enli Zhang (1965)
Enli Zhang
1965
John Harvey McCracken (1934 - 2011)
John Harvey McCracken
1934 - 2011
Lino Sabattini (1925 - 2016)
Lino Sabattini
1925 - 2016
Julio Valdez (1969)
Julio Valdez
1969
Martin Wehmer (1966)
Martin Wehmer
1966
Toos van Holstein (1949)
Toos van Holstein
1949
 XOOOOX (1979)
XOOOOX
1979
× Ein Suchabonnement erstellen