ID 1430786
Los 5 | Hanne Darboven. Welttheater
Schätzwert
€ 1 200 – 1 800
1941 München - 2009 Rönneburg
Titel: Welttheater.
Untertitel: Vollständiges Mappenwerk mit 366 Offsetlithografien.
Datierung: 1979.
Jeweils: Offsetlithografie auf gestrichenem Papier. Jeweils Darstellungsmaß: 21 x 29,5cm.
Signiert auf einem Label auf der Kassette sowie mit der gestempelten Nummerierung auf dem
Titelblatt. Hanne Darboven/Edition Schellmann, München (Hrsg.). Jeweils gerahmt. Im Rahmen
beschrieben. Exemplar 226/250. Mit originaler Kassette.
Zustand:
Sehr guter Zustand.
Hanne Darbovens "Welttheater" basiert auf einem konzeptuellen Entwurf. In dieser Edition dominiert auf jedem Blatt ein tiefes Schwarz, das etwa zwei Drittel der Fläche einnimmt. Auf der rechten Seite durchbricht ein weißes, gleichschenkliges Dreieck die Dunkelheit und eröffnet den Blick auf eine collageartige Szene. Dort tauchen Werbefiguren auf, die mit dem Logo des traditionsreichen Familienunternehmens IWE Darboven versehen sind. Die einzelnen Blätter sind fortlaufend nummeriert - entsprechend den Tagen eines Kalenderjahres - und durch eine separate Titelseite ergänzt. In diesem Werk verbindet Darboven ihre typische Auseinandersetzung mit Zeitstrukturen mit persönlichen und wirtschaftshistorischen Elementen.
Provenienz:
- Galerie Elisabeth Kaufmann, Basel/Zürich
- Privatsammlung Großbritannien
Voraussichtliche Versandkosten für dieses Los:
Das Los ist ungeeignet für den Paketversand. Transport nur per Spedition nach Absprache nach der Auktion.
Künstler: | Hanne Darboven (1941 - 2009) |
---|---|
Angewandte Technik: | Offset-Lithographie |
Kategorie des Auktionshauses: | Nachkriegs-Serigrafien und Offsets |
Künstler: | Hanne Darboven (1941 - 2009) |
---|---|
Angewandte Technik: | Offset-Lithographie |
Kategorie des Auktionshauses: | Nachkriegs-Serigrafien und Offsets |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.