ID 1437183
Los 35 | JEAN-BAPTISTE GREUZE (TOURNUS 1725-1805 PARIS)
Schätzwert
€ 100 000 – 120 000
Jeune fille au parapet
huile sur toile
42,5 x 34,5 cm (16 ¾ x 13 ½ in.)
Provenance
Vente anonyme, galerie Charpentier, Paris, 3 juin 1958, (Me Ader), lot 30 ;
Acquis au cours de celle-ci par Mademoiselle Donis (selon le catalogue de vente de 2014, voir infra).
Vente anonyme, Palais d'Orsay, Paris, 28 novembre 1978, (Mes A. Ader, R. Ader, Picard & Tajan), lot 41.
Vente anonyme, Christie's, New York, 29 janvier 2014, lot 55.
Collection particulière, depuis 2014 ;
Puis par descendance à l'actuel propriétaire.
Further details
JEAN-BAPTISTE GREUZE (1725-1805), A GIRL AT A PARAPET, OIL ON CANVAS
What truth! What a variety of tones... those blond curls, scattered over the forehead, all dishevelled, you want to tuck them back under the bonnet, they are so light and true ... A good thick canvas fichu over the neck and arranged as it should be... Monsieur Drouais, come here, do you see this child? (D. Diderot, 'Le salon de 1765', Diderot Œuvres Complètes, Paris, 1984, XIV, p. 187).
One would be forgiven for thinking that with these words Denis Diderot (1713-1784) was inciting François-Hubert Drouais (1727-1775) to look at the present painting, whose delicate execution and graceful simplicity of composition characterise the 'expressive heads' painted by Greuze (1725-1805) from the 1760s onwards. In fact, the great art critic refers to Une petite fille qui tient un petit capucin de bois, now in the National Gallery of Ireland (Dublin, inv. NGI.803), but the same naturalism marks the Jeune fille au parapet.
Painted with creamy brushstrokes that reproduce the thick folds of her bodice and the fabric of her dress and hat, the child's face is bathed in golden light while shadows gently envelop her frail body. Greuze's effortless mastery of anatomy, here combined with his deep understanding of human emotions, seemed to the eighteenth century public something entirely new and remarkable, more authentic and insightful than the works of any of his contemporaries.
Künstler: | Jean-Baptiste Greuze (1725 - 1805) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl auf Leinwand |
Kunst Stil: | Alte Meister |
Genre: | Porträt |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Künstler: | Jean-Baptiste Greuze (1725 - 1805) |
---|---|
Angewandte Technik: | Öl auf Leinwand |
Kunst Stil: | Alte Meister |
Genre: | Porträt |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.