Jean Michelin (1623 Langres - 1696 Insel Jersey) Umkreis

Los 1758
06.09.2025 10:30UTC +02:00
Classic
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Ahlden(Aller)
Aufgeld25.0%
ID 1465087
Los 1758 | Jean Michelin (1623 Langres - 1696 Insel Jersey) Umkreis
Schätzwert
€ 2 800 – 5 600
Jean Michelin (1623 Langres - 1696 Insel Jersey) Umkreis
Porträt von Johann Friedrich, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg und Fürst von Calenberg
Repräsentatives, halbfiguriges Bildnis des Herzogs, der sich wie hier mehrfach als römischer Feldherr schildern ließ. Evidente Parallelen bestehen zu dem bekannten ganzfigurigen Porträt des Herzogs im Historischen Museum Hannover (um
1670), bei dem auch der rote Umhang wiederkehrt; außerdem zu einem um 1670 entstandenen Bildnis in Schloss Hämelschenburg und einem Kupferstich, Robert Nanteuil 1674 nach einem Gemälde Michelins ausführte. Herzog Johann Friedrich (1625-1679) selbst war zwar historisch keine bedeutende Pesönlichkeit, prägte jedoch Hannover und das Herzogtum: 1651 trat er während einer Italien-Reise in Assisi zum Katholizismus über, 1665-1679 regierte er als Fürst von Calenberg mit Residenz in Hannover. Dort machte er seit 1666 Herrenhausen zu seiner Sommerresidenz, ließ ein Schloss und den Großen Garten anlegen. 1676 berief Johann Friedrich den Gelehrten und Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz an seinen Hof, 1677 folgte der Arzt und Naturforscher Niels Stensen. Öl/Lwd., doubl.; L. u. altes Inventar-Etikett "Kgl. Schloss Herrenhausen Gemäldegalerie" mit undeutl. handschriflicher Nr.; auf Rahmenplakette Angabe des Dargestellten. Restaurierungsbedürftig. 117 cm x 93,5. Rahmen.
Provenienz: Königliches Haus Hannover, Schloss Hannover-Herrenhausen; Auktion "The Royal House of Hanover/Das Königshaus von Hannover", Sotheby's, Schloss Marienburg, 5.-15.10.2005, Kat. Bd. II, S. 273, Lot 32 (als "Follower of Johann Hulsmann"); niedersächsische Privatsammlung.
Circle of Jean Michelin (1623 - 1696). Oil on canvas. Oil inventory label of the Royal Palace Herrenhausen in Hannover, information about the sitter on a frame plaque. In need of restoration. Royal provenance: House of Hanover, sold in the auction by Sotheby's, October 2005, lot 32 (as "Follower of Johann Hulsmann").
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen