ID 1293610
Los 297 | Josef (Josef Mathias, Giuseppe) Grassi
Schätzwert
€ 4 000 – 5 000
L. u. signiert "G. Grassi" und (1)806 datiert. Öl auf Lwd. Im Oval 78,5 x 62 cm. Doubliert. Rest. Rahmen min. besch. (97,5 x 80,5 cm).
Josef Grassi entstammte einer Künstlerfamlie. Sein Vater war der aus Udine nach Wien eingewanderte Goldschmied Ottilio Grassi, sein Bruder der Bildhauer Anton Matthias Grassi. Seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und ersten Erfolgen als Bildnismaler folgte 1791 ein Aufenthalt in Warschau, wo er sich schnell als Porträtist etablieren konnte. 1799 erhielt Grassi eine Professur für Porträtmalerei in Dresden. Besondere Bekanntheit hat sein Porträt der Königin Luise von Preußen von 1802 (Schloss Charlottenburg, Berlin).
| Künstler: | Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Künstler: | Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde 19. - 20. Jahrhundert |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





