Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838)

Joseph Mathias Grassi (1757 - 1838) - Foto 1

Joseph Mathias Grassi

Josef Mathias Grassi, auch Giuseppe Grassi, war ein österreichischer Historien- und Porträtmaler.

Grassi malte hauptsächlich Porträts von Angehörigen des Adels und Historienbilder. Mehrere Bilder entstanden nach Dichtungen des Herzogs August von Sachsen-Gotha. Stilmäßig kann man ihn dem akademischen Klassizismus zurechnen. Besonders geschätzt wurden seine empfindsamen Frauenbildnisse durch ihre Grazie. Zu seiner Zeit als Porträtist sehr beliebt, ist er heute weitgehend vergessen. Am bekanntesten ist heute noch sein Bildnis der Königin Luise von Preußen.

Wikipedia

Geboren:22. April 1757, Wien, Österreich
Verstorben:7. Januar 1838, Dresden, Deutschland
Nationalität:Österreich, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Accademia di San Luca
Genre:Gesellschaftsporträt, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Klassizismus

Autoren und Künstler Österreich

Franz Sigrist (1727 - 1803)
Franz Sigrist
1727 - 1803
Friedrich Friedländer (1825 - 1901)
Friedrich Friedländer
1825 - 1901
Siegmund Árvay (1838 - 1888)
Siegmund Árvay
1838 - 1888
Leopold Carl Müller (1834 - 1892)
Leopold Carl Müller
1834 - 1892
Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601
Ludwig Deutsch (1855 - 1935)
Ludwig Deutsch
1855 - 1935
Elias Pieter van Bommel (1819 - 1890)
Elias Pieter van Bommel
1819 - 1890
Jacob van Schuppen (1670 - 1751)
Jacob van Schuppen
1670 - 1751
Joseph Maria Olbrich (1867 - 1908)
Joseph Maria Olbrich
1867 - 1908
Friedrich Philipp Reinhold (1779 - 1840)
Friedrich Philipp Reinhold
1779 - 1840
Johann Peter Krafft (1780 - 1856)
Johann Peter Krafft
1780 - 1856
Karl Mediz (1868 - 1945)
Karl Mediz
1868 - 1945
Helene von Pausinger (1839 - 1915)
Helene von Pausinger
1839 - 1915
Carl Rahl (1812 - 1865)
Carl Rahl
1812 - 1865
Anton Feistauer (1887 - 1930)
Anton Feistauer
1887 - 1930
Arthur Kurtz (1860 - 1917)
Arthur Kurtz
1860 - 1917

Schöpfer Akademismus

Adrian Emmerich Andresen (1843 - 1902)
Adrian Emmerich Andresen
1843 - 1902
Antoine Rivalz (1667 - 1735)
Antoine Rivalz
1667 - 1735
Peter Becker (1828 - 1904)
Peter Becker
1828 - 1904
Jacques-Léonard Maillet (1823 - 1894)
Jacques-Léonard Maillet
1823 - 1894
Lev Smaragdovitch Tchistovsky (1902 - 1969)
Lev Smaragdovitch Tchistovsky
1902 - 1969
Gustav Gaul (1836 - 1888)
Gustav Gaul
1836 - 1888
Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)
Gerhard von Kügelgen
1772 - 1820
Friedrich August von Kaulbach (1850 - 1920)
Friedrich August von Kaulbach
1850 - 1920
Andreas Ludwig Krüger (1743 - 1822)
Andreas Ludwig Krüger
1743 - 1822
Julius Scheurer (1859 - 1913)
Julius Scheurer
1859 - 1913
Jules Massenet (1842 - 1912)
Jules Massenet
1842 - 1912
Giuseppe Maria Mazza (1653 - 1741)
Giuseppe Maria Mazza
1653 - 1741
Henry Enfield (1849 - 1914)
Henry Enfield
1849 - 1914
Charles Subre (1821 - 1895)
Charles Subre
1821 - 1895
Jean-Hippolyte Flandrin (1809 - 1864)
Jean-Hippolyte Flandrin
1809 - 1864
Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)
Alfred Jean Andre Cluysenaar
1837 - 1902
× Ein Suchabonnement erstellen