ID 1187296 
Los 1806  | Leo Putz
Schätzwert
€ 3 900 – 7 800 
Seepromenade
Mit virtuos gesetztem, schnellem, breitem Duktus ausgeführte, spätimpressionistische, lichtdurchflutete Impression des Starnberger Sees mit Blick durch die Bäume der Promenade auf ein am Ufer gelegenes Dorf, dessen Silhouette sich effektvoll flirrend in der Wasseroberfläche reflektiert. Spätes, reizvolles, vermutlich kurz vor seiner Rückkehr in seine Heimatstadt Meran entstandenes Blatt Putzs', dessen künstlerische Laufbahn 1889 an der Münchner Akademie begann und an der Académie Julian in Paris weitergeführt wurde. Ab 1897 in München ansässig, trat er im selben Jahr der Sezession bei. Von den neuen Tendenzen bewegt, wurde er 1899 Mitbegründer der fortschrittlichen Münchner Künstlervereinigung "Die Scholle". Mit der auf eine gesamtheitliche Darstellungsweise angelegten, auf Farbe und Rhythmus basierenden Bildwirkung, steht der Impressionist in der Reihe jener Künstler, welche die deutsche Kunst um 1900 erneuerten. Gouache/Papier. R. u. sign. und dat. (19)36. Passepartoutausschnitt 33,2 cm x 45,3 cm. Rahmen.
Gouache on paper. Signed and dated (19)36.
| Künstler: | Leo Putz (1869 - 1940) | 
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts | 
| Künstler: | Leo Putz (1869 - 1940) | 
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts | 
| Adresse der Versteigerung | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten 
 | 












