ID 1079404
Los 581 | Max Esser (Barth/Pommern 1885 - Berlin 1945). Eule.
Meissen. Pfeiffer-Zeit (1918-1933), das Modell von 1921. Böttger-Steinzeug. H. 36 cm. Schwertermarke mit Punkt, Modellnr.: A 1044, Presszahl: 122 und bez.: BÖTTGER STEINZEUG. Sockelrand min. best. und rest. - Bildhauer und Porzellan-Modelleur, bekannt für seine Tierplastiken, er studierte an der Akademie in Berlin bei August Gaul. Von 1919-1931 war er Mitarbeiter der Porzellanmanufaktur Meissen Lit.: Marusch-Krohn, Meissener Porzellan 1918-1933, S. 96,110 und 111.
| Künstler: | Max Esser (1885 - 1943) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen und Bronzen |
| Künstler: | Max Esser (1885 - 1943) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen und Bronzen |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





