NICOLAS DE LARGILLIERRE (PARIS 1656-1746)
11.06.2025 00:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
30000EUR € 30 000
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1437157
Los 22 | NICOLAS DE LARGILLIERRE (PARIS 1656-1746)
Schätzwert
€ 30 000 – 50 000
Portrait d'un homme traditionnellement dit de Charles de Tubières de Grimoard de Caylus (1687-1750), à mi-corps
huile sur toile
81,2 x 65,2 cm (32 x 25 2/3 in.)
Provenance
[Probablement] Louis-Claude Vassé (1716-1772), Sculpteur du Roi ; sa vente après décès, Grands Augustins, Paris, 20 janvier 1773, lot 6 (comme le portrait du comte de Caylus).
Collection du baron de Gunzburg, Paris.
Collection du baron Éric d’Huart, Pavillon du Waux-Hall, Parc de Bruxelles ;
Acquis auprès de celui-ci par l'actuel propriétaire.
Further details
NICOLAS DE LARGILLIERRE (1656-1746), PORTRAIT OF A MAN TRADITIONNALLY SAID TO BE CHARLES DE TUBIÈRES DE GRIMOARD DE CAYLUS (1687-1750), HALF-LENGTH, OIL ON CANVAS
Nicolas de Largillierre (1656-1746) was one of the greatest French painters of eighteenth century. Mainly, but not exclusively, a portraitist, he also excelled in still life and history painting. More audacious than many of his contemporaries, he employed bright colours and swirling lines in his works, liberating the art of portraiture in France. He revealed his sitters' personalities through the vigor of his pictorial technique and the inventiveness of his compositions. His training in both England and Flanders gave him the culture and open-mindedness needed to develop his talent, which was soon recognized by the greatest artists of his time. A painter of the Parisian aristocracy, generous and sensitive, his lively, delicate and innovative works appeal to a wide audience. It is the small details in his paintings that bring them to life, such as the dust from the gentleman's wig that can be seen on his shoulders in the present painting, or the rich floral silk lining the lady's cloak seen in the following lot.
This portrait is believed to be of Charles de Tubières de Pastel de Levoy de Grimoire, marquis de Caylus (1698-1750), a French naval officer who was governor-general of the French Windward Islands from 1745 to 1750. However, his life was not entirely blameless, he dissipated a huge fortune and was deeply in debt when he took office. This led to a number of illegal trading deals with both the English and Dutch, France's enemies at this time. His financial situation was not helped when a young Frenchman arrived in Martinique, pretending to be Caylus, who spend a considerable about of his money before being found out as an imposter!
Angewandte Technik: | Öl auf Leinwand |
---|---|
Kunst Stil: | Alte Meister |
Genre: | Porträt |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Angewandte Technik: | Öl auf Leinwand |
---|---|
Kunst Stil: | Alte Meister |
Genre: | Porträt |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.