ID 1472046
Los 124 | On his communications with the South Carolina Commissioners
Schätzwert
$ 30 000 – 50 000
BUCHANAN, James. (1791-1868). . Autograph manuscript as President, [Washington, 8 February 1861].
Two pages, 345 x 212mm (toned at extreme right margin). With additional edits and emendations in Buchanan's hand and in the hand of his private secretary, Adam John GLOSSBRENNER, (1810-1889).
Buchanan's draft of his message to Congress on his communications between the "'Commissioners' of South Carolina and myself" regarding the delayed delivery of Governor Pickens's demand to surrender Fort Sumter, issued the same day that delegates in Montgomery approved a provisional constitution for the Confederate States of America. Buchanan writes that he had "deemed it a duty to transmit to Congress, with my message of the 8th January, the correspondence which occurred in December last between the 'Commissioners' of South Carolina and myself. Since that period on the 14th January, Colonel Isaac W Hayne, the Attorney General of South Carolina called & informed me that he was the bearer of a letter from Governor Pickens to myself which he would deliver the next day. He was, however, induced by the interposition of Hon. Jefferson Davis and nine other Senators from the seceded and seceding states, not to deliver it on the day appointed, nor was it communicated to me until the 31st January with his letter of that date. Their letter to him urging this delay bears date January 15th & was the commencement of a correspondence, the whole of which is in my possession I now submit to Congress…." On the other leaf, titled in Glossbrenner's hand, "Papers accompanying the President's Message Feb. 1861" lists seven letters dating between 15 January and 6 February 1861.
Isaac Hayne's letter of 31 January 1861 explained the delay, affirming Buchanan's assertion that other southern senators had urged its delay in light of their position that any "hostilities that commenced between South Carolina and your Government would necessarily involve the States represented by themselves in civil strife, and fearing that the action of South Carolina might complicate the relations of your Government to the seceded and seceding States, and thereby interfere with a peaceful solution of existing difficulties…" Hayne went on to deny that South Carolina's forces firing on The Star of the West was an "act of unprovoked aggression," arguing that although the ship was unarmed, "it was filled with armed men, entering her territory against her will, for the purpose of reinforcing a garrison held within her limits against her protest." To this, the acting Secretary of War, Joseph Holt responded that "if the authorities of that State shall assault Fort Sumter and peril the lives of the handful of brave and loyal men shut up within its walls, and thus plunge our common country into the horrors of civil war, then upon them and those they represent must rest the responsibility." ("Fort Sumter. The Official Demand for its Surrender, and the Response of the Secretary of War," New York Times, 9 February 1861, 1.)
The same day that Buchanan issued this message to Congress, delegates from Alabama, Florida, Georgia, Louisiana, Mississippi, South Carolina and Texas approved a provisional Constitution for the Confederate States of America.
Künstler: | James Buchanan (1791 - 1868) |
---|---|
Herkunftsort: | Vereinigte Staaten |
Kategorie des Auktionshauses: | Briefe, Dokumente und Manuskripte |
Künstler: | James Buchanan (1791 - 1868) |
---|---|
Herkunftsort: | Vereinigte Staaten |
Kategorie des Auktionshauses: | Briefe, Dokumente und Manuskripte |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.