ID 1079384
Los 561 | Otto Tetjus Tügel (Hamburg 1892 - Bremervörde 1973). Kanäle im Moor.
Öl/Papier/Hartfaser. 46 x 63,5 cm. R. u. sign. Tetjus Tügel. - Maler, Dichter, Musiker, Schauspieler und Lebemann. T. erhielt seine Ausbildung an der Hamburger Kunstgewerbeschule. Ab 1909 war er lange Zeit in Worpswede freischaffend tätig und dort eine zentrale Figur der expressionistisch beeinflußten Maler-Nachfolgegeneration. 1919 war er unter den Mitbegründern der Hamburgischen Sezession. Seine expressionistische Bildsprache ist vielfältig, mal weich und geschwungen, mal kristallin, mit Anklängen an den Kubismus, später geht sie zu neusachlicher Formensprache in Tradition der altdeutschen Malerei über. Mus.: Hamburg (Kunsthalle, Altonaer Museum). Lit.: Thieme-Becker, Vollmer, Rump, Der Neue Rump, M. Bruhns: Kunst in der Krise, I. Ewers-Schultz: O.T.T. als Maler (Ausst.-Kat. Haspa) u.a.
| Künstler: | Otto Tetjus Tügel (1892 - 1973) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte Meister bis Impressionismus |
| Künstler: | Otto Tetjus Tügel (1892 - 1973) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte Meister bis Impressionismus |
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Stahl Graumannsweg 54 22087 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 040 343471 | ||||||||||||||
| Telefon | 040 342325 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (40) 34 80 432 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 26.18 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






