Peter Paul Rubens

Los 1545
AuctioneerKunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Ahlden(Aller)
Aufgeld25.0%
ID 1408832
Los 1545 | Peter Paul Rubens
Schätzwert
€ 8 500 – 17 000
Peter Paul Rubens
(1577 Siegen - 1640 Antwerpen) Nachfolger des 18. Jhs.
Christus mit Johannes dem Täufer als Kinder in einer arkadischen Waldlandschaft
Bei dem vorliegenden Gemälde - das in einer anderen Version auch als "Spinola-Rubens" bekannt ist - handelt es sich um eine der zweifellos reizvollsten und schönsten Kompositionen des Antwerpener Meisters Peter Paul Rubens. Deren Popularität drückte sich bereits zu Lebzeiten Rubens' auch in druckgrafischen Reproduktionen aus, u. a. in einem spiegelbildlichen Holzschnitt von Christoffel Jegher (1596 - 1652/53), der mit Rubens zusammenarbeitete und Taufpate seines Sohnes war. Die erste, eigenhändige Version der Komposition entstand vermutlich für einen Genueser Auftraggeber um 1628 und gilt als verschollen. Erhalten hat sich allerdings eine Reihe weiterer Versionen und Repliken, die teilw. vermutlich noch unter Anleitung des Meisters bzw. dessen Beteiligung in der Werkstatt von Rubens entstanden. Max Rooses führt in seiner umfassenden Monographie über Rubens von 1886-92 allein elf Gemälde-Versionen auf. Hierzu zählt u. a. der sog. "Spinola-Rubens" aus dem Besitz der Genueser Patrizierfamilie Spinola (2010 im Dorotheum in Wien versteigert); eine weitere, nicht minder berühmte Version befindet sich in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen (aus der Kurfürstlichen Galerie in München), die in der Alten Pinakothek in München hing, heute in der Staatsgalerie im Neuen Schloss Schleißheim. Die Komplexität von Zuschreibungen an den Meister selbst, dessen Werkstatt, Umkreis und Nachfolger, resultiert aus der Art und Weise wie Gemälde im 17. Jh. entstanden und aus der Arbeitsweise in Rubens Werkstatt. Hierbei schuf Rubens selbst oft mehrere Versionen beliebter Bildschöpfungen, wofür er auch durchaus unterschiedliche Formate und Bildträger verwendete. Von unwesentlicher Bedeutung war es seinerzeit zudem zwischen Original des Meisters und Werkstattbeteiligung zu unterscheiden. Denn es war Auftraggebern im 17. Jh. durchaus bewusst, dass ein bei Rubens bestelltes, größeres Gemälde ganz zweifellos und selbstverständlich nur mit Hilfe von Werkstattmitarbeitern in Zusammenarbeit mit dem Meister entstehen konnten. Charakteristisch für Rubens und seine Werkstatt sind Arbeitsteilung sowie Wiederholungen für gut befundener Bilderfindungen, insbesondere bei einer offenbar populären Komposition wie der vorliegenden. Vermutlich befand sich die Erstversion eine gewisse, längere Zeit als Vorbild in der Werkstatt, wodurch sich die Reihe von Versionen durch Rubens und seine Werkstatt erklären lässt. Öl/Lwd., doubl.; 116 cm x 153 cm. Rahmen.
Follower of Peter Paul Rubens (1577 - 1640) active 18th century. Oil on canvas, relined.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Mehr von Creator

SIR PETER PAUL RUBENS (SIEGEN 1577-1640 ANTWERP)
SIR PETER PAUL RUBENS (SIEGEN 1577-1640 ANTWERP)
$400 000
SIR PETER PAUL RUBENS (SIEGEN, WESTPHALIA 1577-1640 ANTWERP)
SIR PETER PAUL RUBENS (SIEGEN, WESTPHALIA 1577-1640 ANTWERP)
$500 000
SIR PETER PAUL RUBENS (SIEGEN 1577-1640 ANTWERP)
SIR PETER PAUL RUBENS (SIEGEN 1577-1640 ANTWERP)
$150 000
AFTER PETER PAUL RUBENS (1577-1640)
AFTER PETER PAUL RUBENS (1577-1640)
£3 000
CHRISTOFFEL JEGHER (1596-1653) AFTER PETER PAUL RUBENS (1577-1640)
CHRISTOFFEL JEGHER (1596-1653) AFTER PETER PAUL RUBENS (1577-1640)
$6 000
PETER PAUL RUBENS (1577-1640)
PETER PAUL RUBENS (1577-1640)
$12 000
ATTRIBUTED TO SIR PETER PAUL RUBENS (SIEGEN 1577-1640 ANTWERP)
ATTRIBUTED TO SIR PETER PAUL RUBENS (SIEGEN 1577-1640 ANTWERP)
$30 000
ENTOURAGE DE PIERRE-PAUL RUBENS (SIEGEN 1577-1640 ANVERS)
ENTOURAGE DE PIERRE-PAUL RUBENS (SIEGEN 1577-1640 ANVERS)
€10 000

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen