ID 1436463
Los 10 | Piero Manzoni (1933-1963)
Schätzwert
€ 100 000 – 150 000
Achrome
signé et daté 'Piero Manzoni '62' (au dos)
polystyrène et kaolin sur toile; dans un cadre d'artiste
69.8 x 85 x 5 cm.
Réalisé en 1962.
signed and dated 'Piero Manzoni '62' (on the reverse)
polystyrene and kaolin on canvas; in an artist’s frame
27 ½ x 33 ½ x 2 in.
Executed in 1962.
Provenance
Smith Gallery, Bruxelles
New Smith Gallery, Bruxelles
Collection Fiszman, Anvers
Collection Hans et Kathi Liechti, Suisse
Galerie Reckermann, Cologne
Collection Helga et Edzard Reuter, Stuttgart (acquis auprès de celle-ci en 1981)
Literature
G. Celant, Piero Manzoni, Catalogo generale, tomo secondo, Milan, 2004, No. 1110 (illustré p. 558).
Exhibited
Eindhoven, Van Abbemuseum, Piero Manzoni, septembre-novembre 1969, p. 19, No. 77.
Mönchengladbach, Städtisches Museum, Manzoni, novembre 1969-janvier 1970, No. 77.
Hanovre, Kunstverein, Piero Manzoni, janvier-février 1970, No. 71.
Amsterdam, Stedelijk Museum, Piero Manzoni, mars-avril 1970, No. 83.
Cologne, Galerie Reckermann, Nice-Milan-Paris-Düsseldorf, École de Nice, Nouveau Réalisme, ZERO, mai-septembre 1981 (illustré au catalogue d’exposition n.p.). Esslingen, Galerie der Stadt Esslingen, Villa Merkel, Zero Italien. Azimut/Azimuth 1959/60 in Mainland. Und heute. Castellani, Dadamaino, Fontana, Manzoni unt italianische Kunstler im Umkreis, décembre 1995-février 1996, p. 208, No. 208 (illustré au catalogue d'exposition p. 141).
Naples, MADRE Museo d'Arte Contemporanea Donna Regina, Piero Manzoni, mai-septembre 2007, No. 405 (illustré au catalogue d'exposition pp. 346 et 393).
Francfort, Städel Museum, Piero Manzoni. When Bodies become Art, juin-septembre 2013, p. 255 (illustré au catalogue d'exposition pp. 114-115).
Berlin, Martin-Gropius-Bau Berlin, ZERO: The international art movement of the 50s and 60s, mars-juin 2015, p. 526 (illustré au catalogue d'exposition p. 393).
Künstler: | Piero Manzoni (1933 - 1963) |
---|---|
Kunst Stil: | Nachkriegskunst |
Herkunftsort: | Italien, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Künstler: | Piero Manzoni (1933 - 1963) |
---|---|
Kunst Stil: | Nachkriegskunst |
Herkunftsort: | Italien, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.