ID 1218047
Los 1530 | Schutzfigur ''hampatong'' aus Holz
Schätzwert
€ 3 000 – 5 000
H. 220 cm ( o.S.)
Hampatong (patong: Statue) sind Statuen aus dauerhaftem Holz, die auf Borneo innerhalb der Dayak-Kulturen um die bewohnten und bewirtschafteten Bereiche als Schutz und Erinnerung errichtet werden. Sie grenzen die menschliche Sphäre von der Göttlichen (der Urwälder, Berge etc.) ab und halten Dämonen fern. Dieser hampatong ist eine Rarität, er weicht von den eher gängigen Ahnen-, Drachen- und Mutterfiguren deutlich ab. Aus einem Eisenholzstamm (belian) ist eine stehende vollplastische Figur herausgeschnitten, die eine detailgetreu dargestellte Uniform trägt. Wahrscheinlich handelt es sich um die Darstellung eines einheimischen Soldaten, der in der Zeit des Zweiten Weltkrieges rekrutiert war, um die japanische Besatzungsmacht zu bekämpfen. Für die Dayak, vor allen die kriegerischen Iban Sarawaks, ist der Wehrdienst in fremden Diensten ebenso „Kriegertum“ wie die traditionelle ritualisierte Stammesfehde (mit Kopfjagd). Die Figur steht auf einem teilweise kannelierten Sockel, der in tumpal-Dreiecke einbeschriebene Schreckmasken (hudoq) sowie Graburnen-Motive zeigt. Die tumpal und die Urne stehen für die Verbindung bzw. das Durchgreifen zwischen den Ebenen Unter- und Mittelwelt (Menschenwelt). Ferner lassen sich stilisierte Menschenformen und Büffel in nicht sicher interpretierbaren Handlungen und Zusammenhängen (wahrscheinlich Landwirtschaft und Ernte) erkennen. Die malaiischen Iban-Dayak haben sich u.a. durch die Bekämpfung der japanischen Invasionsmacht von West-Borneo einen Namen gemacht. Die japanische Besetzung Borneos fand 1942 im Westen und Südwesten Borneos durch Truppen des Japanischen Kaiserreichs während des Pazifikkriegs im Zweiten Weltkrieg statt. 1945 starteten die Alliierten die Operation "Semut", bei der mehrere britische Kommandosoldaten mit dem Fallschirm über Borneo absprangen, um Kontakt mit den indigenen Völkern aufzunehmen und sie zum Widerstand gegen die Japaner zu bewegen. Die Heimatregion der hieran maßgeblich beteiligten Iban ist der Nordwesten Borneos, insbesondere der malaysische Bundesstaat Sarawak. Dort stellen sie heute die größte Volksgruppe dar. The Malay Iban-Dayak have made a name for themselves by fighting the Japanese invasion of West Borneo, along with others. The Japanese occupation of Borneo took place in 1942 in the west and south-west of Borneo by troops of the Japanese Empire during the Pacific War in the Second World War. In 1945, the Allies launched Operation Semut, in which several British commandos parachuted over Borneo to make contact with the indigenous peoples and persuade them to resist the Japanese. The home region of the Iban, who played a key role in this, is the north-west of Borneo, particularly the Malaysian state of Sarawak. They are the largest ethnic group there today.
Aus einer alten deutschen Privatsammlung, seit den 1950er Jahren gesammelt - Minim. Altersspuren, partiell best. und Altersrisse, montiert
Kategorie des Auktionshauses: | Ethnographische Stammeskunst |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Ethnographische Stammeskunst |
---|
Adresse der Versteigerung |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
Aufgeld | 29,5% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.