ID 1390052
Los 112 | THÉODULE AUGUSTIN RIBOT (SAINT-NICOLAS-D'ATTEZ 1823-1891 COLOMBES)
Schätzwert
€ 2 000 – 3 000
Jeune homme assis lisant
plume et encre noire, aquarelle
13,2 x 10,5 cm (5 1/8 x 4 1/8 in.)
Provenance
Marquis Philippe de Chennevières (1820-1899), Paris et Bellesme (L. 2073); sa vente, Hôtel Drouot, Paris, 4-7 avril 1900, lot 704, adjugé 20 francs à Michel.
Literature
P. de Chennevières, L'Artiste. Une collection de dessins d'artistes français, Paris, août 1895, IX, p. 101.
L.-A. Prat, L. Lhinares, La collection Chennevières. Quatre siècle de dessins français, Paris, 2007, n° 422 (localisation inconnue).
Further details
THÉODULE AUGUSTIN RIBOT, A YOUNG SEATED MAN AND READING, PEN AND BLACK INK, WATERCOLOUR
A realist painter less well known than his contemporary Gustave Courbet but just as evocative in his choice of subjects, Ribot has only recently come under critical scrutiny. Inspired by the paintings of Rembrandt and Juseppe de Ribera, Ribot's work is characterised by a pronounced taste for dark tones, with dramatic chiaroscuro, but without excessive emphasis. Reflecting the artist's modest origins, he took particular care in depicting everyday objects and scenes, which he captured in his family and friends (E. Delapierre, L. Georget, A. Hemery (eds.), Théodule Ribot 1823-1891, une délicieuse obscurité, cat. exp., Paris, 2021, p.29). Having belonged to the famous Marquis de Chennevières, the present sheet shows a young man absorbed in reading a newspaper: this theme of childhood and reading is found in two other drawings by the artist, one in the Morgan Library in New York (Seated Man Reading, inv. 2001.58), the other in the Cleveland Museum of Fine Arts (Four Girls Studying a Drawing, inv. 2010.289), in which the dark washes are also enhanced with watercolour.
Künstler: | Théodule-Augustin Ribot (1823 - 1891) |
---|---|
Angewandte Technik: | Gemalt, Aquarell |
Material: | Acrylglas, Papier, Kunststoff |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Zeichnungen, Aquarelle und Zeichnungen |
Künstler: | Théodule-Augustin Ribot (1823 - 1891) |
---|---|
Angewandte Technik: | Gemalt, Aquarell |
Material: | Acrylglas, Papier, Kunststoff |
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Alle anderen Arten von Objekten, Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Zeichnungen, Aquarelle und Zeichnungen |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.