[TURGOT, Michel-Étienne (1690-1751)] et Louis BRETEZ (m. en 1736)
21.11.2022 12:00UTC +00:00
Classic
Verkauft
16380EUR € 16 380
Auctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 859114
Los 86 | [TURGOT, Michel-Étienne (1690-1751)] et Louis BRETEZ (m. en 1736)
Schätzwert
€ 8 000 – 12 000
Exemplaire en maroquin rouge, pour le premier tirage de ce célèbre plan de Paris, un des derniers levés en perspective cavalière. On lui associe traditionnellement le nom de Turgot, prévôt des marchands de Paris et conseiller d'État, qui, en 1734, charge Louis Bretez de mener à bien ce travail titanesque de relevé cartographique. Pendant plusieurs années, celui-ci parcourt chaque ruelle et chaque recoin de la ville. Bretez meurt avant que le plan gravé ne soit publié, en 1739. Le résultat est une merveille de précision, pour un travail réalisé plus d'une quarantaine d'années avant le premier vol en ballon. Il constitue une source d'une grande richesse pour l'étude du Paris pré-haussmannien. Jean Boutier, Les Plans de Paris des origines, Paris, BNF, 2002, n° 219 ; Cohen-deRicci 803.
Grand in-folio (625 x 450 mm). 20 planches gravées à double page montées sur onglet et un plan d'assemblage monté en tête. Les planches 18 et 19 sont réunies. Planches dessinées par Louis Bretez, gravées par Claude Lucas, typographie par Aubin. Reliure de l'époque en maroquin rouge, armes de Paris au centre des plats, roulette avec alternance de palmettes et de lys en encadrement, fleurs de lys dans les angles, dos à nerfs, caissons ornés, pièce de titre en maroquin rouge, chasses ornées, tranches dorées, gardes de papier marbré.
Red-morocco bound copy, with the gilt arms of Paris, of this most famous plan - a very accurate and faithful depiction of the city in the eighteenth century, before it was transformed for ever by Haussmann.
Herkunftsort: | Frankreich |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher |
Herkunftsort: | Frankreich |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.