WILDE, Oscar (1854-1900)
13.02.2025 10:00UTC +00:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1362871
Los 160 | WILDE, Oscar (1854-1900)
Schätzwert
100000GBP £ 100 000 – 150 000
The Importance of Being Earnest. A Trivial Comedy for Serious People. By the Author of Lady Windermere's Fan. London: Leonard Smithers, 1899.
A fine and remarkable presentation copy of the first edition: number 1 of 12 large paper copies on Japanese vellum, movingly inscribed by Wilde to Leonard Smithers, the publisher of the book and one of the crucial figures of the Aesthetic movement. Wilde’s hugely popular play, called by W.H. Auden 'a pure verbal opera', opened to wide acclaim at the St. James's Theatre, London, on February 14, 1895, but was withdrawn after 86 performances following Wilde’s arrest and imprisonment on charges of gross indecency as a consequence of his failed libel suit against Lord Queensbury, the father of Wilde's lover, Lord Alfred Douglas.
The present copy is inscribed to Leonard Smithers, one of the most innovative and influential printers of the period. Smithers was among a small group of publishers who, according to Robert Scholes, 'were so influential in British literary developments around the turn of the century'. 'Among these new literary publishers, Smithers was the most daring, courageous, and, in some respects, the most clever and talented of them all [...] The years between 1895 and 1900 were Smithers's glory years. During that half decade after the arrest and imprisonment of Oscar Wilde ... Smithers managed to publish a number of books and a magazine containing literature and art which have since proved to be the last and the finest embodiment of the art and literature - of the mind and spirit - of the Aesthetic and Decadent Movements which culminated in the Nineties [...] Publishing the work of the avant-garde in the Nineties was dangerous business but an endeavour Smithers did not shirk. He had nothing but contempt for the narrow-minded and often hypocritical morality of the day and showed his willingness on many occasions to defy the forces of patriarchal power and puritanical fanaticism which had overwhelmed Wilde.' Nelson, Publisher to the Decadents. pp. 3-5.
The play was published in an edition of 1000 copies with a further 100 large paper copies printed on Van Gelder Zonen paper, numbered and signed by Wilde, and additionally twelve numbered copies signed by Wilde on Japanese vellum made for presentation only. Mason makes a census of the known copies on Japanese vellum: this copy was unknown to him. He lists numbers 3 (Robert Ross’s copy, inscribed), number 4 (now in the BL), numbers 10, 11 and 12 that had appeared at Auction. Robert Ross’s copy sold at Sotheby's New York, 20 April 2012, lot 366 $362,500, then Sotheby’s, London 24 November 2015, lot 132, £197,000. Mason 383 'Issued for presentation only'.
Quarto (224 x 177mm). Numbered 1 in purple ink by Smithers, boldly signed by Oscar Wilde below with a large flourish (light marginal age toning). Original publisher’s vellum designed by Charles H. Shannon, sides with five gilt feather tools, spine gilt-lettered with two additional gilt feather tools; in folding vellum box reproducing the design of the binding. Provenance: Leonard Smithers (1861-1907; presentation inscription from Wilde: 'To Leonard Smithers from the Author. In sincere friendship and astonishment. Feb. 1899') – Barry Humphries (1934-2023; bookplate).
Künstler: | Oscar Wilde (1854 - 1900) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Künstler: | Oscar Wilde (1854 - 1900) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.