Abram Borisowitsch Gruschko (1918 - 1980)

Abram Borisowitsch Gruschko (1918 - 1980) - Foto 1

Abram Borisowitsch Gruschko

Abram Borisowitsch Gruschko (russisch: Абрам Борисович Грушко) war ein sowjetischer Künstler aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler und Lehrer, ein Vertreter der Leningrader Kunstschule.

Abram Gruschko spezialisierte sich auf Landschaften und Genrekompositionen, wobei er sich besonders auf die Zaonezhye und ihre Bewohner konzentrierte. In seiner Kunst ging er von der traditionellen Pleinairmalerei zu dekorativen und grafischen Techniken über, die dem "strengen Stil" nahestehen, mit charakteristischer Schärfe der Silhouetten und reichen Farben. Der Meister lehrte auch an der Leningrader Hochschule für Kunst und Industrie.

Seine Werke befinden sich in Museen und Privatsammlungen in der ganzen Welt, darunter in Russland, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Israel und anderen Ländern.

Geboren:6. Juny 1918, Moskau, Russland
Verstorben:15. März 1980, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Leningrader Schule
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Mai Petrovich Miturich-Khlebnikov (1925 - 2008)
Mai Petrovich Miturich-Khlebnikov
1925 - 2008
Aleksei Yeliseyevich Kruchenykh (Kruchyonykh) (1886 - 1968)
Aleksei Yeliseyevich Kruchenykh (Kruchyonykh)
1886 - 1968
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij (1862 - 1941)
Solomon Jakowlewitsch Kischinjowskij
1862 - 1941
Fedor Fedorovich Fedorovsky (1883 - 1955)
Fedor Fedorovich Fedorovsky
1883 - 1955
Sergei Solomko (1867 - 1928)
Sergei Solomko
1867 - 1928
Aron Froimovich Bukh (1923 - 2006)
Aron Froimovich Bukh
1923 - 2006
Jelena Genrichowna Guro (1877 - 1913)
Jelena Genrichowna Guro
1877 - 1913
Leonid Mikhaylovich Brailovsky (Brailovskii) (1867 - 1937)
Leonid Mikhaylovich Brailovsky (Brailovskii)
1867 - 1937
Yuri Berngardovich Kafengauz (1929 - 2008)
Yuri Berngardovich Kafengauz
1929 - 2008
Wadim Alexejewitsch Gorbatow (1940)
Wadim Alexejewitsch Gorbatow
1940
Marat Ruvimovich Babin (1929 - 2010)
Marat Ruvimovich Babin
1929 - 2010
Boris Walentinowitsch Schtscherbakow (1916 - 1995)
Boris Walentinowitsch Schtscherbakow
1916 - 1995
Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew (1899 - 1967)
Iwan Wassiljewitsch Jewstignejew
1899 - 1967
Joseph Alexandrowitsch Sjerjebrjanyj (1907 - 1979)
Joseph Alexandrowitsch Sjerjebrjanyj
1907 - 1979
Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)
Boris Wassiljewitsch Bjessonow
1862 - 1934

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Jean Holabird (1946)
Jean Holabird
1946
Min Jung-Yeon (1979)
Min Jung-Yeon
1979
Gor Razmikovich Chakhal (Oganisyan) (1961)
Gor Razmikovich Chakhal (Oganisyan)
1961
Claudio Salocchi (1934 - 2012)
Claudio Salocchi
1934 - 2012
Peter Demetz (1969)
Peter Demetz
1969
Herbert Grünwaldt (1928 - 2014)
Herbert Grünwaldt
1928 - 2014
Albert Paris Gütersloh (1887 - 1973)
Albert Paris Gütersloh
1887 - 1973
Marcel Dzama (1974)
Marcel Dzama
1974
Reine Paradis (1989)
Reine Paradis
1989
Reiner Ruthenbeck (1937 - 2016)
Reiner Ruthenbeck
1937 - 2016
Peter Vogel (1937 - 2017)
Peter Vogel
1937 - 2017
 Yves Marchand and Romain Meffre (XX. Jahrhundert)
Yves Marchand and Romain Meffre
XX. Jahrhundert
Art Brenner (1924 - 2013)
Art Brenner
1924 - 2013
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Iran do Espirito Santo (1963)
Iran do Espirito Santo
1963