Anna von Wahl (1861 - 1938) - Foto 1

Anna von Wahl

Anna von Wahl (russisch: Анна Эдуардовна фон Валь) war eine baltendeutsche Malerin, Zeichnerin und Illustratorin, die für ihre vielfältigen künstlerischen Werke bekannt ist. Sie wurde 1861 in Sankt Petersburg geboren und starb 1938. Von Wahl studierte an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg sowie an der Académie Colarossi in Paris und schuf eine beeindruckende Anzahl von Werken, darunter figurative Kompositionen, Porträts, Landschaftsgemälde und Illustrationen für Kinderbücher und Zeitschriften​​.

Anna von Wahls Kunst wurde zu Lebzeiten hoch geschätzt, insbesondere ihre Illustrationen und Plakate, die oft als süßlich beschrieben werden. Sie war Teil einer Künstlergruppe um 1900, die trotz gesellschaftlicher Vorbehalte bedeutende Beiträge zur Plakatkunst leistete. Ihre Werke sind in renommierten Sammlungen wie dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und der Kunstbibliothek Berlin zu finden​.

Ein besonderes Beispiel ihrer Arbeit ist das Aquarell "Lapsed lumememmega", das im Estnischen Kunstmuseum ausgestellt ist. Das Gemälde zeigt eine winterliche Szene mit Kindern und einem Schneemann und wurde im Rahmen der Ausstellung "Eneseloomine. Emantsipeeruv naine Eesti ja Soome kunstis" (Selbsterschaffung. Die emanzipierte Frau in der estnischen und finnischen Kunst) präsentiert​.

Melden Sie sich für Updates zu neuen Produkten und Auktionen zu Anna von Wahl an, um keine Gelegenheit zu verpassen, diese faszinierenden Werke zu entdecken.

Geboren:26. Februar 1861, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. September 1938, Fürstenfeldbruck, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Buch Grafik

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Trübner (1851 - 1917)
Wilhelm Trübner
1851 - 1917
Martin Fräncis Glüsing (1886 - 1957)
Martin Fräncis Glüsing
1886 - 1957
Hans-Christian Koglin (1937 - 2007)
Hans-Christian Koglin
1937 - 2007
Georg Wilhelm Degode (1862 - 1931)
Georg Wilhelm Degode
1862 - 1931
Carl Jacob Jucker (1902 - 1997)
Carl Jacob Jucker
1902 - 1997
Fritz von Wille (1860 - 1941)
Fritz von Wille
1860 - 1941
Guido Hampe (1839 - 1902)
Guido Hampe
1839 - 1902
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Sven Drühl (1968)
Sven Drühl
1968
Ferdinand Liebermann (1883 - 1941)
Ferdinand Liebermann
1883 - 1941
Konrad Klapheck (1935 - 2023)
Konrad Klapheck
1935 - 2023
Hans Steinbrenner (1928 - 2008)
Hans Steinbrenner
1928 - 2008
Johann Geyer (1807 - 1875)
Johann Geyer
1807 - 1875
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
Carl Graeb (1816 - 1884)
Carl Graeb
1816 - 1884
Martin Kober (1550 - 1598)
Martin Kober
1550 - 1598

Schöpfer Impressionismus

Simkha Faibusovich Simkhovitch (1885 - 1949)
Simkha Faibusovich Simkhovitch
1885 - 1949
Anton Hille (1866 - 1921)
Anton Hille
1866 - 1921
Arthur Brusenbauch (1881 - 1957)
Arthur Brusenbauch
1881 - 1957
John Steuart Curry (1897 - 1946)
John Steuart Curry
1897 - 1946
L. Küttner ()
L. Küttner
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko (1869 - 1921)
Hryhorij Kononowytsch Djadtschenko
1869 - 1921
William Goodridge Roberts (1904 - 1974)
William Goodridge Roberts
1904 - 1974
Harold Parker (1873 - 1962)
Harold Parker
1873 - 1962
Johan Edvard Bergh (1828 - 1880)
Johan Edvard Bergh
1828 - 1880
George Inness (1825 - 1894)
George Inness
1825 - 1894
Jessica Hayllar (1858 - 1940)
Jessica Hayllar
1858 - 1940
Hendrik Jan Hein (1822 - 1866)
Hendrik Jan Hein
1822 - 1866
Jan Jacob Spohler (1811 - 1866)
Jan Jacob Spohler
1811 - 1866
James (Jim) Torlakson (1951)
James (Jim) Torlakson
1951
Hans Otto Schönleber (1889 - 1930)
Hans Otto Schönleber
1889 - 1930
Walter Voltmer (1884 - 1972)
Walter Voltmer
1884 - 1972
× Ein Suchabonnement erstellen