Anna von Wahl (1861 - 1938) - Foto 1

Anna von Wahl

Anna von Wahl (russisch: Анна Эдуардовна фон Валь) war eine baltendeutsche Malerin, Zeichnerin und Illustratorin, die für ihre vielfältigen künstlerischen Werke bekannt ist. Sie wurde 1861 in Sankt Petersburg geboren und starb 1938. Von Wahl studierte an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg sowie an der Académie Colarossi in Paris und schuf eine beeindruckende Anzahl von Werken, darunter figurative Kompositionen, Porträts, Landschaftsgemälde und Illustrationen für Kinderbücher und Zeitschriften​​.

Anna von Wahls Kunst wurde zu Lebzeiten hoch geschätzt, insbesondere ihre Illustrationen und Plakate, die oft als süßlich beschrieben werden. Sie war Teil einer Künstlergruppe um 1900, die trotz gesellschaftlicher Vorbehalte bedeutende Beiträge zur Plakatkunst leistete. Ihre Werke sind in renommierten Sammlungen wie dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und der Kunstbibliothek Berlin zu finden​.

Ein besonderes Beispiel ihrer Arbeit ist das Aquarell "Lapsed lumememmega", das im Estnischen Kunstmuseum ausgestellt ist. Das Gemälde zeigt eine winterliche Szene mit Kindern und einem Schneemann und wurde im Rahmen der Ausstellung "Eneseloomine. Emantsipeeruv naine Eesti ja Soome kunstis" (Selbsterschaffung. Die emanzipierte Frau in der estnischen und finnischen Kunst) präsentiert​.

Melden Sie sich für Updates zu neuen Produkten und Auktionen zu Anna von Wahl an, um keine Gelegenheit zu verpassen, diese faszinierenden Werke zu entdecken.

Geboren:26. Februar 1861, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. September 1938, Fürstenfeldbruck, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Buch Grafik

Autoren und Künstler Deutschland

Rolf Szymanski (1928 - 2013)
Rolf Szymanski
1928 - 2013
Anna Costenoble (1863 - 1930)
Anna Costenoble
1863 - 1930
Detlev Foth (1959)
Detlev Foth
1959
Karl Hölzl (1921 - 2001)
Karl Hölzl
1921 - 2001
Heiko Hermann (1953)
Heiko Hermann
1953
Julius Roeting (1822 - 1896)
Julius Roeting
1822 - 1896
Franz Frank (1897 - 1986)
Franz Frank
1897 - 1986
Heinz Kreutz (1923 - 2016)
Heinz Kreutz
1923 - 2016
Herbert Grünwaldt (1928 - 2014)
Herbert Grünwaldt
1928 - 2014
Johann Baptist Joseph Bastiné (1783 - 1844)
Johann Baptist Joseph Bastiné
1783 - 1844
Richard Duschek (1884 - 1959)
Richard Duschek
1884 - 1959
Johann Kaspar Schneider (1753 - 1839)
Johann Kaspar Schneider
1753 - 1839
Balthasar Denner (1685 - 1749)
Balthasar Denner
1685 - 1749
Max Volkhart (1848 - 1924)
Max Volkhart
1848 - 1924
Mario Reis (1953)
Mario Reis
1953
Ernst Deger (1809 - 1885)
Ernst Deger
1809 - 1885

Schöpfer Impressionismus

Aaron Schickler (1922 - 2015)
Aaron Schickler
1922 - 2015
Charles Lucien Léandre (1862 - 1934)
Charles Lucien Léandre
1862 - 1934
Henri Zuber (1844 - 1909)
Henri Zuber
1844 - 1909
David Gilmour Blythe (1815 - 1865)
David Gilmour Blythe
1815 - 1865
Ernst von Raven (1816 - 1890)
Ernst von Raven
1816 - 1890
Nikolay Aleksandrovich Issaev (1891 - 1977)
Nikolay Aleksandrovich Issaev
1891 - 1977
Vlaho Bukovac (1855 - 1922)
Vlaho Bukovac
1855 - 1922
Hans Licht (1876 - 1935)
Hans Licht
1876 - 1935
Thorvald Niss (1842 - 1905)
Thorvald Niss
1842 - 1905
Girolamo Pieri Nerli (1860 - 1926)
Girolamo Pieri Nerli
1860 - 1926
Wilhelm Eisenblätter (1866 - 1934)
Wilhelm Eisenblätter
1866 - 1934
Camille Pissarro (1830 - 1903)
Camille Pissarro
1830 - 1903
Sergey Nikolaevich Andryaka (1958)
Sergey Nikolaevich Andryaka
1958
Józef-Kazimierz Konstantinowitsch Budkewitsch (1841 - 1895)
Józef-Kazimierz Konstantinowitsch Budkewitsch
1841 - 1895
Willem Koekkoek (1839 - 1895)
Willem Koekkoek
1839 - 1895
L. Küttner ()
L. Küttner