Anna von Wahl (1861 - 1938) - Foto 1

Anna von Wahl

Anna von Wahl (russisch: Анна Эдуардовна фон Валь) war eine baltendeutsche Malerin, Zeichnerin und Illustratorin, die für ihre vielfältigen künstlerischen Werke bekannt ist. Sie wurde 1861 in Sankt Petersburg geboren und starb 1938. Von Wahl studierte an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg sowie an der Académie Colarossi in Paris und schuf eine beeindruckende Anzahl von Werken, darunter figurative Kompositionen, Porträts, Landschaftsgemälde und Illustrationen für Kinderbücher und Zeitschriften​​.

Anna von Wahls Kunst wurde zu Lebzeiten hoch geschätzt, insbesondere ihre Illustrationen und Plakate, die oft als süßlich beschrieben werden. Sie war Teil einer Künstlergruppe um 1900, die trotz gesellschaftlicher Vorbehalte bedeutende Beiträge zur Plakatkunst leistete. Ihre Werke sind in renommierten Sammlungen wie dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und der Kunstbibliothek Berlin zu finden​.

Ein besonderes Beispiel ihrer Arbeit ist das Aquarell "Lapsed lumememmega", das im Estnischen Kunstmuseum ausgestellt ist. Das Gemälde zeigt eine winterliche Szene mit Kindern und einem Schneemann und wurde im Rahmen der Ausstellung "Eneseloomine. Emantsipeeruv naine Eesti ja Soome kunstis" (Selbsterschaffung. Die emanzipierte Frau in der estnischen und finnischen Kunst) präsentiert​.

Melden Sie sich für Updates zu neuen Produkten und Auktionen zu Anna von Wahl an, um keine Gelegenheit zu verpassen, diese faszinierenden Werke zu entdecken.

Geboren:26. Februar 1861, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. September 1938, Fürstenfeldbruck, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Buch Grafik

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Anschütz (1802 - 1880)
Hermann Anschütz
1802 - 1880
Max Nicolaus Niemeier (1876 - 1934)
Max Nicolaus Niemeier
1876 - 1934
Ulrich Hübner (1872 - 1932)
Ulrich Hübner
1872 - 1932
Gerhard Janensch (1860 - 1933)
Gerhard Janensch
1860 - 1933
Julius Bissier (1893 - 1965)
Julius Bissier
1893 - 1965
Terence Carr (1952)
Terence Carr
1952
Karl von Enhuber (1811 - 1867)
Karl von Enhuber
1811 - 1867
Jonas Gerhard (1980)
Jonas Gerhard
1980
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Alexander Georg Rudolf Bauer (1889 - 1953)
Alexander Georg Rudolf Bauer
1889 - 1953
Aldona Maria Gustas (1932 - 2022)
Aldona Maria Gustas
1932 - 2022
Paul Klee (1879 - 1940)
Paul Klee
1879 - 1940
Heinrich Dreber (1822 - 1875)
Heinrich Dreber
1822 - 1875
Karin Witte (1939)
Karin Witte
1939
Hugo Köcke (1874 - 1956)
Hugo Köcke
1874 - 1956
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976

Schöpfer Impressionismus

Slata Nikolajewna Bysowa (1927 - 2013)
Slata Nikolajewna Bysowa
1927 - 2013
Árpád Basch (1873 - 1944)
Árpád Basch
1873 - 1944
Paul-Charles Chocarne-Moreau (1855 - 1930)
Paul-Charles Chocarne-Moreau
1855 - 1930
Max Gaisser (1857 - 1922)
Max Gaisser
1857 - 1922
Félix-Saturnin Brissot de Warville (1818 - 1892)
Félix-Saturnin Brissot de Warville
1818 - 1892
Ernst Frick (1881 - 1956)
Ernst Frick
1881 - 1956
Joseph Brunner (1826 - 1893)
Joseph Brunner
1826 - 1893
Paul Scholz (1859 - 1940)
Paul Scholz
1859 - 1940
Félix Ziem (1821 - 1911)
Félix Ziem
1821 - 1911
Hermann Eschke (1823 - 1900)
Hermann Eschke
1823 - 1900
Arnold Borisovich Lakhovsky (1880 - 1937)
Arnold Borisovich Lakhovsky
1880 - 1937
Stanisław Żukowski (1873 - 1944)
Stanisław Żukowski
1873 - 1944
Théodore Fourmois (1814 - 1871)
Théodore Fourmois
1814 - 1871
Fritz Haid (1906 - 1985)
Fritz Haid
1906 - 1985
Boris Streimann Namir (1908 - 1984)
Boris Streimann Namir
1908 - 1984
Jervis McEntee (1828 - 1891)
Jervis McEntee
1828 - 1891
× Ein Suchabonnement erstellen