Anna von Wahl (1861 - 1938) - Foto 1

Anna von Wahl

Anna von Wahl (russisch: Анна Эдуардовна фон Валь) war eine baltendeutsche Malerin, Zeichnerin und Illustratorin, die für ihre vielfältigen künstlerischen Werke bekannt ist. Sie wurde 1861 in Sankt Petersburg geboren und starb 1938. Von Wahl studierte an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg sowie an der Académie Colarossi in Paris und schuf eine beeindruckende Anzahl von Werken, darunter figurative Kompositionen, Porträts, Landschaftsgemälde und Illustrationen für Kinderbücher und Zeitschriften​​.

Anna von Wahls Kunst wurde zu Lebzeiten hoch geschätzt, insbesondere ihre Illustrationen und Plakate, die oft als süßlich beschrieben werden. Sie war Teil einer Künstlergruppe um 1900, die trotz gesellschaftlicher Vorbehalte bedeutende Beiträge zur Plakatkunst leistete. Ihre Werke sind in renommierten Sammlungen wie dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und der Kunstbibliothek Berlin zu finden​.

Ein besonderes Beispiel ihrer Arbeit ist das Aquarell "Lapsed lumememmega", das im Estnischen Kunstmuseum ausgestellt ist. Das Gemälde zeigt eine winterliche Szene mit Kindern und einem Schneemann und wurde im Rahmen der Ausstellung "Eneseloomine. Emantsipeeruv naine Eesti ja Soome kunstis" (Selbsterschaffung. Die emanzipierte Frau in der estnischen und finnischen Kunst) präsentiert​.

Melden Sie sich für Updates zu neuen Produkten und Auktionen zu Anna von Wahl an, um keine Gelegenheit zu verpassen, diese faszinierenden Werke zu entdecken.

Geboren:26. Februar 1861, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. September 1938, Fürstenfeldbruck, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Buch Grafik

Autoren und Künstler Deutschland

Lorenz Petersen (1803 - 1870)
Lorenz Petersen
1803 - 1870
Johannes von Valkenburg (XIII. Jahrhundert)
Johannes von Valkenburg
XIII. Jahrhundert
Charles Hoguet (1821 - 1870)
Charles Hoguet
1821 - 1870
Edith von Sanden-Guja (1894 - 1979)
Edith von Sanden-Guja
1894 - 1979
Carl Otto Czeschka (1878 - 1960)
Carl Otto Czeschka
1878 - 1960
 Alastair (1887 - 1969)
Alastair
1887 - 1969
Peter Burnitz (1824 - 1886)
Peter Burnitz
1824 - 1886
Michael Mattern (1946)
Michael Mattern
1946
Albrecht Demitz (1947)
Albrecht Demitz
1947
Eduard Gaertner (1801 - 1877)
Eduard Gaertner
1801 - 1877
Emil Maetzel (1877 - 1955)
Emil Maetzel
1877 - 1955
Josta Stapper (1941)
Josta Stapper
1941
Bernhard Pankok (1872 - 1943)
Bernhard Pankok
1872 - 1943
Paul Lehmann-Brauns (1885 - 1970)
Paul Lehmann-Brauns
1885 - 1970
Bruno Eyermann (1888 - 1961)
Bruno Eyermann
1888 - 1961
Benjamin Houlihan (1975)
Benjamin Houlihan
1975

Schöpfer Impressionismus

Oskar Michaelis (1872 - 1946)
Oskar Michaelis
1872 - 1946
Elisabeth-Emile Lemire (1807 - 1868)
Elisabeth-Emile Lemire
1807 - 1868
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (1884 - 1967)
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa
1884 - 1967
Mogens Ballin (1871 - 1914)
Mogens Ballin
1871 - 1914
Otto Hellmeier (1908 - 1996)
Otto Hellmeier
1908 - 1996
Felix Meseck (1883 - 1955)
Felix Meseck
1883 - 1955
Bak Koi Tay (1939 - 2003)
Bak Koi Tay
1939 - 2003
Robert Humblot (1907 - 1962)
Robert Humblot
1907 - 1962
Frank Buchser (1828 - 1890)
Frank Buchser
1828 - 1890
Lilla Cabot Perry (1848 - 1933)
Lilla Cabot Perry
1848 - 1933
Jeanna Bauck (1840 - 1926)
Jeanna Bauck
1840 - 1926
Gabriel Mathieu (1843 - 1921)
Gabriel Mathieu
1843 - 1921
Ernest Ange Duez (1843 - 1896)
Ernest Ange Duez
1843 - 1896
Titian Ramsay Peale (1799 - 1885)
Titian Ramsay Peale
1799 - 1885
Wilhelm Krieger (1877 - 1945)
Wilhelm Krieger
1877 - 1945
Carl Neumann (1833 - 1891)
Carl Neumann
1833 - 1891
× Ein Suchabonnement erstellen