Anna von Wahl (1861 - 1938) - Foto 1

Anna von Wahl

Anna von Wahl (russisch: Анна Эдуардовна фон Валь) war eine baltendeutsche Malerin, Zeichnerin und Illustratorin, die für ihre vielfältigen künstlerischen Werke bekannt ist. Sie wurde 1861 in Sankt Petersburg geboren und starb 1938. Von Wahl studierte an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg sowie an der Académie Colarossi in Paris und schuf eine beeindruckende Anzahl von Werken, darunter figurative Kompositionen, Porträts, Landschaftsgemälde und Illustrationen für Kinderbücher und Zeitschriften​​.

Anna von Wahls Kunst wurde zu Lebzeiten hoch geschätzt, insbesondere ihre Illustrationen und Plakate, die oft als süßlich beschrieben werden. Sie war Teil einer Künstlergruppe um 1900, die trotz gesellschaftlicher Vorbehalte bedeutende Beiträge zur Plakatkunst leistete. Ihre Werke sind in renommierten Sammlungen wie dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und der Kunstbibliothek Berlin zu finden​.

Ein besonderes Beispiel ihrer Arbeit ist das Aquarell "Lapsed lumememmega", das im Estnischen Kunstmuseum ausgestellt ist. Das Gemälde zeigt eine winterliche Szene mit Kindern und einem Schneemann und wurde im Rahmen der Ausstellung "Eneseloomine. Emantsipeeruv naine Eesti ja Soome kunstis" (Selbsterschaffung. Die emanzipierte Frau in der estnischen und finnischen Kunst) präsentiert​.

Melden Sie sich für Updates zu neuen Produkten und Auktionen zu Anna von Wahl an, um keine Gelegenheit zu verpassen, diese faszinierenden Werke zu entdecken.

Geboren:26. Februar 1861, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. September 1938, Fürstenfeldbruck, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Buch Grafik

Autoren und Künstler Deutschland

Christian Georg Schütz I (1718 - 1791)
Christian Georg Schütz I
1718 - 1791
Axel Kasseböhmer (1952 - 2017)
Axel Kasseböhmer
1952 - 2017
Hugo Lederer (1871 - 1940)
Hugo Lederer
1871 - 1940
John von Wicht (1888 - 1970)
John von Wicht
1888 - 1970
Christoph Ruckhäberle (1972)
Christoph Ruckhäberle
1972
Rudolf Schmidt-Dethloff (1900 - 1971)
Rudolf Schmidt-Dethloff
1900 - 1971
Friedrich Mißfeldt (1874 - 1969)
Friedrich Mißfeldt
1874 - 1969
Karl Heinz Bohrmann (1928 - 1998)
Karl Heinz Bohrmann
1928 - 1998
Maria Sibylla Merian (1647 - 1717)
Maria Sibylla Merian
1647 - 1717
Hiroshi Teshima (1948)
Hiroshi Teshima
1948
Franz Kaiser (1888 - 1971)
Franz Kaiser
1888 - 1971
Konrad Hitz (1798 - 1866)
Konrad Hitz
1798 - 1866
Carsten Höller (1961)
Carsten Höller
1961
Karl Zerbe (1903 - 1972)
Karl Zerbe
1903 - 1972
Max Bochmann (1874 - 1942)
Max Bochmann
1874 - 1942
Johann Friedrich Eberlein (1695 - 1749)
Johann Friedrich Eberlein
1695 - 1749

Schöpfer Impressionismus

Jozef Teodor Mousson (1887 - 1946)
Jozef Teodor Mousson
1887 - 1946
Hans Trudel (1881 - 1958)
Hans Trudel
1881 - 1958
Сesare Сorte (1554 - 1613)
Сesare Сorte
1554 - 1613
Georges Stein (1864 - 1917)
Georges Stein
1864 - 1917
Michael Arp (1955 - 2013)
Michael Arp
1955 - 2013
Giuseppe Ajmone (1923 - 2005)
Giuseppe Ajmone
1923 - 2005
Lew Alexandrowitsch Russow (1926 - 1987)
Lew Alexandrowitsch Russow
1926 - 1987
Marco Dente (1493 - 1527)
Marco Dente
1493 - 1527
Lidija Aljeksandrowna Milowa (1925 - 2006)
Lidija Aljeksandrowna Milowa
1925 - 2006
Michail Satarow (1963)
Michail Satarow
1963
Francesco Peluso (1836 - 1916)
Francesco Peluso
1836 - 1916
Egon von Vietinghoff (1903 - 1994)
Egon von Vietinghoff
1903 - 1994
Sabine Lepsius (1864 - 1942)
Sabine Lepsius
1864 - 1942
Josef Steiner (1899 - 1977)
Josef Steiner
1899 - 1977
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow (1924 - 2017)
Pjotr Gurjewitsch Korosteljow
1924 - 2017
Fioravante Seibezzi (1906 - 1974)
Fioravante Seibezzi
1906 - 1974
× Ein Suchabonnement erstellen