Anna von Wahl (1861 - 1938) - Foto 1

Anna von Wahl

Anna von Wahl (russisch: Анна Эдуардовна фон Валь) war eine baltendeutsche Malerin, Zeichnerin und Illustratorin, die für ihre vielfältigen künstlerischen Werke bekannt ist. Sie wurde 1861 in Sankt Petersburg geboren und starb 1938. Von Wahl studierte an der Kaiserlichen Kunstakademie in Sankt Petersburg sowie an der Académie Colarossi in Paris und schuf eine beeindruckende Anzahl von Werken, darunter figurative Kompositionen, Porträts, Landschaftsgemälde und Illustrationen für Kinderbücher und Zeitschriften​​.

Anna von Wahls Kunst wurde zu Lebzeiten hoch geschätzt, insbesondere ihre Illustrationen und Plakate, die oft als süßlich beschrieben werden. Sie war Teil einer Künstlergruppe um 1900, die trotz gesellschaftlicher Vorbehalte bedeutende Beiträge zur Plakatkunst leistete. Ihre Werke sind in renommierten Sammlungen wie dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und der Kunstbibliothek Berlin zu finden​.

Ein besonderes Beispiel ihrer Arbeit ist das Aquarell "Lapsed lumememmega", das im Estnischen Kunstmuseum ausgestellt ist. Das Gemälde zeigt eine winterliche Szene mit Kindern und einem Schneemann und wurde im Rahmen der Ausstellung "Eneseloomine. Emantsipeeruv naine Eesti ja Soome kunstis" (Selbsterschaffung. Die emanzipierte Frau in der estnischen und finnischen Kunst) präsentiert​.

Melden Sie sich für Updates zu neuen Produkten und Auktionen zu Anna von Wahl an, um keine Gelegenheit zu verpassen, diese faszinierenden Werke zu entdecken.

Geboren:26. Februar 1861, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:11. September 1938, Fürstenfeldbruck, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Buch Grafik

Autoren und Künstler Deutschland

Jakob Diezler (1789 - 1855)
Jakob Diezler
1789 - 1855
Joseph Gallus Rittenberg (1948)
Joseph Gallus Rittenberg
1948
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
Eduard Hildebrandt (1818 - 1868)
Eduard Hildebrandt
1818 - 1868
Carl von Marr (1858 - 1936)
Carl von Marr
1858 - 1936
Karl Schmidt-Rottluff (1884 - 1976)
Karl Schmidt-Rottluff
1884 - 1976
Gerhard Bochmann (1925)
Gerhard Bochmann
1925
Christian Thoelke (1973)
Christian Thoelke
1973
Monika Huber (1959)
Monika Huber
1959
Henriette Grahnert (1977)
Henriette Grahnert
1977
Rudolf Alexander Agricola (1912 - 1990)
Rudolf Alexander Agricola
1912 - 1990
Carl Friedrich Deiker (1836 - 1892)
Carl Friedrich Deiker
1836 - 1892
Friedrich Bury (1763 - 1823)
Friedrich Bury
1763 - 1823
Herbert Achternbusch (1938 - 2022)
Herbert Achternbusch
1938 - 2022
Minna Köhler-Roeber (1883 - 1957)
Minna Köhler-Roeber
1883 - 1957
Carl Rothe (1810 - 1865)
Carl Rothe
1810 - 1865

Schöpfer Impressionismus

Paul Baum (1859 - 1932)
Paul Baum
1859 - 1932
Oscar Haberer (1867 - 1932)
Oscar Haberer
1867 - 1932
Anna Bacherini Piattoli (1720 - 1788)
Anna Bacherini Piattoli
1720 - 1788
William George Gillies (1898 - 1973)
William George Gillies
1898 - 1973
Charles James Lauder (1841 - 1920)
Charles James Lauder
1841 - 1920
Willem Dooyewaard (1892 - 1980)
Willem Dooyewaard
1892 - 1980
Olaf Carl Seltzer (1877 - 1957)
Olaf Carl Seltzer
1877 - 1957
Peter Storck (1940)
Peter Storck
1940
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew (1811 - 1879)
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew
1811 - 1879
Louis Spangenberg (1824 - 1893)
Louis Spangenberg
1824 - 1893
Moritz Bauernfeind (1870 - 1947)
Moritz Bauernfeind
1870 - 1947
Pawel Andrejewitsch Fedotow (1815 - 1852)
Pawel Andrejewitsch Fedotow
1815 - 1852
Constantin Westchiloff (1878 - 1945)
Constantin Westchiloff
1878 - 1945
César Rengifo (1915 - 1980)
César Rengifo
1915 - 1980
Mark Innerst (1957)
Mark Innerst
1957
Fernando Tirado (1862 - 1907)
Fernando Tirado
1862 - 1907