Alexander Fjodorowitsch Hausch (1873 - 1947)

Alexander Fjodorowitsch Hausch (1873 - 1947) - Foto 1

Alexander Fjodorowitsch Hausch

Alexander Fjodorowitsch Hausch (russisch: Александр Фёдорович Гауш)  war ein russisch-sowjetischer Maler und Hochschullehrer, geboren am 30. August 1873 in St. Petersburg und verstorben am 7. September 1947 in Simferopol. Als Künstler war er für seine vielfältigen Werke bekannt, darunter Landschaften, Stillleben und Porträts, die in verschiedenen Museen und Privatsammlungen weltweit zu finden sind.

Hausch zog im Laufe seines Lebens mehrmals um, bedingt durch den Gesundheitszustand seiner Frau sowie politische und kriegsbedingte Ereignisse. Er lebte und arbeitete in mehreren Städten, unterrichtete an Kunstschulen und Instituten und war Mitglied in Künstlervereinigungen. Trotz der Wirren des Zweiten Weltkriegs und persönlicher Schicksalsschläge kehrte Hausch nach Kriegsende in die UdSSR zurück, wo er die letzten Lebensjahre verbrachte.

Seine Werke, darunter „Regentag“ (1900), „Winterlandschaft“ (ca. 1900), „Feuerwerk“ (1910), und „Nacht auf der Krim“ (1910er Jahre), zeugen von seinem Talent, Stimmungen und Momente mit einem tiefen Gefühl für Farbe und Licht einzufangen. Eine Retrospektive im Russischen Museum in St. Petersburg im Jahr 1992 würdigte sein Schaffen mit einer Ausstellung von etwa 75 Werken.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Leben und Werk von Alexander Fjodorowitsch Hausch einen faszinierenden Einblick in die russische Kunst des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten befinden sich in bedeutenden Museen, darunter das Russische Museum, die Tretjakow-Galerie in Moskau, das Lettische Nationale Kunstmuseum in Riga und weitere Sammlungen in Russland, der Ukraine, Armenien und Kasachstan.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse zu Werken von Alexander Fjodorowitsch Hausch informiert zu werden. Entdecken Sie die Welt eines Künstlers, dessen Werk und Leben von den Turbulenzen seiner Zeit geprägt waren, und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe seiner Kunst inspirieren​​​​.

Geboren:30. August 1873, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:7. September 1947, Simferopol, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Ausbilder, Grafiker, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa
Genre:Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus

Autoren und Künstler Russland

Boris Mikhailovich Nemensky (1922)
Boris Mikhailovich Nemensky
1922
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew (1917 - 1998)
Michail Arkadjewitsch Suzdalzew
1917 - 1998
Vladislav Isaakovich Ratner (1925 - 2002)
Vladislav Isaakovich Ratner
1925 - 2002
Pjotr Wasiljewitsch Basin (1793 - 1877)
Pjotr Wasiljewitsch Basin
1793 - 1877
Evgeny Rafailovich Gor (1950)
Evgeny Rafailovich Gor
1950
Prince Paolo Troubetzkoy (1866 - 1938)
Prince Paolo Troubetzkoy
1866 - 1938
Petr Efimovich Zabolotsky (1803 - 1866)
Petr Efimovich Zabolotsky
1803 - 1866
Valeryan Alekseevich Sergin (1936)
Valeryan Alekseevich Sergin
1936
Iwan Alexejewitsch Wladimirow (1870 - 1947)
Iwan Alexejewitsch Wladimirow
1870 - 1947
Ilya Bolotowskij (1907 - 1981)
Ilya Bolotowskij
1907 - 1981
Sergei Alexandrovich Anufriev (1964)
Sergei Alexandrovich Anufriev
1964
Alexander Adolfovich Debler (1908 - 1981)
Alexander Adolfovich Debler
1908 - 1981
Vyacheslav Vasilievich Kalinin (1939 - 2022)
Vyacheslav Vasilievich Kalinin
1939 - 2022
Giuseppe Chiacigh (1895 - 1968)
Giuseppe Chiacigh
1895 - 1968
Konstantin Fjodorowitsch Juon (1875 - 1958)
Konstantin Fjodorowitsch Juon
1875 - 1958
Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875)
Fjodor Antonowitsch Bruni
1799 - 1875

Schöpfer Impressionismus

Nikolai Andrejewitsch Andrejew (1873 - 1932)
Nikolai Andrejewitsch Andrejew
1873 - 1932
Constantin Terechkovitch (1902 - 1978)
Constantin Terechkovitch
1902 - 1978
Alfred Wiegmann (1886 - 1973)
Alfred Wiegmann
1886 - 1973
Walter Ufer (1876 - 1936)
Walter Ufer
1876 - 1936
Frank Benson (1862 - 1951)
Frank Benson
1862 - 1951
Félix Bracquemond (1833 - 1914)
Félix Bracquemond
1833 - 1914
Attilio Pratella (1856 - 1949)
Attilio Pratella
1856 - 1949
Adolf Helmberger (1885 - 1967)
Adolf Helmberger
1885 - 1967
Willem Adriaan Paerels (1878 - 1962)
Willem Adriaan Paerels
1878 - 1962
Oswald Hornby Birley (1880 - 1952)
Oswald Hornby Birley
1880 - 1952
Franz Courtens (1850 - 1943)
Franz Courtens
1850 - 1943
Helene von Pausinger (1839 - 1915)
Helene von Pausinger
1839 - 1915
Frank Behrens (1883 - 1945)
Frank Behrens
1883 - 1945
Göta Fogler (1919 - 1992)
Göta Fogler
1919 - 1992
Pjetr Ignatejewitsch Bromirskij (1886 - 1919)
Pjetr Ignatejewitsch Bromirskij
1886 - 1919
Jean-Claude Duteil (1950)
Jean-Claude Duteil
1950
× Ein Suchabonnement erstellen