Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944)

Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944) - Foto 1

Ilja Iwanowitsch Maschkow

Ilja Iwanowitsch Maschkow (russisch: Илья Иванович Машков) war ein herausragender russischer Maler, bekannt für seine Zugehörigkeit zur Künstlergruppe "Jack of Diamonds". Maschkow, 1881 in Michailowskaja am Don im Russischen Kaiserreich geboren, studierte an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur. Sein Stil zeichnete sich durch lebhafte Farben und dynamische Kompositionen aus, die oft Szenen des ländlichen Lebens oder Stillleben darstellten.

Maschkows Werke sind für ihre intensive Farbpalette und die Fähigkeit, sowohl die Schönheit der russischen Landschaft als auch des Alltagslebens einfangen zu können, anerkannt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Porträts, Stillleben und Szenen des ländlichen Lebens, die in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt sind. Besonders bemerkenswert sind "Das Stillleben mit Früchten" von 1913 und "Der Genfer See" von 1914, die Maschkows Meisterschaft in der Darstellung von Licht und Farbe zeigen​​.

Maschkow war nicht nur ein talentierter Künstler, sondern auch ein anerkannter Beitragender zur russischen Avantgarde. Seine Teilnahme an Ausstellungen wie "Les Peintres Russes du 'Valet de Carreau' entre Cézanne et l'avant-garde" in Monaco unterstreicht seinen Einfluss in der Kunstwelt. Dieses Engagement spiegelt Maschkows zentrale Rolle in der Bewegung und seinen Beitrag zur Entwicklung der modernen Kunst in Russland wider​​.

Maschkows Beiträge zur Kunst wurden 1928 mit der Auszeichnung als Verdienter Künstler der RSFSR gewürdigt. Er verstarb 1944 in seiner Datscha in der Künstlerkolonie Abramzewo, hinterließ jedoch ein reichhaltiges Erbe, das bis heute in Ausstellungen und Sammlungen weltweit gewürdigt wird​​.

Seine Werke erzielen auf Auktionen beachtliche Summen und sind bei Sammlern und Kunstliebhabern sehr begehrt, was seine anhaltende Relevanz und Bewunderung in der Kunstwelt unterstreicht​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Maschkows Oeuvre eine faszinierende Eintauchung in die russische Avantgarde und die lebendige Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts. Für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Ilja Iwanowitsch Maschkow melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:29. July 1881, Михайловская, Russisches Kaiserreich
Verstorben:20. März 1944, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Postimpressionismus, Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz) (1857 - 1947)
Stepan Vladislavovich Bakalovich (Bakalowicz)
1857 - 1947
Andrjej Matwjejewitsch Matwjejew (1701 - 1739)
Andrjej Matwjejewitsch Matwjejew
1701 - 1739
Andreas Golder (1979)
Andreas Golder
1979
Nikolay Nikolaevich Pimenov (1927 - 2005)
Nikolay Nikolaevich Pimenov
1927 - 2005
Pjotr ​​Mitrofanovich Shukhmin (1894 - 1955)
Pjotr ​​Mitrofanovich Shukhmin
1894 - 1955
Timofey Ivanovich Ksenofontov (1912 - 1990)
Timofey Ivanovich Ksenofontov
1912 - 1990
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik (1906 - 1978)
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik
1906 - 1978
Alexander Nikolajewitsch Benois (1870 - 1960)
Alexander Nikolajewitsch Benois
1870 - 1960
Vasily Nikolaevich Chekrygin (1897 - 1922)
Vasily Nikolaevich Chekrygin
1897 - 1922
Wera Ignatjewna Muchina (1889 - 1953)
Wera Ignatjewna Muchina
1889 - 1953
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz (1857 - 1942)
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz
1857 - 1942
Wladimir Moisejewitsch Smirin (1931 - 1989)
Wladimir Moisejewitsch Smirin
1931 - 1989
Solomon Moiseevich Gershov (1906 - 1989)
Solomon Moiseevich Gershov
1906 - 1989
Nikolay Ivanovich Getman (1917 - 2004)
Nikolay Ivanovich Getman
1917 - 2004
Constantin Westchiloff (1878 - 1945)
Constantin Westchiloff
1878 - 1945
Michail Satarow (1963)
Michail Satarow
1963

Schöpfer Kubismus

Sydney Long (1871 - 1955)
Sydney Long
1871 - 1955
Julius Stockfleth (1857 - 1935)
Julius Stockfleth
1857 - 1935
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Theodor Bohnenberger (1868 - 1941)
Theodor Bohnenberger
1868 - 1941
Isidore Meyers (1836 - 1916)
Isidore Meyers
1836 - 1916
Konstantin Aleksandrovich Vyalov (1900 - 1976)
Konstantin Aleksandrovich Vyalov
1900 - 1976
Franz Kulstrunk (1861 - 1944)
Franz Kulstrunk
1861 - 1944
Nikolai Petrovich Chimona (1864 - 1929)
Nikolai Petrovich Chimona
1864 - 1929
Nikolay Egorovich Sverchkov (1817 - 1898)
Nikolay Egorovich Sverchkov
1817 - 1898
Gustave Achille Guillaumet (1840 - 1887)
Gustave Achille Guillaumet
1840 - 1887
Atanasio Soldati (1896 - 1953)
Atanasio Soldati
1896 - 1953
Abraham Hulk II (1851 - 1922)
Abraham Hulk II
1851 - 1922
Sarra Dmitrievna Lebedeva (1892 - 1967)
Sarra Dmitrievna Lebedeva
1892 - 1967
Jekaterina Fjodorowna Belaschowa (1906 - 1971)
Jekaterina Fjodorowna Belaschowa
1906 - 1971
Francesco Conti (1681 - 1760)
Francesco Conti
1681 - 1760
Wilhelm Dachauer (1881 - 1951)
Wilhelm Dachauer
1881 - 1951