Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944)

Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944) - Foto 1

Ilja Iwanowitsch Maschkow

Ilja Iwanowitsch Maschkow (russisch: Илья Иванович Машков) war ein herausragender russischer Maler, bekannt für seine Zugehörigkeit zur Künstlergruppe "Jack of Diamonds". Maschkow, 1881 in Michailowskaja am Don im Russischen Kaiserreich geboren, studierte an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur. Sein Stil zeichnete sich durch lebhafte Farben und dynamische Kompositionen aus, die oft Szenen des ländlichen Lebens oder Stillleben darstellten.

Maschkows Werke sind für ihre intensive Farbpalette und die Fähigkeit, sowohl die Schönheit der russischen Landschaft als auch des Alltagslebens einfangen zu können, anerkannt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Porträts, Stillleben und Szenen des ländlichen Lebens, die in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt sind. Besonders bemerkenswert sind "Das Stillleben mit Früchten" von 1913 und "Der Genfer See" von 1914, die Maschkows Meisterschaft in der Darstellung von Licht und Farbe zeigen​​.

Maschkow war nicht nur ein talentierter Künstler, sondern auch ein anerkannter Beitragender zur russischen Avantgarde. Seine Teilnahme an Ausstellungen wie "Les Peintres Russes du 'Valet de Carreau' entre Cézanne et l'avant-garde" in Monaco unterstreicht seinen Einfluss in der Kunstwelt. Dieses Engagement spiegelt Maschkows zentrale Rolle in der Bewegung und seinen Beitrag zur Entwicklung der modernen Kunst in Russland wider​​.

Maschkows Beiträge zur Kunst wurden 1928 mit der Auszeichnung als Verdienter Künstler der RSFSR gewürdigt. Er verstarb 1944 in seiner Datscha in der Künstlerkolonie Abramzewo, hinterließ jedoch ein reichhaltiges Erbe, das bis heute in Ausstellungen und Sammlungen weltweit gewürdigt wird​​.

Seine Werke erzielen auf Auktionen beachtliche Summen und sind bei Sammlern und Kunstliebhabern sehr begehrt, was seine anhaltende Relevanz und Bewunderung in der Kunstwelt unterstreicht​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Maschkows Oeuvre eine faszinierende Eintauchung in die russische Avantgarde und die lebendige Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts. Für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Ilja Iwanowitsch Maschkow melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:29. July 1881, Михайловская, Russisches Kaiserreich
Verstorben:20. März 1944, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Postimpressionismus, Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Mykola Petrowytsch Hluschtschenko (1901 - 1977)
Mykola Petrowytsch Hluschtschenko
1901 - 1977
Alexey Petrovich Kuznetsov (1916 - 1993)
Alexey Petrovich Kuznetsov
1916 - 1993
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev (1911 - 1984)
Sergey Alexandrovich (Serge) Ponomarev
1911 - 1984
Wadim Fjodorowitsch Ryndin (1902 - 1974)
Wadim Fjodorowitsch Ryndin
1902 - 1974
Léon Zack (1892 - 1980)
Léon Zack
1892 - 1980
Karl Wilhelm Bardou (1774 - 1842)
Karl Wilhelm Bardou
1774 - 1842
Viktor Aleksandrovich Sinaysky (1893 - 1968)
Viktor Aleksandrovich Sinaysky
1893 - 1968
Georgy Alexandrowitsch Lehman (1937)
Georgy Alexandrowitsch Lehman
1937
Friedrich Rückert (1851 - 1918)
Friedrich Rückert
1851 - 1918
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow (1926 - 1973)
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow
1926 - 1973
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz (1857 - 1942)
Fjodor Fjodorowitsch Buchholz
1857 - 1942
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
Anna Semenovna Golubkina (1864 - 1927)
Anna Semenovna Golubkina
1864 - 1927
Anastasija Dmitrievna Dmitrieva (1959)
Anastasija Dmitrievna Dmitrieva
1959
Ivan Ivanovich Terebenev (1780 - 1815)
Ivan Ivanovich Terebenev
1780 - 1815

Schöpfer Kubismus

Wilhelm Johann Karl Zahn (1800 - 1871)
Wilhelm Johann Karl Zahn
1800 - 1871
Karl Hampeln (1794 - 1880)
Karl Hampeln
1794 - 1880
Geli Michailowitsch Korschew (1925 - 2012)
Geli Michailowitsch Korschew
1925 - 2012
Maximilian Hermann Maxy (1895 - 1971)
Maximilian Hermann Maxy
1895 - 1971
Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)
Heinrich Franz Carl Billotte
1801 - 1892
Richard Brydges Beechey (1808 - 1895)
Richard Brydges Beechey
1808 - 1895
Kathleen Jean Munn (1887 - 1974)
Kathleen Jean Munn
1887 - 1974
Carl Ludwig Loreck (1898 - 1991)
Carl Ludwig Loreck
1898 - 1991
Iwan Michajlowitsch Karpow (1898 - 1970)
Iwan Michajlowitsch Karpow
1898 - 1970
Kapiton Alekseevich Zelentsov (1790 - 1845)
Kapiton Alekseevich Zelentsov
1790 - 1845
George Cochran Lambdin (1830 - 1896)
George Cochran Lambdin
1830 - 1896
Sandor Bortnik (1893 - 1976)
Sandor Bortnik
1893 - 1976
Alexander Young Jackson (1882 - 1974)
Alexander Young Jackson
1882 - 1974
Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972)
Maurits Cornelis Escher
1898 - 1972
Christian Mali (1832 - 1906)
Christian Mali
1832 - 1906
Emmanuel Lansyer (1835 - 1893)
Emmanuel Lansyer
1835 - 1893
× Ein Suchabonnement erstellen