Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944)

Ilja Iwanowitsch Maschkow (1881 - 1944) - Foto 1

Ilja Iwanowitsch Maschkow

Ilja Iwanowitsch Maschkow (russisch: Илья Иванович Машков) war ein herausragender russischer Maler, bekannt für seine Zugehörigkeit zur Künstlergruppe "Jack of Diamonds". Maschkow, 1881 in Michailowskaja am Don im Russischen Kaiserreich geboren, studierte an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur. Sein Stil zeichnete sich durch lebhafte Farben und dynamische Kompositionen aus, die oft Szenen des ländlichen Lebens oder Stillleben darstellten.

Maschkows Werke sind für ihre intensive Farbpalette und die Fähigkeit, sowohl die Schönheit der russischen Landschaft als auch des Alltagslebens einfangen zu können, anerkannt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Porträts, Stillleben und Szenen des ländlichen Lebens, die in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt sind. Besonders bemerkenswert sind "Das Stillleben mit Früchten" von 1913 und "Der Genfer See" von 1914, die Maschkows Meisterschaft in der Darstellung von Licht und Farbe zeigen​​.

Maschkow war nicht nur ein talentierter Künstler, sondern auch ein anerkannter Beitragender zur russischen Avantgarde. Seine Teilnahme an Ausstellungen wie "Les Peintres Russes du 'Valet de Carreau' entre Cézanne et l'avant-garde" in Monaco unterstreicht seinen Einfluss in der Kunstwelt. Dieses Engagement spiegelt Maschkows zentrale Rolle in der Bewegung und seinen Beitrag zur Entwicklung der modernen Kunst in Russland wider​​.

Maschkows Beiträge zur Kunst wurden 1928 mit der Auszeichnung als Verdienter Künstler der RSFSR gewürdigt. Er verstarb 1944 in seiner Datscha in der Künstlerkolonie Abramzewo, hinterließ jedoch ein reichhaltiges Erbe, das bis heute in Ausstellungen und Sammlungen weltweit gewürdigt wird​​.

Seine Werke erzielen auf Auktionen beachtliche Summen und sind bei Sammlern und Kunstliebhabern sehr begehrt, was seine anhaltende Relevanz und Bewunderung in der Kunstwelt unterstreicht​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Maschkows Oeuvre eine faszinierende Eintauchung in die russische Avantgarde und die lebendige Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts. Für Updates zu neuen Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Ilja Iwanowitsch Maschkow melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:29. July 1881, Михайловская, Russisches Kaiserreich
Verstorben:20. März 1944, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Mir Iskusstwa
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Postimpressionismus, Realismus, Sozialistischer Realismus

Autoren und Künstler Russland

Anatoli Lwowitsch Kaplan (1903 - 1980)
Anatoli Lwowitsch Kaplan
1903 - 1980
Karel Brož (1836 - 1901)
Karel Brož
1836 - 1901
Mikhail Fedorovich Konov (1928)
Mikhail Fedorovich Konov
1928
Wassili Jewmjenijewitsch Sawinski (1859 - 1937)
Wassili Jewmjenijewitsch Sawinski
1859 - 1937
Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik (1902 - 1929)
Ilja Grigorjewitsch Tschaschnik
1902 - 1929
Andrey Grigor'evich Ukhtomsky (1770 - 1852)
Andrey Grigor'evich Ukhtomsky
1770 - 1852
Alexander Alexejewitsch Jefimow (1905 - 1964)
Alexander Alexejewitsch Jefimow
1905 - 1964
Nadezhda Leontievna (Nadia) Benois (1896 - 1975)
Nadezhda Leontievna (Nadia) Benois
1896 - 1975
Valery Vladimirovich Vatenin (1933 - 1977)
Valery Vladimirovich Vatenin
1933 - 1977
Anatoly Mefodyevich Mosychuk (1942 - 2013)
Anatoly Mefodyevich Mosychuk
1942 - 2013
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906
Wassili Pawlowitsch Borisenkow (1924 - 2020)
Wassili Pawlowitsch Borisenkow
1924 - 2020
Aleksandr Ivanovich Terebenev (1815 - 1859)
Aleksandr Ivanovich Terebenev
1815 - 1859
Viktor Sergeevich Bart (1887 - 1954)
Viktor Sergeevich Bart
1887 - 1954
Woldemar Hau (1816 - 1895)
Woldemar Hau
1816 - 1895
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow (1787 - 1848)
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow
1787 - 1848

Schöpfer Kubismus

Valerie Eliash-Radzikovsky (1840 - 1905)
Valerie Eliash-Radzikovsky
1840 - 1905
François-Antoine Bossuet (1798 - 1889)
François-Antoine Bossuet
1798 - 1889
Charles Holroyd (1861 - 1917)
Charles Holroyd
1861 - 1917
Ferdinand Theodor Hoppe (1848 - 1890)
Ferdinand Theodor Hoppe
1848 - 1890
Karl Heynen-Dumont (1883 - 1955)
Karl Heynen-Dumont
1883 - 1955
Alessandro Milesi (1856 - 1945)
Alessandro Milesi
1856 - 1945
Jurij Borisowitsch Solotow (1948 - 2010)
Jurij Borisowitsch Solotow
1948 - 2010
Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)
Ernst Moritz Geyger
1861 - 1941
Wilhelm Kleinenbroich (1812 - 1895)
Wilhelm Kleinenbroich
1812 - 1895
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Kenneth Miller Adams (1897 - 1966)
Kenneth Miller Adams
1897 - 1966
Hafidh al-Droubi (1914 - 1991)
Hafidh al-Droubi
1914 - 1991
Hermann Joachim Heinrich Pagels (1876 - 1959)
Hermann Joachim Heinrich Pagels
1876 - 1959
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Maximilian Lenz (1860 - 1948)
Maximilian Lenz
1860 - 1948
Heinrich Schlitt (1849 - 1923)
Heinrich Schlitt
1849 - 1923
× Ein Suchabonnement erstellen