Albert Pellaton (1898 - 1966) - Foto 1

Albert Pellaton

Albert Pellaton war ein Schweizer Uhrmacher und Erfinder. Berühmt wurde er durch die Erfindung des Pellaton-Aufzugssystems, mit dem eine Gangreserve von bis zu sieben Tagen erreicht werden konnte.

Geboren:1898, Schweiz
Verstorben:1966, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Uhrmacher

Autoren und Künstler Schweiz

Maurice Hagemans (1852 - 1917)
Maurice Hagemans
1852 - 1917
Ottilie Roederstein (1859 - 1937)
Ottilie Roederstein
1859 - 1937
Jean Petito (1607 - 1691)
Jean Petito
1607 - 1691
Jean Prudhomme (1732 - 1795)
Jean Prudhomme
1732 - 1795
Paul Klee (1879 - 1940)
Paul Klee
1879 - 1940
Margrit Linck-Daepp (1897 - 1983)
Margrit Linck-Daepp
1897 - 1983
Peter Leisinger (1942)
Peter Leisinger
1942
Richard Paul Lohse (1902 - 1988)
Richard Paul Lohse
1902 - 1988
Kurt Laurenz Metzler (1941)
Kurt Laurenz Metzler
1941
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny (1818 - 1873)
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny
1818 - 1873
Johann Jakob Meyer (1787 - 1858)
Johann Jakob Meyer
1787 - 1858
Le Corbusier (1887 - 1965)
Le Corbusier
1887 - 1965
Leonhard Euler (1707 - 1783)
Leonhard Euler
1707 - 1783
Maurice Ducret (1953)
Maurice Ducret
1953
Christian Herdeg (1942)
Christian Herdeg
1942
Johann Bossard (1874 - 1950)
Johann Bossard
1874 - 1950
× Ein Suchabonnement erstellen