Albert Pellaton (1898 - 1966) - Foto 1

Albert Pellaton

Albert Pellaton war ein Schweizer Uhrmacher und Erfinder. Berühmt wurde er durch die Erfindung des Pellaton-Aufzugssystems, mit dem eine Gangreserve von bis zu sieben Tagen erreicht werden konnte.

Geboren:1898, Schweiz
Verstorben:1966, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Uhrmacher

Autoren und Künstler Schweiz

Theo Meier (1908 - 1982)
Theo Meier
1908 - 1982
Bruno Weber (1931 - 2011)
Bruno Weber
1931 - 2011
Christian Deuber (1965)
Christian Deuber
1965
Max Burgmeier (1881 - 1947)
Max Burgmeier
1881 - 1947
Friedrich Kühn (1926 - 1972)
Friedrich Kühn
1926 - 1972
Karl Rauber (1866 - 1909)
Karl Rauber
1866 - 1909
Oscar Wiggli (1927 - 2016)
Oscar Wiggli
1927 - 2016
Anselm Stalder (1956)
Anselm Stalder
1956
Leo Leuppi (1893 - 1972)
Leo Leuppi
1893 - 1972
Peter Tschan (1955)
Peter Tschan
1955
Lill Tschudi (1911 - 2004)
Lill Tschudi
1911 - 2004
Daniele Buetti (1955)
Daniele Buetti
1955
Johann Jakob Frey (1813 - 1865)
Johann Jakob Frey
1813 - 1865
Walter Helbig (1878 - 1968)
Walter Helbig
1878 - 1968
Edouard-Marcel Sandoz (1881 - 1971)
Edouard-Marcel Sandoz
1881 - 1971
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
× Ein Suchabonnement erstellen