Albert Pellaton (1898 - 1966) - Foto 1

Albert Pellaton

Albert Pellaton war ein Schweizer Uhrmacher und Erfinder. Berühmt wurde er durch die Erfindung des Pellaton-Aufzugssystems, mit dem eine Gangreserve von bis zu sieben Tagen erreicht werden konnte.

Geboren:1898, Schweiz
Verstorben:1966, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Uhrmacher

Autoren und Künstler Schweiz

Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Johann Heinrich Sulzer (1735 - 1814)
Johann Heinrich Sulzer
1735 - 1814
Italo Valenti (1912 - 1994)
Italo Valenti
1912 - 1994
Giovanni Battista Discepoli (1590 - 1660)
Giovanni Battista Discepoli
1590 - 1660
Carlotta Stocker (1921 - 1972)
Carlotta Stocker
1921 - 1972
Willi Hartung (1915 - 1987)
Willi Hartung
1915 - 1987
Sabine Lang (1972)
Sabine Lang
1972
Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781)
Jakob Emanuel Handmann
1718 - 1781
Leo Brunschwiler (1918 - 1977)
Leo Brunschwiler
1918 - 1977
Margrit Linck-Daepp (1897 - 1983)
Margrit Linck-Daepp
1897 - 1983
Benjamin Vautier (1829 - 1898)
Benjamin Vautier
1829 - 1898
Theo Meier (1908 - 1982)
Theo Meier
1908 - 1982
Fritz Baumann (1886 - 1942)
Fritz Baumann
1886 - 1942
Albert Müller (1897 - 1926)
Albert Müller
1897 - 1926
 Peter Fischli und David Weiss ()
Peter Fischli und David Weiss
Oskar Kokoschka (1886 - 1980)
Oskar Kokoschka
1886 - 1980