Albert Pellaton (1898 - 1966) - Foto 1

Albert Pellaton

Albert Pellaton war ein Schweizer Uhrmacher und Erfinder. Berühmt wurde er durch die Erfindung des Pellaton-Aufzugssystems, mit dem eine Gangreserve von bis zu sieben Tagen erreicht werden konnte.

Geboren:1898, Schweiz
Verstorben:1966, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Uhrmacher

Autoren und Künstler Schweiz

Alexej von Jawlensky (1864 - 1941)
Alexej von Jawlensky
1864 - 1941
Ernest Biéler (1863 - 1948)
Ernest Biéler
1863 - 1948
James Licini (1937)
James Licini
1937
Martin Ziegelmüller (1935)
Martin Ziegelmüller
1935
Jacob Bernoulli (1655 - 1705)
Jacob Bernoulli
1655 - 1705
Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Pipilotti Rist (1962)
Pipilotti Rist
1962
Eduard Spörri (1901 - 1995)
Eduard Spörri
1901 - 1995
Pierre Jeanneret (1896 - 1967)
Pierre Jeanneret
1896 - 1967
Robert Zünd (1826 - 1909)
Robert Zünd
1826 - 1909
Frank Buchser (1828 - 1890)
Frank Buchser
1828 - 1890
Le Corbusier (1887 - 1965)
Le Corbusier
1887 - 1965
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976
Els Pletscher (1908 - 1998)
Els Pletscher
1908 - 1998
Leonhard Euler (1707 - 1783)
Leonhard Euler
1707 - 1783
Sophie Taeuber-Arp (1889 - 1943)
Sophie Taeuber-Arp
1889 - 1943