Karl Schlageter (1894 - 1990) - Foto 1

Karl Schlageter

Karl Schlageter war ein schweizerischer und deutscher Maler und Wandmaler.

Karl Schlageter besuchte die Kunstgewerbeschule in Luzern, studierte bei Angelo Janka an der Akademie der Bildenden Künste in München und lebte und arbeitete anschließend in Wien, Rom, Paris und München. In den Jahren 1928-32 war er Präsident des Deutschen Künstlerbundes. Schlageter malte hauptsächlich Landschaften, Akte, Porträts und Stillleben.

Im Jahr 1933 zog er nach Berlin und sein Stil wandelte sich bis 1944 von der Romantik zum Realismus. Die Themen seiner Werke waren Maler, Zimmerleute, Klempner, Maurer, Szenen von Meister- und Lehrlingsarbeit. Der Arbeiter als Held war bei den modernen Behörden des Landes sehr gefragt. In seinem Auftrag entwickelte Schlageter Projekte für großformatige Mosaike, Fresken und Glasmalerei. Doch Schlageters wichtigstes Vermächtnis sind seine Wandmalereien. Dass die von ihm geschaffenen Wandbilder den Zweiten Weltkrieg überstanden, ist nicht nur der Tatsache zu verdanken, dass sich die meisten von ihnen an geheimen, getarnten Orten befanden, sondern auch der Technik, mit der sie geschaffen wurden. Schlageter malte die Bilder nicht direkt auf die Wand, sondern auf spezielle Sperrholzplatten, die dann an der Wand befestigt wurden und bei Bedarf wieder entfernt werden konnten.

Im Jahr 1944 kehrte Schlageter in die Schweiz zurück und lebte bis zu seinem Tod in Zürich.

Geboren:13. July 1894, Luzern, Schweiz
Verstorben:22. August 1990, Zürich, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Realismus, Romantik
Technik:Fresko
Schlageter , Karl - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Schlageter

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Henri Schmid (1924 - 2009)
Henri Schmid
1924 - 2009
Albert Anker (1831 - 1910)
Albert Anker
1831 - 1910
Luigi Rossi (1852 - 1923)
Luigi Rossi
1852 - 1923
Hans Weidmann (1918 - 1997)
Hans Weidmann
1918 - 1997
Dieter Roth (1930 - 1998)
Dieter Roth
1930 - 1998
Johann Jakob Frey (1813 - 1865)
Johann Jakob Frey
1813 - 1865
Emanuel Witz (1717 - 1797)
Emanuel Witz
1717 - 1797
Christian Deuber (1965)
Christian Deuber
1965
Willy Leopold Guggenheim (1900 - 1977)
Willy Leopold Guggenheim
1900 - 1977
Martin Disler (1949 - 1996)
Martin Disler
1949 - 1996
Johannes Stumpf (1500 - 1578)
Johannes Stumpf
1500 - 1578
Emile Edwin Ganz (1871 - 1948)
Emile Edwin Ganz
1871 - 1948
Henric Trenk (1818 - 1892)
Henric Trenk
1818 - 1892
Housi Knecht (1951)
Housi Knecht
1951
Angelika Kauffmann (1741 - 1807)
Angelika Kauffmann
1741 - 1807
Hugo Wetli (1916 - 1972)
Hugo Wetli
1916 - 1972

Schöpfer Abstrakte Kunst

Tomoya Tsukamoto (1982)
Tomoya Tsukamoto
1982
Boleslaw von Szankowski (1873 - 1953)
Boleslaw von Szankowski
1873 - 1953
Norbert Kricke (1922 - 1984)
Norbert Kricke
1922 - 1984
Leonard Winterovsky (1868 - 1927)
Leonard Winterovsky
1868 - 1927
Albert Joseph Moore (1841 - 1893)
Albert Joseph Moore
1841 - 1893
Hermann Ernst Friedrich Garling (1892 - 1961)
Hermann Ernst Friedrich Garling
1892 - 1961
Henry James Holiday (1839 - 1927)
Henry James Holiday
1839 - 1927
Jacques Guiaud (1810 - 1876)
Jacques Guiaud
1810 - 1876
John Steuart Curry (1897 - 1946)
John Steuart Curry
1897 - 1946
Valentin Oman (1935)
Valentin Oman
1935
Hubertus van Hove (1814 - 1865)
Hubertus van Hove
1814 - 1865
Nabil Nahas (1949)
Nabil Nahas
1949
Johann Gottfried Steffan (1815 - 1905)
Johann Gottfried Steffan
1815 - 1905
Juri Petrowitsch Kugatsch (1917 - 2013)
Juri Petrowitsch Kugatsch
1917 - 2013
Apollonius Kindzersky (1861 - 1939)
Apollonius Kindzersky
1861 - 1939
George Ward Tjungurrayi (1945 - 2023)
George Ward Tjungurrayi
1945 - 2023
× Ein Suchabonnement erstellen