Karl Schlageter (1894 - 1990) - Foto 1

Karl Schlageter

Karl Schlageter war ein schweizerischer und deutscher Maler und Wandmaler.

Karl Schlageter besuchte die Kunstgewerbeschule in Luzern, studierte bei Angelo Janka an der Akademie der Bildenden Künste in München und lebte und arbeitete anschließend in Wien, Rom, Paris und München. In den Jahren 1928-32 war er Präsident des Deutschen Künstlerbundes. Schlageter malte hauptsächlich Landschaften, Akte, Porträts und Stillleben.

Im Jahr 1933 zog er nach Berlin und sein Stil wandelte sich bis 1944 von der Romantik zum Realismus. Die Themen seiner Werke waren Maler, Zimmerleute, Klempner, Maurer, Szenen von Meister- und Lehrlingsarbeit. Der Arbeiter als Held war bei den modernen Behörden des Landes sehr gefragt. In seinem Auftrag entwickelte Schlageter Projekte für großformatige Mosaike, Fresken und Glasmalerei. Doch Schlageters wichtigstes Vermächtnis sind seine Wandmalereien. Dass die von ihm geschaffenen Wandbilder den Zweiten Weltkrieg überstanden, ist nicht nur der Tatsache zu verdanken, dass sich die meisten von ihnen an geheimen, getarnten Orten befanden, sondern auch der Technik, mit der sie geschaffen wurden. Schlageter malte die Bilder nicht direkt auf die Wand, sondern auf spezielle Sperrholzplatten, die dann an der Wand befestigt wurden und bei Bedarf wieder entfernt werden konnten.

Im Jahr 1944 kehrte Schlageter in die Schweiz zurück und lebte bis zu seinem Tod in Zürich.

Geboren:13. July 1894, Luzern, Schweiz
Verstorben:22. August 1990, Zürich, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Realismus, Romantik
Technik:Fresko
Schlageter , Karl - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Schlageter

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Benjamin Vautier (1829 - 1898)
Benjamin Vautier
1829 - 1898
Otto Wilhelm Nebel (1892 - 1973)
Otto Wilhelm Nebel
1892 - 1973
Paul Monnier (1907 - 1982)
Paul Monnier
1907 - 1982
Rolf Iseli (1934)
Rolf Iseli
1934
Roland Werro (1926 - 2018)
Roland Werro
1926 - 2018
Armen Eloyan (1966)
Armen Eloyan
1966
Caspar Wolf (1735 - 1783)
Caspar Wolf
1735 - 1783
Margrit Linck-Daepp (1897 - 1983)
Margrit Linck-Daepp
1897 - 1983
Massimo Agostinelli (1987)
Massimo Agostinelli
1987
Auguste de Niederhäusern (1863 - 1913)
Auguste de Niederhäusern
1863 - 1913
Stefan Gritsch (1951)
Stefan Gritsch
1951
Serge Brignoni (1903 - 2002)
Serge Brignoni
1903 - 2002
Henri Schmid (1924 - 2009)
Henri Schmid
1924 - 2009
Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Peter Birmann (1758 - 1844)
Peter Birmann
1758 - 1844
Albert Welti (1862 - 1912)
Albert Welti
1862 - 1912

Schöpfer Abstrakte Kunst

Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982)
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo
1894 - 1982
Camille Saint-Saëns (1835 - 1921)
Camille Saint-Saëns
1835 - 1921
Jacob Alberts (1860 - 1941)
Jacob Alberts
1860 - 1941
Leon Golub (1922 - 2004)
Leon Golub
1922 - 2004
Claude Sébastien Hugard de Latour (1818 - 1886)
Claude Sébastien Hugard de Latour
1818 - 1886
Ennio Morlotti (1910 - 1992)
Ennio Morlotti
1910 - 1992
Adolphe Monticelli (1824 - 1886)
Adolphe Monticelli
1824 - 1886
Michel Leiris (1901 - 1990)
Michel Leiris
1901 - 1990
Olga Wladimirowna Malyschjewa (1920 - 2004)
Olga Wladimirowna Malyschjewa
1920 - 2004
Eugène Delacroix (1798 - 1863)
Eugène Delacroix
1798 - 1863
Harry Herman Roseland (1867 - 1950)
Harry Herman Roseland
1867 - 1950
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow (1870 - 1942)
Mitrofan Semjonowitsch Fjodorow
1870 - 1942
Pietro Bellotti (1627 - 1700)
Pietro Bellotti
1627 - 1700
Janko Anastasov (1892 - 1958)
Janko Anastasov
1892 - 1958
Bernard Cohen (1933)
Bernard Cohen
1933
Wijnand Jan Josephus Nuijen (1813 - 1839)
Wijnand Jan Josephus Nuijen
1813 - 1839
× Ein Suchabonnement erstellen