Karl Schlageter (1894 - 1990) - Foto 1

Karl Schlageter

Karl Schlageter war ein schweizerischer und deutscher Maler und Wandmaler.

Karl Schlageter besuchte die Kunstgewerbeschule in Luzern, studierte bei Angelo Janka an der Akademie der Bildenden Künste in München und lebte und arbeitete anschließend in Wien, Rom, Paris und München. In den Jahren 1928-32 war er Präsident des Deutschen Künstlerbundes. Schlageter malte hauptsächlich Landschaften, Akte, Porträts und Stillleben.

Im Jahr 1933 zog er nach Berlin und sein Stil wandelte sich bis 1944 von der Romantik zum Realismus. Die Themen seiner Werke waren Maler, Zimmerleute, Klempner, Maurer, Szenen von Meister- und Lehrlingsarbeit. Der Arbeiter als Held war bei den modernen Behörden des Landes sehr gefragt. In seinem Auftrag entwickelte Schlageter Projekte für großformatige Mosaike, Fresken und Glasmalerei. Doch Schlageters wichtigstes Vermächtnis sind seine Wandmalereien. Dass die von ihm geschaffenen Wandbilder den Zweiten Weltkrieg überstanden, ist nicht nur der Tatsache zu verdanken, dass sich die meisten von ihnen an geheimen, getarnten Orten befanden, sondern auch der Technik, mit der sie geschaffen wurden. Schlageter malte die Bilder nicht direkt auf die Wand, sondern auf spezielle Sperrholzplatten, die dann an der Wand befestigt wurden und bei Bedarf wieder entfernt werden konnten.

Im Jahr 1944 kehrte Schlageter in die Schweiz zurück und lebte bis zu seinem Tod in Zürich.

Geboren:13. July 1894, Luzern, Schweiz
Verstorben:22. August 1990, Zürich, Schweiz
Nationalität:Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Aktkunst, Porträt
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Realismus, Romantik
Technik:Fresko
Schlageter , Karl - Auktionspreise

Auktionspreise Karl Schlageter

Alle Lose

Autoren und Künstler Schweiz

Maurice Ducret (1953)
Maurice Ducret
1953
Eduard Bühler (1853 - 1912)
Eduard Bühler
1853 - 1912
David Weiss (1946 - 2012)
David Weiss
1946 - 2012
Johann August Nahl II (1752 - 1825)
Johann August Nahl II
1752 - 1825
Traugott Schiess (1834 - 1869)
Traugott Schiess
1834 - 1869
Werner Hartmann (1945 - 1993)
Werner Hartmann
1945 - 1993
Karin Sander (1957)
Karin Sander
1957
Max Bill (1908 - 1994)
Max Bill
1908 - 1994
Klaus Däniker (1930 - 2009)
Klaus Däniker
1930 - 2009
René Victor Auberjonois (1872 - 1957)
René Victor Auberjonois
1872 - 1957
Serge Brignoni (1903 - 2002)
Serge Brignoni
1903 - 2002
Hugo Siegwart (1865 - 1938)
Hugo Siegwart
1865 - 1938
Daniel Spoerri (1930)
Daniel Spoerri
1930
Vivaldo Martini (1908 - 1990)
Vivaldo Martini
1908 - 1990
Eduard Spörri (1901 - 1995)
Eduard Spörri
1901 - 1995
Bruno Weber (1931 - 2011)
Bruno Weber
1931 - 2011

Schöpfer Abstrakte Kunst

Franz Gräßel (1861 - 1948)
Franz Gräßel
1861 - 1948
Hans Richard von Volkmann (1860 - 1927)
Hans Richard von Volkmann
1860 - 1927
János Mattis-Teutsch (1884 - 1960)
János Mattis-Teutsch
1884 - 1960
Salim Al Dabbagh (1941 - 2022)
Salim Al Dabbagh
1941 - 2022
Richmond Burton (1960)
Richmond Burton
1960
Nicola Carrino (1932 - 2018)
Nicola Carrino
1932 - 2018
Malgosia Jankowska (1978)
Malgosia Jankowska
1978
Anton Thomas Josef Zampis (1820 - 1883)
Anton Thomas Josef Zampis
1820 - 1883
Leopold Fissette (1814 - 1899)
Leopold Fissette
1814 - 1899
Edward Hodges Baily (1788 - 1867)
Edward Hodges Baily
1788 - 1867
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev) (1874 - 1947)
Petr Ivanovich Petrovichev (Kuzmichev)
1874 - 1947
Jerome David Salinger (1919 - 2010)
Jerome David Salinger
1919 - 2010
Florian Köhler (1935 - 2013)
Florian Köhler
1935 - 2013
Walter Voltmer (1884 - 1972)
Walter Voltmer
1884 - 1972
Ottilie Roederstein (1859 - 1937)
Ottilie Roederstein
1859 - 1937
Nikolai Jegorowitsch Makowski (1841 - 1886)
Nikolai Jegorowitsch Makowski
1841 - 1886