Emile Edwin Ganz (1871 - 1948) - Foto 1

Emile Edwin Ganz

Emile Edwin Ganz ist ein schweizerisch-belgischer Maler, der sich auf die Darstellung von Pferden und Militärszenen spezialisiert hat. Ganz zeichnete in seinen Anfängen vor allem Militärszenen, ein Genre, das nur wenige Künstler des 19. Jahrhunderts beherrschten. Sein Meisterwerk in diesem Genre ist Der Angriff von Scherpenheuvel, ein Bericht über die Manöver der Grenadiere im Jahr 1894. 1901 trat er als Maler in den Dienst von Prinzessin Clémentine; Er hatte diese Position bis 1903 inne. 1903 bürstete er auch einige Pferde von König Leopold II. Von diesem Moment an interessierte ihn nicht mehr nur das Pferd selbst, sondern das regionale Zugpferd, sowie die Menschen und die bäuerliche Welt: Zeitungsverkäufer, alte Pferde im Depot, die Ernte auf den Feldern, Rübenernte , Landschaft. Viele seiner Entwürfe für Militäruniformen wurden in Farblithographie gedruckt.

Geboren:3. Oktober 1871, Zürich, Schweiz
Verstorben:20. August 1948, Meise, Belgien
Nationalität:Belgien, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Batalist, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Mischtechnik auf Papier, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Charles van der Stappen (1843 - 1910)
Charles van der Stappen
1843 - 1910
Jef Verheyen (1932 - 1984)
Jef Verheyen
1932 - 1984
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Olivier Strebelle (1927 - 2017)
Olivier Strebelle
1927 - 2017
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Christoffel van der Lamen (1607 - 1651)
Christoffel van der Lamen
1607 - 1651
Félicien Rops (1833 - 1898)
Félicien Rops
1833 - 1898
Gustave Vanaise (1854 - 1902)
Gustave Vanaise
1854 - 1902
Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
Cornelis Meyssens (1640 - 1673)
Cornelis Meyssens
1640 - 1673
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Frank William Brangwyn (1867 - 1956)
Frank William Brangwyn
1867 - 1956
Frans Pourbus I (1545 - 1581)
Frans Pourbus I
1545 - 1581
Henri-Joseph Antonissen (1737 - 1794)
Henri-Joseph Antonissen
1737 - 1794
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
Albert Baertsoen (1866 - 1922)
Albert Baertsoen
1866 - 1922

Schöpfer Realismus

Franz Frankl (1881 - 1940)
Franz Frankl
1881 - 1940
Riccardo Pellegrini (1863 - 1934)
Riccardo Pellegrini
1863 - 1934
Elfa Waljerejanowna Garaneko (1930 - 2015)
Elfa Waljerejanowna Garaneko
1930 - 2015
James Edward Buttersworth (1817 - 1894)
James Edward Buttersworth
1817 - 1894
Jean Alexis Achard (1807 - 1884)
Jean Alexis Achard
1807 - 1884
William Alexander Coulter (1849 - 1936)
William Alexander Coulter
1849 - 1936
Heinrich Landgrebe (1908 - ?)
Heinrich Landgrebe
1908 - ?
Konstantin Alexandrowitsch Trutowski (1826 - 1893)
Konstantin Alexandrowitsch Trutowski
1826 - 1893
Gabriel Loppé (1825 - 1913)
Gabriel Loppé
1825 - 1913
Paul von Spaun (1876 - 1932)
Paul von Spaun
1876 - 1932
Hans Haffenrichter (1897 - 1981)
Hans Haffenrichter
1897 - 1981
Gjework Wartanowitsch Kotjanz (1909 - 1996)
Gjework Wartanowitsch Kotjanz
1909 - 1996
Emile Boyer (1877 - 1948)
Emile Boyer
1877 - 1948
Florence Carlyle (1864 - 1923)
Florence Carlyle
1864 - 1923
Omer Dierickx (1862 - 1939)
Omer Dierickx
1862 - 1939
Thomas Hardy (1840 - 1928)
Thomas Hardy
1840 - 1928