Emile Edwin Ganz (1871 - 1948) - Foto 1

Emile Edwin Ganz

Emile Edwin Ganz ist ein schweizerisch-belgischer Maler, der sich auf die Darstellung von Pferden und Militärszenen spezialisiert hat. Ganz zeichnete in seinen Anfängen vor allem Militärszenen, ein Genre, das nur wenige Künstler des 19. Jahrhunderts beherrschten. Sein Meisterwerk in diesem Genre ist Der Angriff von Scherpenheuvel, ein Bericht über die Manöver der Grenadiere im Jahr 1894. 1901 trat er als Maler in den Dienst von Prinzessin Clémentine; Er hatte diese Position bis 1903 inne. 1903 bürstete er auch einige Pferde von König Leopold II. Von diesem Moment an interessierte ihn nicht mehr nur das Pferd selbst, sondern das regionale Zugpferd, sowie die Menschen und die bäuerliche Welt: Zeitungsverkäufer, alte Pferde im Depot, die Ernte auf den Feldern, Rübenernte , Landschaft. Viele seiner Entwürfe für Militäruniformen wurden in Farblithographie gedruckt.

Geboren:3. Oktober 1871, Zürich, Schweiz
Verstorben:20. August 1948, Meise, Belgien
Nationalität:Belgien, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Batalist, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Mischtechnik auf Papier, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870
Theodoor Verhaegen (1700 - 1759)
Theodoor Verhaegen
1700 - 1759
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950
Félix Labisse (1905 - 1982)
Félix Labisse
1905 - 1982
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661
Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Peter Paul Rubens
1577 - 1640
Theodoor Rombouts (1597 - 1637)
Theodoor Rombouts
1597 - 1637
Luc Peire (1916 - 1994)
Luc Peire
1916 - 1994
Philips Galle (1537 - 1612)
Philips Galle
1537 - 1612
Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Rodolphe Paul Marie Wytsman (1860 - 1927)
Rodolphe Paul Marie Wytsman
1860 - 1927
Dirck Vellert (1480 - 1547)
Dirck Vellert
1480 - 1547
Jo Delahaut (1911 - 1992)
Jo Delahaut
1911 - 1992
Paul Delvaux (1897 - 1994)
Paul Delvaux
1897 - 1994

Schöpfer Realismus

Clara Southern (1860 - 1940)
Clara Southern
1860 - 1940
Hans Fronius (1903 - 1988)
Hans Fronius
1903 - 1988
Samuel Atkins (1760 - 1808)
Samuel Atkins
1760 - 1808
Kaspar Jacob Strickler (1906 - 1976)
Kaspar Jacob Strickler
1906 - 1976
Max Fuhrmann II (1891 - 1953)
Max Fuhrmann II
1891 - 1953
Karl Fey (1867 - 1939)
Karl Fey
1867 - 1939
Samuel Luke Fildes (1844 - 1927)
Samuel Luke Fildes
1844 - 1927
Horace Walcott Robbins (1842 - 1904)
Horace Walcott Robbins
1842 - 1904
Tomas Aceves (XIX. Jahrhundert - ?)
Tomas Aceves
XIX. Jahrhundert - ?
Alexander Alexandrowitsch Sacharow (1856 - 1914)
Alexander Alexandrowitsch Sacharow
1856 - 1914
Alexander Friedrich von Kotzebue (1815 - 1889)
Alexander Friedrich von Kotzebue
1815 - 1889
Louis Dubois (1830 - 1880)
Louis Dubois
1830 - 1880
Vilhelm Melbye (1824 - 1882)
Vilhelm Melbye
1824 - 1882
Karl Stauffer-Bern (1857 - 1891)
Karl Stauffer-Bern
1857 - 1891
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko (1922 - 2006)
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko
1922 - 2006
Jules Trayer (1824 - 1909)
Jules Trayer
1824 - 1909