Emile Edwin Ganz (1871 - 1948) - Foto 1

Emile Edwin Ganz

Emile Edwin Ganz ist ein schweizerisch-belgischer Maler, der sich auf die Darstellung von Pferden und Militärszenen spezialisiert hat. Ganz zeichnete in seinen Anfängen vor allem Militärszenen, ein Genre, das nur wenige Künstler des 19. Jahrhunderts beherrschten. Sein Meisterwerk in diesem Genre ist Der Angriff von Scherpenheuvel, ein Bericht über die Manöver der Grenadiere im Jahr 1894. 1901 trat er als Maler in den Dienst von Prinzessin Clémentine; Er hatte diese Position bis 1903 inne. 1903 bürstete er auch einige Pferde von König Leopold II. Von diesem Moment an interessierte ihn nicht mehr nur das Pferd selbst, sondern das regionale Zugpferd, sowie die Menschen und die bäuerliche Welt: Zeitungsverkäufer, alte Pferde im Depot, die Ernte auf den Feldern, Rübenernte , Landschaft. Viele seiner Entwürfe für Militäruniformen wurden in Farblithographie gedruckt.

Geboren:3. Oktober 1871, Zürich, Schweiz
Verstorben:20. August 1948, Meise, Belgien
Nationalität:Belgien, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Batalist, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Mischtechnik auf Papier, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Gerhard August Schneider (1842 - 1873)
Gerhard August Schneider
1842 - 1873
Jan August Hendrik Leys (1815 - 1869)
Jan August Hendrik Leys
1815 - 1869
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947
Laurent Delvaux (1696 - 1778)
Laurent Delvaux
1696 - 1778
Rogier van der Weyden (1400 - 1464)
Rogier van der Weyden
1400 - 1464
Peeter Sion (1624 - 1695)
Peeter Sion
1624 - 1695
Matthijs de Vis (1702 - 1765)
Matthijs de Vis
1702 - 1765
Ferdinand von Braekeleer (1792 - 1883)
Ferdinand von Braekeleer
1792 - 1883
Tim Verfaillie (1893 - 1934)
Tim Verfaillie
1893 - 1934
Berlinde de Bruyckere (1964)
Berlinde de Bruyckere
1964
Jan Mandijn (1500 - 1560)
Jan Mandijn
1500 - 1560
Adriaen van Stalbemt (1580 - 1662)
Adriaen van Stalbemt
1580 - 1662
Walter Ophey (1882 - 1930)
Walter Ophey
1882 - 1930
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Ignatius van der Stock (1635 - 1664)
Ignatius van der Stock
1635 - 1664
Isaac Monteiro (1938 - 2008)
Isaac Monteiro
1938 - 2008

Schöpfer Realismus

Erich Büttner (1889 - 1936)
Erich Büttner
1889 - 1936
Carl Wilhelm Friedrich Bauerle (1831 - 1912)
Carl Wilhelm Friedrich Bauerle
1831 - 1912
Bryan Organ (1935)
Bryan Organ
1935
James Sant (1820 - 1916)
James Sant
1820 - 1916
Mikhail Yuryevich Kugach (1939)
Mikhail Yuryevich Kugach
1939
Charles Perron (1893 - 1958)
Charles Perron
1893 - 1958
Carl Ludwig Thilson Locher (1851 - 1915)
Carl Ludwig Thilson Locher
1851 - 1915
Alfred Ronner (1851 - 1901)
Alfred Ronner
1851 - 1901
Lee Miller (1907 - 1977)
Lee Miller
1907 - 1977
Heinrich Schönfeld (1809 - 1845)
Heinrich Schönfeld
1809 - 1845
Iwan Fomitsch Chrutski (1810 - 1885)
Iwan Fomitsch Chrutski
1810 - 1885
Auguste Aiguier (1814 - 1865)
Auguste Aiguier
1814 - 1865
Valentine Cameron Prinsep (1838 - 1904)
Valentine Cameron Prinsep
1838 - 1904
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt (1857 - 1935)
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt
1857 - 1935
George Catlin (1796 - 1872)
George Catlin
1796 - 1872
Otto Fischer-Trachau (1878 - 1958)
Otto Fischer-Trachau
1878 - 1958
× Ein Suchabonnement erstellen