Emile Edwin Ganz (1871 - 1948) - Foto 1

Emile Edwin Ganz

Emile Edwin Ganz ist ein schweizerisch-belgischer Maler, der sich auf die Darstellung von Pferden und Militärszenen spezialisiert hat. Ganz zeichnete in seinen Anfängen vor allem Militärszenen, ein Genre, das nur wenige Künstler des 19. Jahrhunderts beherrschten. Sein Meisterwerk in diesem Genre ist Der Angriff von Scherpenheuvel, ein Bericht über die Manöver der Grenadiere im Jahr 1894. 1901 trat er als Maler in den Dienst von Prinzessin Clémentine; Er hatte diese Position bis 1903 inne. 1903 bürstete er auch einige Pferde von König Leopold II. Von diesem Moment an interessierte ihn nicht mehr nur das Pferd selbst, sondern das regionale Zugpferd, sowie die Menschen und die bäuerliche Welt: Zeitungsverkäufer, alte Pferde im Depot, die Ernte auf den Feldern, Rübenernte , Landschaft. Viele seiner Entwürfe für Militäruniformen wurden in Farblithographie gedruckt.

Geboren:3. Oktober 1871, Zürich, Schweiz
Verstorben:20. August 1948, Meise, Belgien
Nationalität:Belgien, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Batalist, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Mischtechnik auf Papier, Gemischte Technik, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Marguerite Yourcenar (1903 - 1987)
Marguerite Yourcenar
1903 - 1987
Henry van de Velde (1863 - 1957)
Henry van de Velde
1863 - 1957
Wilhelm Morgner (1891 - 1917)
Wilhelm Morgner
1891 - 1917
William Degouve de Nuncques (1867 - 1935)
William Degouve de Nuncques
1867 - 1935
Gabriel Van Dievoet (1875 - 1934)
Gabriel Van Dievoet
1875 - 1934
Georges-Léon-Ernest Buysse (1864 - 1916)
Georges-Léon-Ernest Buysse
1864 - 1916
Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672
Ado Chale (1928)
Ado Chale
1928
Gustave Vanaise (1854 - 1902)
Gustave Vanaise
1854 - 1902
Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Peter Paul Rubens
1577 - 1640
Jacob Savery (1566 - 1603)
Jacob Savery
1566 - 1603
Nicolas Eekman (1889 - 1973)
Nicolas Eekman
1889 - 1973
Fernand Knopff (1858 - 1921)
Fernand Knopff
1858 - 1921
Marie-Jo Lafontaine (1950)
Marie-Jo Lafontaine
1950

Schöpfer Realismus

Pietro Bellotti (1627 - 1700)
Pietro Bellotti
1627 - 1700
Ammi Phillips (1788 - 1865)
Ammi Phillips
1788 - 1865
Wouter Knijff (1605 - 1694)
Wouter Knijff
1605 - 1694
Christen Schiellerup Købke (1810 - 1848)
Christen Schiellerup Købke
1810 - 1848
Francesco Ferruccio Crespi (1861 - 1891)
Francesco Ferruccio Crespi
1861 - 1891
James Clarke Hook (1819 - 1907)
James Clarke Hook
1819 - 1907
Giuseppe Leone Righini (1820 - 1884)
Giuseppe Leone Righini
1820 - 1884
 Leopold de Cauwer (1831 - 1891)
Leopold de Cauwer
1831 - 1891
Arthur Zerich-Glechyan (1963)
Arthur Zerich-Glechyan
1963
Ernst Biedermann (1868 - 1928)
Ernst Biedermann
1868 - 1928
Gustav Karl Ludwig Richter (1823 - 1884)
Gustav Karl Ludwig Richter
1823 - 1884
Hans Weidmann (1918 - 1997)
Hans Weidmann
1918 - 1997
Alfred de Bréanski (1852 - 1928)
Alfred de Bréanski
1852 - 1928
Jakob Eberhardt (1820 - 1889)
Jakob Eberhardt
1820 - 1889
Valery Andreyevich Mishin (1939)
Valery Andreyevich Mishin
1939
Jean de la Hoese (1846 - 1917)
Jean de la Hoese
1846 - 1917