André Cadere (1934 - 1978) - Foto 1

André Cadere

André Cadere ist ein rumänischer und französischer Konzeptkünstler.

Geboren in Warschau, Polen, wo sein Vater rumänischer Botschafter war, emigrierte Cadere 1967 nach Frankreich. Seit 1971 lebt er in Paris und gehört zusammen mit Daniel Buren, Nile Toroni und François Morellet zu den wichtigsten Vertretern des französischen Minimalismus und der Konzeptkunst der 1970er Jahre. Caderes Werk verbindet eine vereinfachte formale Bildhauersprache mit einem konzeptionellen Ansatz, der die Funktionsweise eines künstlerischen Systems hinterfragt - eine Kombination, die für eine jüngere Künstlergeneration in jenen Jahren wichtig wurde.

André Cadere ist vor allem für seine Serie der Barres de bois rond - bunte Holzstäbe - bekannt, die er 1970 begann und acht Jahre lang bis zu seinem Krebstod im Alter von 44 Jahren fortführte. Die Farben der Stäbe auf diesen Säulen bilden eine Art Code. Seine Arbeiten stellten nicht nur die traditionellen Kunstpraktiken der damaligen Zeit in Frage, sondern wurden auch an unkonventionellen Orten ausgestellt. Es ist bekannt, dass er sie uneingeladen in Ausstellungen anderer Künstler platzierte und so die Aufmerksamkeit auf sein Werk lenkte. Für diese Streiche wurde der Künstler "Stick Man" genannt. Obwohl diese Werke zwischen abstrakter Malerei und minimalistischer Bildhauerei angesiedelt sind, waren sie ein fester Bestandteil von Caders Performances und Interventionen.

Geboren:20. Mai 1934, Warschau, Polen
Verstorben:12. August 1978, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler
Genre:Performance art
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Minimalismus, Nachkriegskunst, Konzeptkunst
André Cadere (1934-1978) - Auktionspreise

Auktionspreise André Cadere

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Schöpfer Abstrakte Kunst

James Bishop (1927 - 2021)
James Bishop
1927 - 2021
Micha Bar-Am (1930)
Micha Bar-Am
1930
John Cage (1912 - 1992)
John Cage
1912 - 1992
Margarita Jewgjenejewna Pjermjak (1928 - 1973)
Margarita Jewgjenejewna Pjermjak
1928 - 1973
Heinz Bochmann (1921 - 2011)
Heinz Bochmann
1921 - 2011
Sjergjej Aljeksandrowitsch Antonow (1937 - 2015)
Sjergjej Aljeksandrowitsch Antonow
1937 - 2015
Werner Peiner (1897 - 1984)
Werner Peiner
1897 - 1984
Gene Davis (1920 - 1985)
Gene Davis
1920 - 1985
Johannes Grützke (1937 - 2017)
Johannes Grützke
1937 - 2017
Agostino Bonalumi (1935 - 2013)
Agostino Bonalumi
1935 - 2013
Alma Woodsey Thomas (1891 - 1978)
Alma Woodsey Thomas
1891 - 1978
Julian Opie (1958)
Julian Opie
1958
Marcel Fiorini (1922 - 2008)
Marcel Fiorini
1922 - 2008
Charlotte Perriand (1903 - 1999)
Charlotte Perriand
1903 - 1999
Jurij Borisowitsch Ganrio (1921 - 1982)
Jurij Borisowitsch Ganrio
1921 - 1982
Gideon Rubin (1973)
Gideon Rubin
1973
× Ein Suchabonnement erstellen