Raimund Girke (1930 - 2002) - Foto 1

Raimund Girke

Raimund Girke ist ein deutscher Künstler, der für seine minimalistischen und monochromen abstrakten Gemälde bekannt ist. Er war ein Pionier der analytischen Malerei, nahm 1977 an der Documenta VI in Kassel, Deutschland, teil und ist weithin für seine Erkundungen der Farbe Weiß bekannt.

Raimund Hirke gehörte zu einer Generation junger europäischer Künstler, die den Subjektivismus des abstrakten Expressionismus überwanden und nach neuen, objektiven, reduktiven Ausdrucksformen suchten, die auf wissenschaftlichen und mathematischen Prinzipien beruhen. Hirkes Gemälde zeichnen sich durch lockere Kompositionen und eine begrenzte Farbpalette aus, oft mit subtilen Variationen in Weiß- oder Grautönen.

Geboren:28. Oktober 1930, Ziębice, Polen
Verstorben:12. Juny 2002, Köln, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Minimalismus, Nachkriegskunst, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Thomas Struth (1954)
Thomas Struth
1954
Georg Papperitz (1846 - 1918)
Georg Papperitz
1846 - 1918
Julius Adam I (1821 - 1874)
Julius Adam I
1821 - 1874
Horst Rellecke (1951)
Horst Rellecke
1951
Hanns Lamers (1897 - 1966)
Hanns Lamers
1897 - 1966
Christian Arnold (1889 - 1960)
Christian Arnold
1889 - 1960
Paul Uwe Dreyer (1939 - 2008)
Paul Uwe Dreyer
1939 - 2008
Karl Horst Hödicke (1938 - 2024)
Karl Horst Hödicke
1938 - 2024
Steffen Fischer (1954)
Steffen Fischer
1954
Franz Adam (1815 - 1886)
Franz Adam
1815 - 1886
Ilja Heinig (1950 - 2022)
Ilja Heinig
1950 - 2022
Hermann Nestel (1858 - 1905)
Hermann Nestel
1858 - 1905
Jussuf Abbo (1890 - 1953)
Jussuf Abbo
1890 - 1953
Priska von Martin (1912 - 1982)
Priska von Martin
1912 - 1982
Walter Wahlstedt (1898 - 1972)
Walter Wahlstedt
1898 - 1972
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818

Schöpfer Konzeptkunst

Arthur Fellig (1899 - 1968)
Arthur Fellig
1899 - 1968
Heinrich Krause (1885 - 1983)
Heinrich Krause
1885 - 1983
Esko Männikkö (1959)
Esko Männikkö
1959
Jules Adler (1865 - 1952)
Jules Adler
1865 - 1952
Yuly Yulyevich Perevezentsev (1938 - 2024)
Yuly Yulyevich Perevezentsev
1938 - 2024
 Gilbert & George (XX. Jahrhundert)
Gilbert & George
XX. Jahrhundert
Martin Lersch (1954)
Martin Lersch
1954
Víctor Manuel García Valdés (1897 - 1969)
Víctor Manuel García Valdés
1897 - 1969
Iwan Iwanowitsch Tschorny (1925 - 2008)
Iwan Iwanowitsch Tschorny
1925 - 2008
Tony Oursler (1957)
Tony Oursler
1957
Azat Khaizowitsch Galimow (1958)
Azat Khaizowitsch Galimow
1958
Niels Jacob Jacobsen Bierre (1864 - 1942)
Niels Jacob Jacobsen Bierre
1864 - 1942
Polde Mihelič (1923 - 2007)
Polde Mihelič
1923 - 2007
Sidney Nolan (1917 - 1992)
Sidney Nolan
1917 - 1992
William Christenberry (1936 - 2016)
William Christenberry
1936 - 2016
Jakow Lutschanskij (1876 - 1978)
Jakow Lutschanskij
1876 - 1978