Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)

Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969) - Foto 1

Ludwig Mies van der Rohe

Ludwig Mies van der Rohe, eigentlich Maria Ludwig Michael Mies, war ein deutsch-amerikanischer Architekt.

Mies van der Rohe gilt als einer der bedeutendsten Architekten des Modernismus im 20. Jahrhundert. Die technische Zivilisation seiner Zeit wollte er mit ihren eigenen Mitteln architektonisch ordnen und repräsentieren. Seine Baukunst gilt dem Ausdruck konstruktiver Logik und räumlicher Freiheit in klassischer Form. Dafür entwickelte er moderne Tragstrukturen aus Stahl, die eine hohe Variabilität der Nutzflächen und eine großflächige Verglasung der Fassaden ermöglichten. Dieses Konzept war so rational und universal, dass es auf viele zeitgenössische Architekten einen außerordentlich großen Einfluss ausübte (siehe auch International Style) und bis heute, den technischen Innovationen entsprechend, immer weiterentwickelt wurde. Das Verhältnis von Proportion, Detail und Material in seinem Werk sowie die einmaligen Raumschöpfungen der Jahre in Berlin hatten ebenfalls große Wirkung. Berühmt wurde er auch als Vertreter des Minimalismus in der Architektur, ausgedrückt durch die Formel „Weniger ist mehr“.

Wikipedia

Geboren:27. März 1886, Aachen, Deutschland
Verstorben:17. August 1969, Chicago, Vereinigten Staaten
Nationalität:Deutschland, Russland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Möbelbauer
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Moderne Kunst, Konstruktivismus

Autoren und Künstler Deutschland

Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Gerd Winner (1936)
Gerd Winner
1936
Gustav Adolf Amberger (1831 - 1896)
Gustav Adolf Amberger
1831 - 1896
Geraldine Frisch (1968)
Geraldine Frisch
1968
Ludwig Elsholtz (1805 - 1850)
Ludwig Elsholtz
1805 - 1850
Michael Rögler (1940)
Michael Rögler
1940
Friedrich Randel (1808 - 1886)
Friedrich Randel
1808 - 1886
Johann Nepomuk Gibèle (1775 - 1836)
Johann Nepomuk Gibèle
1775 - 1836
Fritz Klemm (1902 - 1990)
Fritz Klemm
1902 - 1990
Amelie Ruths (1871 - 1956)
Amelie Ruths
1871 - 1956
Albert Christoph Dies (1755 - 1822)
Albert Christoph Dies
1755 - 1822
Konrad Alexander Müller-Kurzwelly (1855 - 1914)
Konrad Alexander Müller-Kurzwelly
1855 - 1914
Hermann Bahner (1867 - 1938)
Hermann Bahner
1867 - 1938
Juergen von Huendeberg (1922 - 1996)
Juergen von Huendeberg
1922 - 1996
Janus Genelli (1761 - 1813)
Janus Genelli
1761 - 1813
Hans Burgkmair (1473 - 1531)
Hans Burgkmair
1473 - 1531

Schöpfer Abstrakte Kunst

Anatolij Halaktionowytsch Petryzkyj (1895 - 1964)
Anatolij Halaktionowytsch Petryzkyj
1895 - 1964
Kurt Edzard (1890 - 1972)
Kurt Edzard
1890 - 1972
János Vaszary (1867 - 1939)
János Vaszary
1867 - 1939
Erwin Emerich (1876 - 1960)
Erwin Emerich
1876 - 1960
Massimo Vignelli (1931 - 2014)
Massimo Vignelli
1931 - 2014
Cheyney Thompson (1975)
Cheyney Thompson
1975
Kurt Lewy (1898 - 1963)
Kurt Lewy
1898 - 1963
Aldo Nason (1920)
Aldo Nason
1920
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin (1883 - 1973)
Dmitrij Isidorowitsch Mitrochin
1883 - 1973
François Batet (1921 - 2015)
François Batet
1921 - 2015
Marcel Breuer (1902 - 1981)
Marcel Breuer
1902 - 1981
Narcisse Vivien (1871 - 1940)
Narcisse Vivien
1871 - 1940
A. R. Penck (1939 - 2017)
A. R. Penck
1939 - 2017
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Max Weber (1881 - 1961)
Max Weber
1881 - 1961
Keith Vaughan (1912 - 1977)
Keith Vaughan
1912 - 1977