Ferenc Kóka (1934 - 1997) - Foto 1

Ferenc Kóka

Ferenc Kóka ist ein ungarischer Maler.

Kóka schloss sein Studium an der Budapester Akademie der Schönen Künste ab. Ab 1969 war er einer der ersten Bewohner der neuen Künstlerkolonie Szentendre und lebte dort mit seiner Frau bis zu seinem Tod 1997. 1992 gründete er zusammen mit Attila Czai den Verein für Bildende Kunst in Szentendre mit dem Ziel, die Werte der ungarischen künstlerischen Vergangenheit zu schützen, ein bedeutendes Erbe zu bewahren und originelle kreative und theoretisch-künstlerische Bestrebungen zu unterstützen.

Ferenc Koka wurde mit der höchsten ungarischen Staatsauszeichnung, dem Mihály-Munkácsi-Preis, geehrt.

Geboren:18. Dezember 1934, Budapest, Ungarn
Verstorben:30. Juny 1997, Budapest, Ungarn
Nationalität:Ungarn
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Kóka, Ferenc - Auktionspreise

Auktionspreise Ferenc Kóka

Alle Lose
4 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Ungarn

Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
Jakob Bogdani (1658 - 1724)
Jakob Bogdani
1658 - 1724
Margit Kovács (1902 - 1977)
Margit Kovács
1902 - 1977
Robert Capa (1913 - 1954)
Robert Capa
1913 - 1954
Adolphe Fenyes (1867 - 1945)
Adolphe Fenyes
1867 - 1945
Istvan Chok (1865 - 1961)
Istvan Chok
1865 - 1961
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906
Amrita Sher-Gil (1913 - 1941)
Amrita Sher-Gil
1913 - 1941
Géza Vörös (1897 - 1957)
Géza Vörös
1897 - 1957
Imre Bak (1939 - 2022)
Imre Bak
1939 - 2022
Miklos Barabash (1810 - 1898)
Miklos Barabash
1810 - 1898
Lili Orszag (1926 - 1978)
Lili Orszag
1926 - 1978
Shimon Holloshi (1857 - 1918)
Shimon Holloshi
1857 - 1918
 Brassaï (1899 - 1984)
Brassaï
1899 - 1984
Marc Vedres (1870 - 1961)
Marc Vedres
1870 - 1961
Ödön Márffy (1878 - 1959)
Ödön Márffy
1878 - 1959

Schöpfer Nachkriegskunst

Elnonewira Igorjewna Jeropkina (1944 - 2004)
Elnonewira Igorjewna Jeropkina
1944 - 2004
Ellen Fuhr (1958 - 2017)
Ellen Fuhr
1958 - 2017
Charline von Heyl (1960)
Charline von Heyl
1960
Théo Kerg (1909 - 1993)
Théo Kerg
1909 - 1993
Franco Gentilini (1909 - 1981)
Franco Gentilini
1909 - 1981
Olga Aleksandrovna Pobedova (Rukavishnikova) (1947)
Olga Aleksandrovna Pobedova (Rukavishnikova)
1947
Lino Enea Spilimbergo (1896 - 1964)
Lino Enea Spilimbergo
1896 - 1964
Ivan Vasilievich Kulets (1880 - 1952)
Ivan Vasilievich Kulets
1880 - 1952
Peter Hirsch (1889 - 1978)
Peter Hirsch
1889 - 1978
Sabine Liebchen (1960)
Sabine Liebchen
1960
Hervé van der Straeten (1965)
Hervé van der Straeten
1965
Roy Kenzie Kiyooka (1926 - 1994)
Roy Kenzie Kiyooka
1926 - 1994
Boi Tran (1957)
Boi Tran
1957
Valentin Alexandrowitsch Petschatin (1920 - 2006)
Valentin Alexandrowitsch Petschatin
1920 - 2006
Arthur Fauser (1911 - 1990)
Arthur Fauser
1911 - 1990
Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994)
Hans Gustav Burkhardt
1904 - 1994