Audrey L. Flack (1931 - 2024) - Foto 1

Audrey L. Flack

Audrey L. Flack ist eine US-amerikanische Malerin und Bildhauerin des Photorealismus. Sie gilt, mit Vija Celmins, als bedeutendstes weibliches Mitglied dieser Strömung und als eine der wichtigsten lebenden bildenden Künstlerinnen ihres Landes. Flack schloss sich sehr früh der photorealistischen Bewegung an, die als Reaktion auf die zunehmend hermetisch werdende Abstrakten Kunst eines Jackson Pollock, Barnett Newman oder Mark Rothko entstand. Flacks Bilder zeichnen sich durch ihre Liebe zum Detail und ihren Farbreichtum aus, der oft in betont „weiblichen“ Tönen gehalten wird (rosa, hellblau), die wiederum die gewollt kitschige Kunst Jeff Koons’ beeinflusst haben. Dieser Hang zum Dekorativen steht jedoch am Ende einer Entwicklung, die in den 1970er Jahren auch das noch das satirische Element beinhaltete. Eines ihrer bekanntesten Werke ist „Marilyn (Vanitas)“ von 1977. Audrey Flack Arbeiten befinden u. a. in Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Modern Art, des Solomon R. Guggenheim Museum und des Whitney Museum of American Art.

Wikipedia

Geboren:30. Mai 1931, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:28. Juny 2024, Southampton, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf, Porträtist, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Realismus, Hyperrealismus, Kitsch, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Malstift, Gouache, Acryl, Holzkohle, Gemischte Technik, Öl auf Leinwand, Pastell, Aquarell
Material:Bronze

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Mark di Suvero (1933)
Mark di Suvero
1933
Ella Kruglyanskaya (1978)
Ella Kruglyanskaya
1978
Elad Lassry (1977)
Elad Lassry
1977
Joseph Nechvatal (1951)
Joseph Nechvatal
1951
Timur Si-Qin (1984)
Timur Si-Qin
1984
Kurt Seligmann (1900 - 1962)
Kurt Seligmann
1900 - 1962
Jun Kaneko (1942)
Jun Kaneko
1942
William H. Bailey (1930 - 2020)
William H. Bailey
1930 - 2020
Charles Wilson Peel (1741 - 1827)
Charles Wilson Peel
1741 - 1827
Ilya Bolotowskij (1907 - 1981)
Ilya Bolotowskij
1907 - 1981
Maruja Mallo (1902 - 1995)
Maruja Mallo
1902 - 1995
Jurij Leonidowitsch Cooper (1940)
Jurij Leonidowitsch Cooper
1940
John White Alexander (1856 - 1915)
John White Alexander
1856 - 1915
Bert Geer Phillips (1868 - 1956)
Bert Geer Phillips
1868 - 1956
Adolfo Müller-Ury (1862 - 1947)
Adolfo Müller-Ury
1862 - 1947
Julian Stanczak (1928 - 2017)
Julian Stanczak
1928 - 2017

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Paul Köster (1855 - 1931)
Paul Köster
1855 - 1931
Albert Hennig (1907 - 1998)
Albert Hennig
1907 - 1998
Karuvattu Mana Vasudevan Namboothiri (1925 - 2021)
Karuvattu Mana Vasudevan Namboothiri
1925 - 2021
Alexandre Defaux (1826 - 1900)
Alexandre Defaux
1826 - 1900
Robert Carston Arneson (1930 - 1992)
Robert Carston Arneson
1930 - 1992
Raul Martinez (1927 - 1995)
Raul Martinez
1927 - 1995
Jennifer Guidi (1972)
Jennifer Guidi
1972
Michail Markianowitsch Germaschew (1867 - 1930)
Michail Markianowitsch Germaschew
1867 - 1930
T. Lux Feininger (1910 - 2011)
T. Lux Feininger
1910 - 2011
Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938)
Georges-Antoine Rochegrosse
1859 - 1938
Karl Момен (1934)
Karl Момен
1934
Rosa Petzel (1831 - 1912)
Rosa Petzel
1831 - 1912
Hendrik Jan Hein (1822 - 1866)
Hendrik Jan Hein
1822 - 1866
Sergey Mikhaylovich Barkhin (1938 - 2020)
Sergey Mikhaylovich Barkhin
1938 - 2020
Thomas Hirschhorn (1957)
Thomas Hirschhorn
1957
Getulio Alviani (1939 - 2018)
Getulio Alviani
1939 - 2018
× Ein Suchabonnement erstellen