Audrey L. Flack (1931 - 2024) - Foto 1

Audrey L. Flack

Audrey L. Flack ist eine US-amerikanische Malerin und Bildhauerin des Photorealismus. Sie gilt, mit Vija Celmins, als bedeutendstes weibliches Mitglied dieser Strömung und als eine der wichtigsten lebenden bildenden Künstlerinnen ihres Landes. Flack schloss sich sehr früh der photorealistischen Bewegung an, die als Reaktion auf die zunehmend hermetisch werdende Abstrakten Kunst eines Jackson Pollock, Barnett Newman oder Mark Rothko entstand. Flacks Bilder zeichnen sich durch ihre Liebe zum Detail und ihren Farbreichtum aus, der oft in betont „weiblichen“ Tönen gehalten wird (rosa, hellblau), die wiederum die gewollt kitschige Kunst Jeff Koons’ beeinflusst haben. Dieser Hang zum Dekorativen steht jedoch am Ende einer Entwicklung, die in den 1970er Jahren auch das noch das satirische Element beinhaltete. Eines ihrer bekanntesten Werke ist „Marilyn (Vanitas)“ von 1977. Audrey Flack Arbeiten befinden u. a. in Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Modern Art, des Solomon R. Guggenheim Museum und des Whitney Museum of American Art.

Wikipedia

Geboren:30. Mai 1931, New York City, Vereinigten Staaten
Verstorben:28. Juny 2024, Southampton, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf, Porträtist, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Nachkriegskunst, Realismus, Hyperrealismus, Kitsch, Photorealismus, Zeitgenössische Kunst
Technik:Malstift, Gouache, Acryl, Holzkohle, Gemischte Technik, Öl auf Leinwand, Pastell, Aquarell
Material:Bronze

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Adolf Erbslöh (1881 - 1947)
Adolf Erbslöh
1881 - 1947
George Clair Tooker (1920 - 2011)
George Clair Tooker
1920 - 2011
Chaim Moiseevich Livshits (1912 - 1994)
Chaim Moiseevich Livshits
1912 - 1994
Sebastian Black (1985)
Sebastian Black
1985
Henry Ossawa Tanner (1859 - 1937)
Henry Ossawa Tanner
1859 - 1937
Lloyd Wright (1890 - 1978)
Lloyd Wright
1890 - 1978
Don Jacot (1949 - 2021)
Don Jacot
1949 - 2021
Lyonel Feininger (1871 - 1956)
Lyonel Feininger
1871 - 1956
Alexander Calder (1898 - 1976)
Alexander Calder
1898 - 1976
María Berrío (1982)
María Berrío
1982
Chi-chien Wang (1907 - 2003)
Chi-chien Wang
1907 - 2003
George Catlin (1796 - 1872)
George Catlin
1796 - 1872
Don Bacardi (1934)
Don Bacardi
1934
Marcia Hafif (1929 - 2015)
Marcia Hafif
1929 - 2015
Moses Jacob Ezekiel (1844 - 1917)
Moses Jacob Ezekiel
1844 - 1917
Jervis McEntee (1828 - 1891)
Jervis McEntee
1828 - 1891

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Ulrich Koch (1962)
Ulrich Koch
1962
Wilhelm Hambüchen (1869 - 1939)
Wilhelm Hambüchen
1869 - 1939
Charles Sims (1873 - 1928)
Charles Sims
1873 - 1928
Gottfried Hermann Sagstätter (1811 - 1883)
Gottfried Hermann Sagstätter
1811 - 1883
Chun Kwang Young (1944)
Chun Kwang Young
1944
Louis Kolitz (1845 - 1914)
Louis Kolitz
1845 - 1914
Emma Stern (1992)
Emma Stern
1992
Denis Bergeret (1844 - 1910)
Denis Bergeret
1844 - 1910
Sargent Claude Johnson (1888 - 1967)
Sargent Claude Johnson
1888 - 1967
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko (1922 - 2006)
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko
1922 - 2006
Paul Merrick (1973)
Paul Merrick
1973
Faris McReynolds (1977)
Faris McReynolds
1977
Manlio Rho (1901 - 1957)
Manlio Rho
1901 - 1957
Ludwig Bette (1961)
Ludwig Bette
1961
Kim En Joong (1940)
Kim En Joong
1940
Durdy Bayramovich Bayramov (1938 - 2014)
Durdy Bayramovich Bayramov
1938 - 2014
× Ein Suchabonnement erstellen