August Johann Rösel von Rosenhof (1705 - 1759)

August Johann Rösel von Rosenhof (1705 - 1759) - Foto 1

August Johann Rösel von Rosenhof

August Johann Rösel von Rosenhof war ein deutscher Entomologe und Zoologe, Naturforscher und Miniaturmaler.

Er war Absolvent der Nürnberger Akademie der Bildenden Künste und studierte Miniaturmalerei und Druckgrafik, als er auf das Werk der Künstlerin und Entomologin Maria Sibylla Merian stieß. Ihr berühmtes Surinam-Buch von 1705 inspirierte Rösel zu einem ähnlichen Buch, allerdings mit Illustrationen zu den Pflanzen und Tieren Deutschlands.

Rösel begann, Naturwissenschaften zu studieren, er sammelte Insekten, Raupen und Schmetterlinge, beobachtete ihre Metamorphose und schrieb seine Beobachtungen auf, begleitet von Bildern. Ab 1740 veröffentlichte Rösel die Ergebnisse seiner wissenschaftlichen und künstlerischen Arbeit: die Monatlichen Unterhaltungen der Insekten in vier Bänden. Außerdem veröffentlichte er die Historia naturalis Ranarum nostratium, die den Fröschen Deutschlands gewidmet ist. Von der Qualität der Illustrationen her ist dieses Buch eines der schönsten über diese Tiere.

Geboren:30. März 1705, Arnstadt, Deutschland
Verstorben:27. März 1759, Nürnberg, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Entomologe, Graveur, Künstler, Miniaturist, Naturforscher, Zoologe
Genre:Animalistisches
Rösel von Rosenhof, A.J. - Auktionspreise

Auktionspreise August Johann Rösel von Rosenhof

Alle Lose