Aureliano Toso (1884 - 1979) - Foto 1

Aureliano Toso

Aureliano Toso war ein italienischer Designer aus Murano, bekannt für seine außergewöhnlichen Beiträge zur Welt des Glases und insbesondere des Muranoglases. Im Jahr 1938 gründete er die familieneigene Glasmanufaktur. Toso war ein Pionier in der Anwendung von Farbexperimenten und dicken Gläsern mit polychromen Tönen, die 1942 auf der Biennale di Venezia erstmals präsentiert wurden.

Sein künstlerischer Durchbruch gelang ihm mit dem Werk „La bottiglia del mago“, das 1948 auf der Biennale di Venezia und später auf der Mostra Storica del Vetro Muranese ausgestellt wurde. Die Zusammenarbeit mit dem Künstler Dino Martens von 1946 bis 1960 war besonders fruchtbar und führte zur Kreation einzigartiger Glasstücke, die traditionelle Techniken mit modernen, farbenfrohen Designs kombinierten.

Die Vetreria Aureliano Toso erlangte internationale Anerkennung und gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter eine Goldmedaille auf der Triennale di Milano im Jahr 1951. Toso's Glaswerke sind begehrte Sammlerstücke und werden in Auktionen und Galerien weltweit gehandelt.

Für Sammler, Auktionatoren und Kunst- und Antiquitätenexperten bietet die Welt von Aureliano Toso eine faszinierende Mischung aus Tradition und Innovation. Wer mehr über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse erfahren möchte, kann sich für Updates zum Thema Aureliano Toso anmelden.

Geboren:1884, Murano, Italien
Verstorben:1979, Murano, Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Glasbläser
Kunst Stil:Art Deco, Jugendstil, Postmodern

Schöpfer Art Deco

Alex-Charles Chartier (1894 - 1957)
Alex-Charles Chartier
1894 - 1957
Fritz Erler (1868 - 1940)
Fritz Erler
1868 - 1940
Miguel Ocampo (1922 - 2015)
Miguel Ocampo
1922 - 2015
Kurt Lehmann (1905 - 2000)
Kurt Lehmann
1905 - 2000
Renèe Sintenis (1888 - 1965)
Renèe Sintenis
1888 - 1965
Olga Afanasevna Glebova-Sudeykina (1885 - 1945)
Olga Afanasevna Glebova-Sudeykina
1885 - 1945
Giannino Castiglioni (1884 - 1971)
Giannino Castiglioni
1884 - 1971
Adrian Hees (1924 - 2000)
Adrian Hees
1924 - 2000
William Reid Dick (1879 - 1961)
William Reid Dick
1879 - 1961
Alexander Schönauer (1871 - 1955)
Alexander Schönauer
1871 - 1955
Oswaldo Vigas (1923 - 2014)
Oswaldo Vigas
1923 - 2014
Andre Arbus (1903 - 1969)
Andre Arbus
1903 - 1969
Alois Oskar Rudolf Löhner (1890 - 1971)
Alois Oskar Rudolf Löhner
1890 - 1971
Joseph Frank (1885 - 1967)
Joseph Frank
1885 - 1967
Paul Tuttle (1918 - 2002)
Paul Tuttle
1918 - 2002
Paolo Venini (1895 - 1959)
Paolo Venini
1895 - 1959