Robert Rafailowitsch Falk (1886 - 1958)

Robert Rafailowitsch Falk (1886 - 1958) - Foto 1

Robert Rafailowitsch Falk

Robert Rafailowitsch Falk (russisch: Роберт Рафаилович Фальк) war ein russisch-jüdischer Maler, geboren 1886 in Moskau, dessen künstlerische Laufbahn bereits vor der russischen Revolution von 1917 begann. Er durchlief eine bemerkenswerte Entwicklung, angefangen bei impressionistischen Ansätzen, bis hin zur Prägung der russischen Avantgarde als Mitglied der ersten Künstlervereinigung, der Gruppe Jack of Diamonds. Falks Werk zeichnet sich durch ständige Stilwechsel aus; er bewegte sich zwischen Kubismus und Impressionismus und experimentierte mit Expressionismus, wobei er stets den alten Meistern in seinen im Wesentlichen figurativen Werken Tribut zollte​​​​.

Falks spätes Schaffen ist gekennzeichnet durch eine Verbindung von Einfachheit im Motiv und farblich-plastischer Vollendung, was seinen Arbeiten eine metaphysische Qualität verleiht. Seine Stillleben, Landschaften und Porträts, darunter das seiner Ehefrau und Selbstporträts, reflektieren einen prinzipiellen Humanismus, der sich abseits sowjetischer Normen bewegt​​.

Während des Tauwetters, einer politischen Entspannungsphase in der Sowjetunion, setzte sein Freund Ilja Ehrenburg ihm in dem Roman "Tauwetter" ein literarisches Denkmal, indem er eine Figur mit Falks leidenschaftlicher Liebe zur Malerei und einem abenteuerlichen Leben ausstattete​​.

Falks Kunst, die sich durch komplexe, nuancierte, monochromatische Farbschemata und eine Allgemeinheit der Formen auszeichnet, fordert sowohl den Künstler als auch den Betrachter heraus. Sein Werk lehnt alles Leichtfertige und Lautstarke ab; er strebte stets nach einer tieferen, mehrdimensionalen künstlerischen Ausdrucksweise​​.

Nach seinem Tod im Jahre 1958 geriet Falks Werk zeitweise in Vergessenheit, doch seine Gemälde, die heute unter anderem in der Neuen Tretjakow-Galerie in Moskau ausgestellt sind, werden mittlerweile hoch geschätzt und erreichen auf Auktionen Preise zwischen 10.000 und 150.000 Euro pro Stück​​​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich weiter über Robert Falk und sein beeindruckendes Oeuvre informieren möchten, bietet sich ein Besuch der Neuen Tretjakow-Galerie an, um seine Werke direkt zu erleben. Zudem lohnt es sich, auf Auktionsberichte zu achten, um vielleicht ein Werk dieses außergewöhnlichen Künstlers für die eigene Sammlung zu erwerben.

Melden Sie sich für Updates an, um keine Neuigkeit zu Verkaufs- und Auktionsereignissen rund um Robert Rafailowitsch Falk zu verpassen.

Geboren:27. Oktober 1886, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1. Oktober 1958, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Jugendstil, Moderne Kunst, Avantgarde

Autoren und Künstler Russland

Leonid Frechkop (1897 - 1982)
Leonid Frechkop
1897 - 1982
Wadim Fjodorowitsch Ryndin (1902 - 1974)
Wadim Fjodorowitsch Ryndin
1902 - 1974
Konstantin Apollonowitsch Sawizki (1844 - 1905)
Konstantin Apollonowitsch Sawizki
1844 - 1905
Jewgenij Michailowitsch Ratschow (1906 - 1997)
Jewgenij Michailowitsch Ratschow
1906 - 1997
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski (1866 - 1943)
Dmitri Nikolajewitsch Kardowski
1866 - 1943
Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedewa (1871 - 1955)
Anna Petrowna Ostroumowa-Lebedewa
1871 - 1955
Wladimir Moisejewitsch Smirin (1931 - 1989)
Wladimir Moisejewitsch Smirin
1931 - 1989
Benoît-Charles Mitoire (1782 - 1832)
Benoît-Charles Mitoire
1782 - 1832
Nikolay Pawlowitsch Akimow (1901 - 1968)
Nikolay Pawlowitsch Akimow
1901 - 1968
Dmitriy Osipov (1860)
Dmitriy Osipov
1860
Alexander Vasilyevich (Usto) Nikolaev (Mumin) (1897 - 1957)
Alexander Vasilyevich (Usto) Nikolaev (Mumin)
1897 - 1957
Aleksey Eremeevich Karev (1879 - 1942)
Aleksey Eremeevich Karev
1879 - 1942
Solomon Moiseevich Gershov (1906 - 1989)
Solomon Moiseevich Gershov
1906 - 1989
Nikolay Egorovich Sverchkov (1817 - 1898)
Nikolay Egorovich Sverchkov
1817 - 1898
Gjework Wartanowitsch Kotjanz (1909 - 1996)
Gjework Wartanowitsch Kotjanz
1909 - 1996
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski (1779 - 1846)
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski
1779 - 1846

Schöpfer Avantgarde

Édouard Vallet (1876 - 1929)
Édouard Vallet
1876 - 1929
Karl Theodor Huber (1889 - 1961)
Karl Theodor Huber
1889 - 1961
Nikolai Michailowitsch Suetin (1897 - 1954)
Nikolai Michailowitsch Suetin
1897 - 1954
Alexej von Jawlensky (1864 - 1941)
Alexej von Jawlensky
1864 - 1941
Paul Ludwig Kowalczewski (1865 - 1910)
Paul Ludwig Kowalczewski
1865 - 1910
Hans Otto (1894 - 1967)
Hans Otto
1894 - 1967
Charles Rennie Mackintosh (1868 - 1928)
Charles Rennie Mackintosh
1868 - 1928
Grigory Aleksandrovich Zimin (1900 - 1985)
Grigory Aleksandrovich Zimin
1900 - 1985
Max Burchartz (1887 - 1961)
Max Burchartz
1887 - 1961
Robert Rauschenberg (1925 - 2008)
Robert Rauschenberg
1925 - 2008
Mario Persico (1930 - 2022)
Mario Persico
1930 - 2022
Marcel Janco (1895 - 1984)
Marcel Janco
1895 - 1984
André Derain (1880 - 1954)
André Derain
1880 - 1954
André-Aleth Masson (1919 - 2009)
André-Aleth Masson
1919 - 2009
Alexander Nikolajewitsch Benois (1870 - 1960)
Alexander Nikolajewitsch Benois
1870 - 1960
Otto Heinrich Engel (1866 - 1949)
Otto Heinrich Engel
1866 - 1949
× Ein Suchabonnement erstellen