Robert Rafailowitsch Falk (1886 - 1958)

Robert Rafailowitsch Falk (1886 - 1958) - Foto 1

Robert Rafailowitsch Falk

Robert Rafailowitsch Falk (russisch: Роберт Рафаилович Фальк) war ein russisch-jüdischer Maler, geboren 1886 in Moskau, dessen künstlerische Laufbahn bereits vor der russischen Revolution von 1917 begann. Er durchlief eine bemerkenswerte Entwicklung, angefangen bei impressionistischen Ansätzen, bis hin zur Prägung der russischen Avantgarde als Mitglied der ersten Künstlervereinigung, der Gruppe Jack of Diamonds. Falks Werk zeichnet sich durch ständige Stilwechsel aus; er bewegte sich zwischen Kubismus und Impressionismus und experimentierte mit Expressionismus, wobei er stets den alten Meistern in seinen im Wesentlichen figurativen Werken Tribut zollte​​​​.

Falks spätes Schaffen ist gekennzeichnet durch eine Verbindung von Einfachheit im Motiv und farblich-plastischer Vollendung, was seinen Arbeiten eine metaphysische Qualität verleiht. Seine Stillleben, Landschaften und Porträts, darunter das seiner Ehefrau und Selbstporträts, reflektieren einen prinzipiellen Humanismus, der sich abseits sowjetischer Normen bewegt​​.

Während des Tauwetters, einer politischen Entspannungsphase in der Sowjetunion, setzte sein Freund Ilja Ehrenburg ihm in dem Roman "Tauwetter" ein literarisches Denkmal, indem er eine Figur mit Falks leidenschaftlicher Liebe zur Malerei und einem abenteuerlichen Leben ausstattete​​.

Falks Kunst, die sich durch komplexe, nuancierte, monochromatische Farbschemata und eine Allgemeinheit der Formen auszeichnet, fordert sowohl den Künstler als auch den Betrachter heraus. Sein Werk lehnt alles Leichtfertige und Lautstarke ab; er strebte stets nach einer tieferen, mehrdimensionalen künstlerischen Ausdrucksweise​​.

Nach seinem Tod im Jahre 1958 geriet Falks Werk zeitweise in Vergessenheit, doch seine Gemälde, die heute unter anderem in der Neuen Tretjakow-Galerie in Moskau ausgestellt sind, werden mittlerweile hoch geschätzt und erreichen auf Auktionen Preise zwischen 10.000 und 150.000 Euro pro Stück​​​​.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die sich weiter über Robert Falk und sein beeindruckendes Oeuvre informieren möchten, bietet sich ein Besuch der Neuen Tretjakow-Galerie an, um seine Werke direkt zu erleben. Zudem lohnt es sich, auf Auktionsberichte zu achten, um vielleicht ein Werk dieses außergewöhnlichen Künstlers für die eigene Sammlung zu erwerben.

Melden Sie sich für Updates an, um keine Neuigkeit zu Verkaufs- und Auktionsereignissen rund um Robert Rafailowitsch Falk zu verpassen.

Geboren:27. Oktober 1886, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1. Oktober 1958, Moskau, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Jugendstil, Moderne Kunst, Avantgarde

Autoren und Künstler Russland

Alexei Nikolayevich Sundukov (1952)
Alexei Nikolayevich Sundukov
1952
Sergei Solomko (1867 - 1928)
Sergei Solomko
1867 - 1928
Wassili Wassiljewitsch Meschkow (1893 - 1963)
Wassili Wassiljewitsch Meschkow
1893 - 1963
Alexei Lukitsch Juschanow (1840 - 1866)
Alexei Lukitsch Juschanow
1840 - 1866
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew (1899 - 1975)
Pjotr ​​Wassiljewitsch Wassiljew
1899 - 1975
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840)
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow
1790 - 1840
Konstantin Gorbatov (1876 - 1945)
Konstantin Gorbatov
1876 - 1945
Boris Nikolajewitsch Guschtschin (1931 - 2000)
Boris Nikolajewitsch Guschtschin
1931 - 2000
Carl Timoleon von Neff (1805 - 1877)
Carl Timoleon von Neff
1805 - 1877
Konstantin Ivanovich Rozhdestvensky (1906 - 1997)
Konstantin Ivanovich Rozhdestvensky
1906 - 1997
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik (1906 - 1978)
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik
1906 - 1978
Oljeg Ljeonidowitsch Lomakin (1924 - 2010)
Oljeg Ljeonidowitsch Lomakin
1924 - 2010
Ivan Choultse (1874 - 1939)
Ivan Choultse
1874 - 1939
Daniel Yudovich Mitlyansky (1924 - 2006)
Daniel Yudovich Mitlyansky
1924 - 2006
Nikolay Ivanovich Utkin (1780 - 1863)
Nikolay Ivanovich Utkin
1780 - 1863
Mikhail Yuryevich Kugach (1939)
Mikhail Yuryevich Kugach
1939

Schöpfer Avantgarde

Fernando Zobel (1924 - 1984)
Fernando Zobel
1924 - 1984
Carlo Branaccio (1861 - 1920)
Carlo Branaccio
1861 - 1920
Maurice Neumont (1868 - 1930)
Maurice Neumont
1868 - 1930
Nataliya Georgiyevna (Nathalie) Parain (1897 - 1958)
Nataliya Georgiyevna (Nathalie) Parain
1897 - 1958
Henrietta Burke (1919 - 1990)
Henrietta Burke
1919 - 1990
Grigory Aleksandrovich Zimin (1900 - 1985)
Grigory Aleksandrovich Zimin
1900 - 1985
Laurits Andersen Ring (1854 - 1933)
Laurits Andersen Ring
1854 - 1933
Frank Auerbach (1931)
Frank Auerbach
1931
John Christopher Wood (1901 - 1930)
John Christopher Wood
1901 - 1930
Childe Hassam (1859 - 1935)
Childe Hassam
1859 - 1935
Miklós Nemeth (1934 - 2012)
Miklós Nemeth
1934 - 2012
Henri Schmid (1924 - 2009)
Henri Schmid
1924 - 2009
Line Vautrin (1913 - 1997)
Line Vautrin
1913 - 1997
Helen Saunders (1885 - 1963)
Helen Saunders
1885 - 1963
Nikos Hadjikyriakos-Ghikas (1906 - 1994)
Nikos Hadjikyriakos-Ghikas
1906 - 1994
Rita Angus (1908 - 1970)
Rita Angus
1908 - 1970
× Ein Suchabonnement erstellen