Blas de Prado (1540 - 1599) - Foto 1

Blas de Prado

Blas de Prado war ein spanischer Maler, der um 1540 in der Nähe von Toledo geboren wurde. Er war ein Schüler von Alonso Berruguete und wurde besonders für seine Arbeiten in der Kapelle des Heiligen Blasius in Toledo bekannt. Prados Kunst, die stark von italienischen Einflüssen und der klassischen Römischen Malerei geprägt war, spiegelt die Kultur und Kunst seiner Zeit wider.

Prados Werke zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Vielfalt an Techniken und Medien aus, darunter Fresko- und Temperamalerei sowie eine beachtliche Sammlung von Zeichnungen. Seine Fähigkeit, intensive Gefühle und dramatische Lichteffekte in seinen Werken darzustellen, macht ihn zu einem bedeutenden Vertreter des Tenebrismus in Toledo, einer Kunstform, die von Caravaggio beeinflusst wurde und durch starke Kontraste zwischen Licht und Schatten charakterisiert ist.

Einige von Prados bekanntesten Werken sind "Die Heilige Familie mit dem Heiligen Ildefonso", "Johannes der Evangelist" und "Maestro Alonso de Villegas", die sich heute im Museo del Prado in Madrid befinden. Sein Werk "Die Abnahme Christi vom Kreuz" in der Kathedrale von Valencia zeigt die klare Inspiration durch Michelangelo. Diese Werke sind nicht nur in Museen zu bewundern, sondern sind auch Teil der reichen Kunstgeschichte Spaniens.

Für Kunstliebhaber und Sammler, die an der einzigartigen Kombination von italienischem Klassizismus und spanischem Tenebrismus interessiert sind, bietet Blas de Prado eine faszinierende Entdeckung. Registrieren Sie sich für Updates, um über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit den Werken Prados informiert zu werden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieser spannenden Kunstgeschichte zu werden.

Geboren:1540, Toledo, Spanien
Verstorben:1599, Madrid, Spanien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Tenebrismo toledano
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus

Schöpfer Manierismus

Gregorio Pagani (1558 - 1605)
Gregorio Pagani
1558 - 1605
Paris Bordone (1500 - 1570)
Paris Bordone
1500 - 1570
Pieter Claesz (1597 - 1661)
Pieter Claesz
1597 - 1661
Francesco Primaticcio (1503 - 1570)
Francesco Primaticcio
1503 - 1570
Agostino Carracci (1557 - 1602)
Agostino Carracci
1557 - 1602
Michiel Coxie I (1499 - 1592)
Michiel Coxie I
1499 - 1592
Nicolas II de Larmessin (1632 - 1694)
Nicolas II de Larmessin
1632 - 1694
Girolamo Macchietti (1535 - 1592)
Girolamo Macchietti
1535 - 1592
Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626)
Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio)
1552 - 1626
Antonio Badile (1518 - 1560)
Antonio Badile
1518 - 1560
Giovanni Battista Naldini (1535 - 1591)
Giovanni Battista Naldini
1535 - 1591
Jan de Baen (1633 - 1702)
Jan de Baen
1633 - 1702
Parrasio Micheli (1516 - 1578)
Parrasio Micheli
1516 - 1578
Giovanni Battista Zelotti (1526 - 1578)
Giovanni Battista Zelotti
1526 - 1578
Lazzaro Tavarone (1556 - 1641)
Lazzaro Tavarone
1556 - 1641
Orazio Borgianni (1574 - 1616)
Orazio Borgianni
1574 - 1616
× Ein Suchabonnement erstellen