Jacopo Zucchi (1541 - 1589) - Foto 1

Jacopo Zucchi

Jacopo Zucchi, oder Jacopo di maestro Pietro Zucca, war ein herausragender Florentiner Maler, ein Vertreter des Manierismus, der die Kunst des 16. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Als Schüler von Giorgio Vasari war Zucca an der Dekoration des Studiolo und des Salone Cinquecento des Palazzo Vecchio beteiligt. Später zog er nach Rom und führte prestigeträchtige Projekte für Kardinal Ferdinando de' Medici aus. Zu seinen Meisterwerken gehören die beeindruckenden Ölgemälde Das Goldene Zeitalter und Das Silberne Zeitalter, die sich heute in den Uffizien befinden.

In Zusammenarbeit mit seinem Bruder Francesco schmückte Zucchi die Apsis und die Kuppel der Kirche Santo Spirito in Sassia mit einem beeindruckenden Fresko, das Pfingsten darstellt. Sein Erbe wird von seinem Bruder Francesco fortgeführt, der für seine Mosaikarbeiten bekannt ist.

Geboren:1541, Florenz, Italien
Verstorben:3. April 1589, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Animalistisches, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Manierismus
Portrait einer Dame - Auktionspreise

Auktionspreise Jacopo Zucchi

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Orazio De Ferrari (1606 - 1650)
Orazio De Ferrari
1606 - 1650
Arturo Martini (1889 - 1947)
Arturo Martini
1889 - 1947
Giuseppe Vermiglio (1585 - 1635)
Giuseppe Vermiglio
1585 - 1635
Giacomo Bolognini (1664 - 1734)
Giacomo Bolognini
1664 - 1734
Giovanna Fratellini (1666 - 1731)
Giovanna Fratellini
1666 - 1731
Afro Basaldella (1912 - 1976)
Afro Basaldella
1912 - 1976
Lorenzo Veneziano (1336 - 1379)
Lorenzo Veneziano
1336 - 1379
Girolamo Del Pacchia (1477 - 1533)
Girolamo Del Pacchia
1477 - 1533
Francesco Caccianiga (1700 - 1781)
Francesco Caccianiga
1700 - 1781
Wilhelm Havel (1782 - 1857)
Wilhelm Havel
1782 - 1857
Orazio Cambiasi (Cambiaso) (1589)
Orazio Cambiasi (Cambiaso)
1589
Bartolomeo Bulgarini (1300 - 1378)
Bartolomeo Bulgarini
1300 - 1378
Ernesto Tatafiore (1943)
Ernesto Tatafiore
1943
Marcel Jefferys (1872 - 1924)
Marcel Jefferys
1872 - 1924
Sant'Alessio in Bigiano (XIII. Jahrhundert)
Sant'Alessio in Bigiano
XIII. Jahrhundert
Girolamo Scaglia (1620 - 1686)
Girolamo Scaglia
1620 - 1686

Schöpfer Manierismus

Gerolamo Bassano (1566 - 1621)
Gerolamo Bassano
1566 - 1621
Maso da San Friano (1536 - 1571)
Maso da San Friano
1536 - 1571
Andrea Boscoli (1560 - 1607)
Andrea Boscoli
1560 - 1607
Adriaen Brouwer (1605 - 1638)
Adriaen Brouwer
1605 - 1638
Girolamo Siciolante Da Sermoneta (1521 - 1580)
Girolamo Siciolante Da Sermoneta
1521 - 1580
Gijsbrecht Leytens (1586 - 1656)
Gijsbrecht Leytens
1586 - 1656
Niccolò Vicentino (1510 - 1550)
Niccolò Vicentino
1510 - 1550
Alessandro Casolani (1552 - 1606)
Alessandro Casolani
1552 - 1606
Arcangelo Salimbeni (1536 - 1579)
Arcangelo Salimbeni
1536 - 1579
Francesco Fanelli (1577 - 1662)
Francesco Fanelli
1577 - 1662
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Andrea Lilli (1560 - 1635)
Andrea Lilli
1560 - 1635
Paris Bordone (1500 - 1570)
Paris Bordone
1500 - 1570
Giovanni Paolo Lomazzo (1538 - 1592)
Giovanni Paolo Lomazzo
1538 - 1592
Giovanni Battista Castello (1509 - 1569)
Giovanni Battista Castello
1509 - 1569
Andrea del Sarto (1486 - 1530)
Andrea del Sarto
1486 - 1530
× Ein Suchabonnement erstellen