Jacopo Zucchi (1541 - 1589) - Foto 1

Jacopo Zucchi

Jacopo Zucchi, oder Jacopo di maestro Pietro Zucca, war ein herausragender Florentiner Maler, ein Vertreter des Manierismus, der die Kunst des 16. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Als Schüler von Giorgio Vasari war Zucca an der Dekoration des Studiolo und des Salone Cinquecento des Palazzo Vecchio beteiligt. Später zog er nach Rom und führte prestigeträchtige Projekte für Kardinal Ferdinando de' Medici aus. Zu seinen Meisterwerken gehören die beeindruckenden Ölgemälde Das Goldene Zeitalter und Das Silberne Zeitalter, die sich heute in den Uffizien befinden.

In Zusammenarbeit mit seinem Bruder Francesco schmückte Zucchi die Apsis und die Kuppel der Kirche Santo Spirito in Sassia mit einem beeindruckenden Fresko, das Pfingsten darstellt. Sein Erbe wird von seinem Bruder Francesco fortgeführt, der für seine Mosaikarbeiten bekannt ist.

Geboren:1541, Florenz, Italien
Verstorben:3. April 1589, Florenz, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Florentiner Schule
Genre:Animalistisches, Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Manierismus
Portrait einer Dame - Auktionspreise

Auktionspreise Jacopo Zucchi

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Italien

Josef Theodor Moroder-Lusenberger (1846 - 1939)
Josef Theodor Moroder-Lusenberger
1846 - 1939
Piero Marussig (1879 - 1937)
Piero Marussig
1879 - 1937
Ottaviano Dandini (1681 - 1750)
Ottaviano Dandini
1681 - 1750
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola (1666 - 1721)
Paolo Gerolamo (Girolamo) Piola
1666 - 1721
Nicolò Grassi (1682 - 1748)
Nicolò Grassi
1682 - 1748
Alessandro Turchi (1578 - 1649)
Alessandro Turchi
1578 - 1649
Giacomo Cavedone (1577 - 1660)
Giacomo Cavedone
1577 - 1660
Alessandro Twombly (1959)
Alessandro Twombly
1959
Guido Di Graziano (XIII. Jahrhundert - ?)
Guido Di Graziano
XIII. Jahrhundert - ?
Mattia Preti (1613 - 1699)
Mattia Preti
1613 - 1699
Pieter van Laer (1599 - 1642)
Pieter van Laer
1599 - 1642
Giovanni Mannozzi (1592 - 1636)
Giovanni Mannozzi
1592 - 1636
Renato Birolli (1905 - 1959)
Renato Birolli
1905 - 1959
Alfonso Simonetti (1840 - 1892)
Alfonso Simonetti
1840 - 1892
Uwe Bangert (1927 - 2017)
Uwe Bangert
1927 - 2017
Alfredo Volpi (1896 - 1988)
Alfredo Volpi
1896 - 1988

Schöpfer Manierismus

Taddeo Zuccaro (1529 - 1566)
Taddeo Zuccaro
1529 - 1566
Hendrick Jansz Terbrugghen (1588 - 1629)
Hendrick Jansz Terbrugghen
1588 - 1629
Giuseppe Franco (1550 - 1628)
Giuseppe Franco
1550 - 1628
Domenico Tibaldi (1541 - 1583)
Domenico Tibaldi
1541 - 1583
Leonardo da Pistoia (1502 - 1548)
Leonardo da Pistoia
1502 - 1548
Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
Giovanni Francesco Bezzi (1500 - 1571)
Giovanni Francesco Bezzi
1500 - 1571
 Parmigianino (1503 - 1540)
Parmigianino
1503 - 1540
Paolo Farinati (1524 - 1606)
Paolo Farinati
1524 - 1606
Rosso Fiorentino (1494 - 1540)
Rosso Fiorentino
1494 - 1540
Giovanni Bilivert (1585 - 1644)
Giovanni Bilivert
1585 - 1644
François Clouet (1515 - 1572)
François Clouet
1515 - 1572
Maso da San Friano (1536 - 1571)
Maso da San Friano
1536 - 1571
 Sodoma (1477 - 1549)
Sodoma
1477 - 1549
Hans Baldung (1484 - 1545)
Hans Baldung
1484 - 1545
Giovanni Battista Moroni (1521 - 1579)
Giovanni Battista Moroni
1521 - 1579