Bryan Charnley (1949 - 1991) - Foto 1

Bryan Charnley

Bryan Charnley war ein britischer Künstler, der an paranoider Schizophrenie litt und deren Auswirkungen in seiner Arbeit erforschte. Im Sommer 1968, im Alter von 18 Jahren, erlitt er einen Nervenzusammenbruch, konnte aber noch im selben Jahr an der Leicester School of Art studieren. 1969 erhielt Charnley einen Platz an der Central School of Art and Design in Holborn, London, konnte den Kurs jedoch aufgrund eines weiteren Zusammenbruchs, der später als akute Schizophrenie diagnostiziert wurde, nicht abschließen. 1978 zog er nach Bedford und begann zu malen. Charnleys Arbeit in dieser Zeit stützte sich stark auf den Fotorealismus, der sich damals in Amerika großer Beliebtheit erfreute, und er schuf viele großformatige Blumengemälde. 1982 malte Charnley ein Doppelporträt von sich und seiner Partnerin Pam. Charnley hatte sein Innenleben mindestens seit 1982 durch Malerei erforscht und sich insbesondere mit der Erfahrung von Schizophrenie befasst. Ab 1987 stützte er sich zunehmend auf Sigmund Freuds Theorien über Träume und benutzte eine ausgefeilte Symbolik, um seinen Geisteszustand zu vermitteln. 1991 malte er eine Reihe von Selbstporträts, die seine Erfahrungen bei der Reduzierung seiner Medikamente aufzeichneten. Er machte das Tagebuch zu einem integralen Bestandteil der Porträts, indem er den Text verwendete, um die von ihm verwendete Bildsprache zu erklären und seinen existenziellen Zustand zu beschreiben.
Geboren:20. September 1949, Stockton-on-Tees, Vereinigtes Königreich
Verstorben:19. July 1991, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Photorealismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Anthony Frederick Augustus Sandys (1829 - 1904)
Anthony Frederick Augustus Sandys
1829 - 1904
Tom Mosley (1927 - 2009)
Tom Mosley
1927 - 2009
David Willaume II (1693 - 1761)
David Willaume II
1693 - 1761
Bill Woodrow (1948)
Bill Woodrow
1948
William Joseph Julius Caesar Bond (1833 - 1926)
William Joseph Julius Caesar Bond
1833 - 1926
Ged Quinn (1963)
Ged Quinn
1963
Philip Burne-Jones (1861 - 1926)
Philip Burne-Jones
1861 - 1926
Donald Gladstone Rodney (1961 - 1998)
Donald Gladstone Rodney
1961 - 1998
Franz de Paula Ferg (1689 - 1740)
Franz de Paula Ferg
1689 - 1740
Albert Dürer Lucas (1828 - 1918)
Albert Dürer Lucas
1828 - 1918
Reginald Neal (1909 - 1992)
Reginald Neal
1909 - 1992
Harland Miller (1964)
Harland Miller
1964
Samuel J. Herman (1936 - 2020)
Samuel J. Herman
1936 - 2020
Muirhead Bone (1876 - 1953)
Muirhead Bone
1876 - 1953
Nadezhda Leontievna (Nadia) Benois (1896 - 1975)
Nadezhda Leontievna (Nadia) Benois
1896 - 1975
William Blake Richmond (1842 - 1921)
William Blake Richmond
1842 - 1921

Schöpfer Photorealismus

Ferdinand Kriwet (1942 - 2018)
Ferdinand Kriwet
1942 - 2018
Artur Stoll (1947 - 2003)
Artur Stoll
1947 - 2003
Roark Gourley (1949)
Roark Gourley
1949
Bernard Cousinier (1942)
Bernard Cousinier
1942
Reena Spaulings (2005)
Reena Spaulings
2005
Alden Mason (1919 - 2013)
Alden Mason
1919 - 2013
Paweł Althamer (1967)
Paweł Althamer
1967
 Goudji (1941)
Goudji
1941
Sergej Israelowitsch Hovsepjan (1947)
Sergej Israelowitsch Hovsepjan
1947
Pratuang Emjaroen (1935 - 2022)
Pratuang Emjaroen
1935 - 2022
Robert Hanley Willoughby (1927 - 2009)
Robert Hanley Willoughby
1927 - 2009
Aaron Siskind (1903 - 1991)
Aaron Siskind
1903 - 1991
Ernest Viveiros (1954)
Ernest Viveiros
1954
Jerry Ott (1947)
Jerry Ott
1947
Maurice Brianchon (1899 - 1979)
Maurice Brianchon
1899 - 1979
Claus Görtz (1963)
Claus Görtz
1963
× Ein Suchabonnement erstellen