Bryan Charnley (1949 - 1991) - Foto 1

Bryan Charnley

Bryan Charnley war ein britischer Künstler, der an paranoider Schizophrenie litt und deren Auswirkungen in seiner Arbeit erforschte. Im Sommer 1968, im Alter von 18 Jahren, erlitt er einen Nervenzusammenbruch, konnte aber noch im selben Jahr an der Leicester School of Art studieren. 1969 erhielt Charnley einen Platz an der Central School of Art and Design in Holborn, London, konnte den Kurs jedoch aufgrund eines weiteren Zusammenbruchs, der später als akute Schizophrenie diagnostiziert wurde, nicht abschließen. 1978 zog er nach Bedford und begann zu malen. Charnleys Arbeit in dieser Zeit stützte sich stark auf den Fotorealismus, der sich damals in Amerika großer Beliebtheit erfreute, und er schuf viele großformatige Blumengemälde. 1982 malte Charnley ein Doppelporträt von sich und seiner Partnerin Pam. Charnley hatte sein Innenleben mindestens seit 1982 durch Malerei erforscht und sich insbesondere mit der Erfahrung von Schizophrenie befasst. Ab 1987 stützte er sich zunehmend auf Sigmund Freuds Theorien über Träume und benutzte eine ausgefeilte Symbolik, um seinen Geisteszustand zu vermitteln. 1991 malte er eine Reihe von Selbstporträts, die seine Erfahrungen bei der Reduzierung seiner Medikamente aufzeichneten. Er machte das Tagebuch zu einem integralen Bestandteil der Porträts, indem er den Text verwendete, um die von ihm verwendete Bildsprache zu erklären und seinen existenziellen Zustand zu beschreiben.
Geboren:20. September 1949, Stockton-on-Tees, Vereinigtes Königreich
Verstorben:19. July 1991, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Photorealismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Lawrence Atkinson (1873 - 1931)
Lawrence Atkinson
1873 - 1931
Sarah Lucas (1962)
Sarah Lucas
1962
Robert Blemmell Schnebbelie (1781 - 1847)
Robert Blemmell Schnebbelie
1781 - 1847
Erskine Nicol (1825 - 1904)
Erskine Nicol
1825 - 1904
Walter John Bayes (1869 - 1956)
Walter John Bayes
1869 - 1956
Edward Burch (1730 - 1814)
Edward Burch
1730 - 1814
Donald Gladstone Rodney (1961 - 1998)
Donald Gladstone Rodney
1961 - 1998
Hilda Rix Nicholas (1884 - 1961)
Hilda Rix Nicholas
1884 - 1961
Thomas Bardwell (1704 - 1767)
Thomas Bardwell
1704 - 1767
William Henry Hamilton Trood (1859 - 1899)
William Henry Hamilton Trood
1859 - 1899
Lionel Bulmer (1919 - 1992)
Lionel Bulmer
1919 - 1992
Christopher Dresser (1834 - 1904)
Christopher Dresser
1834 - 1904
Callum Innes (1962)
Callum Innes
1962
Charles Collins (1680 - 1744)
Charles Collins
1680 - 1744
Simon Loasby (1968)
Simon Loasby
1968
Tony O'Malley (1913 - 2003)
Tony O'Malley
1913 - 2003

Schöpfer Photorealismus

Evgeny Leonidovich Kropivnitsky (1893 - 1979)
Evgeny Leonidovich Kropivnitsky
1893 - 1979
Kiki Smith (1954)
Kiki Smith
1954
Joseph Ndandarika (1940 - 1991)
Joseph Ndandarika
1940 - 1991
Robert Gwathmey (1903 - 1988)
Robert Gwathmey
1903 - 1988
Alev Ebüzziya Siesbye (1938)
Alev Ebüzziya Siesbye
1938
Peter Keler (1898 - 1982)
Peter Keler
1898 - 1982
Hongnian Zhang (1947)
Hongnian Zhang
1947
Qiu Zhijie (1969)
Qiu Zhijie
1969
John De Cesare (1890 - 1972)
John De Cesare
1890 - 1972
 KCHO (1970)
KCHO
1970
Rafael Soriano (1920 - 2015)
Rafael Soriano
1920 - 2015
Vladimir Nikolaevich Aralov (1893 - 1972)
Vladimir Nikolaevich Aralov
1893 - 1972
Franz Eggenschwiler (1930 - 2000)
Franz Eggenschwiler
1930 - 2000
Jeff Zimmerman (1968)
Jeff Zimmerman
1968
Konstantin Aleksandrovich Batynkov (1959)
Konstantin Aleksandrovich Batynkov
1959
Gunter Reski (1963)
Gunter Reski
1963
× Ein Suchabonnement erstellen