Bryan Charnley (1949 - 1991) - Foto 1

Bryan Charnley

Bryan Charnley war ein britischer Künstler, der an paranoider Schizophrenie litt und deren Auswirkungen in seiner Arbeit erforschte. Im Sommer 1968, im Alter von 18 Jahren, erlitt er einen Nervenzusammenbruch, konnte aber noch im selben Jahr an der Leicester School of Art studieren. 1969 erhielt Charnley einen Platz an der Central School of Art and Design in Holborn, London, konnte den Kurs jedoch aufgrund eines weiteren Zusammenbruchs, der später als akute Schizophrenie diagnostiziert wurde, nicht abschließen. 1978 zog er nach Bedford und begann zu malen. Charnleys Arbeit in dieser Zeit stützte sich stark auf den Fotorealismus, der sich damals in Amerika großer Beliebtheit erfreute, und er schuf viele großformatige Blumengemälde. 1982 malte Charnley ein Doppelporträt von sich und seiner Partnerin Pam. Charnley hatte sein Innenleben mindestens seit 1982 durch Malerei erforscht und sich insbesondere mit der Erfahrung von Schizophrenie befasst. Ab 1987 stützte er sich zunehmend auf Sigmund Freuds Theorien über Träume und benutzte eine ausgefeilte Symbolik, um seinen Geisteszustand zu vermitteln. 1991 malte er eine Reihe von Selbstporträts, die seine Erfahrungen bei der Reduzierung seiner Medikamente aufzeichneten. Er machte das Tagebuch zu einem integralen Bestandteil der Porträts, indem er den Text verwendete, um die von ihm verwendete Bildsprache zu erklären und seinen existenziellen Zustand zu beschreiben.
Geboren:20. September 1949, Stockton-on-Tees, Vereinigtes Königreich
Verstorben:19. July 1991, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Photorealismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Thomas Hudson (1701 - 1779)
Thomas Hudson
1701 - 1779
Marcellus Laroon II (1679 - 1772)
Marcellus Laroon II
1679 - 1772
Stephen Elmer (1717 - 1796)
Stephen Elmer
1717 - 1796
Bryan Wynter (1915 - 1975)
Bryan Wynter
1915 - 1975
Egbert van Heemskerck II (1634 - 1704)
Egbert van Heemskerck II
1634 - 1704
George Michael Moser (1706 - 1783)
George Michael Moser
1706 - 1783
Edward Seago (1910 - 1974)
Edward Seago
1910 - 1974
Frederick Gore (1913 - 2009)
Frederick Gore
1913 - 2009
Robert (Bob) Olley (1940)
Robert (Bob) Olley
1940
Desmond John Morris (1928)
Desmond John Morris
1928
William Wyld (1806 - 1889)
William Wyld
1806 - 1889
Michael Landy (1963)
Michael Landy
1963
Syrie Maugham (1879 - 1955)
Syrie Maugham
1879 - 1955
Steve McQueen (1969)
Steve McQueen
1969
Abraham Buteux (1698 - ?)
Abraham Buteux
1698 - ?
George Clint (1770 - 1854)
George Clint
1770 - 1854

Schöpfer Photorealismus

Tony Curtis (1925 - 2010)
Tony Curtis
1925 - 2010
Ilgizar Hasanov (1958)
Ilgizar Hasanov
1958
Aaron Berkman (1900 - 1991)
Aaron Berkman
1900 - 1991
Hartmut Böhm (1938 - 2021)
Hartmut Böhm
1938 - 2021
Torbjørn Rødland (1970)
Torbjørn Rødland
1970
Oleg Nikolaevich Tselkov (1934 - 2021)
Oleg Nikolaevich Tselkov
1934 - 2021
Tamás Lossonczy (1904 - 2009)
Tamás Lossonczy
1904 - 2009
Corinne Cuéllar-Nathan (1958)
Corinne Cuéllar-Nathan
1958
Paul Pfeiffer (1966)
Paul Pfeiffer
1966
Juan Manuel de la Rosa (1945 - 2021)
Juan Manuel de la Rosa
1945 - 2021
Nick Brandt (1966)
Nick Brandt
1966
Stephen Shore (1947)
Stephen Shore
1947
Leonid Berman (1896 - 1976)
Leonid Berman
1896 - 1976
Ferenc Kalmar (1928 - 2013)
Ferenc Kalmar
1928 - 2013
Klara Nikolaevna Golitsyna (1925)
Klara Nikolaevna Golitsyna
1925
Manuela Kasemir (1981)
Manuela Kasemir
1981
× Ein Suchabonnement erstellen