Bryan Charnley (1949 - 1991) - Foto 1

Bryan Charnley

Bryan Charnley war ein britischer Künstler, der an paranoider Schizophrenie litt und deren Auswirkungen in seiner Arbeit erforschte. Im Sommer 1968, im Alter von 18 Jahren, erlitt er einen Nervenzusammenbruch, konnte aber noch im selben Jahr an der Leicester School of Art studieren. 1969 erhielt Charnley einen Platz an der Central School of Art and Design in Holborn, London, konnte den Kurs jedoch aufgrund eines weiteren Zusammenbruchs, der später als akute Schizophrenie diagnostiziert wurde, nicht abschließen. 1978 zog er nach Bedford und begann zu malen. Charnleys Arbeit in dieser Zeit stützte sich stark auf den Fotorealismus, der sich damals in Amerika großer Beliebtheit erfreute, und er schuf viele großformatige Blumengemälde. 1982 malte Charnley ein Doppelporträt von sich und seiner Partnerin Pam. Charnley hatte sein Innenleben mindestens seit 1982 durch Malerei erforscht und sich insbesondere mit der Erfahrung von Schizophrenie befasst. Ab 1987 stützte er sich zunehmend auf Sigmund Freuds Theorien über Träume und benutzte eine ausgefeilte Symbolik, um seinen Geisteszustand zu vermitteln. 1991 malte er eine Reihe von Selbstporträts, die seine Erfahrungen bei der Reduzierung seiner Medikamente aufzeichneten. Er machte das Tagebuch zu einem integralen Bestandteil der Porträts, indem er den Text verwendete, um die von ihm verwendete Bildsprache zu erklären und seinen existenziellen Zustand zu beschreiben.
Geboren:20. September 1949, Stockton-on-Tees, Vereinigtes Königreich
Verstorben:19. July 1991, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Photorealismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Hendrick van Steenwyck der Jüngere (1580 - 1649)
Hendrick van Steenwyck der Jüngere
1580 - 1649
Ramsey Richard Reinagl (1775 - 1862)
Ramsey Richard Reinagl
1775 - 1862
Benjamin Barker (1776 - 1838)
Benjamin Barker
1776 - 1838
Arthur Joseph Gaskin (1862 - 1928)
Arthur Joseph Gaskin
1862 - 1928
Charles James Martin (1886 - 1955)
Charles James Martin
1886 - 1955
Christopher Dresser (1834 - 1904)
Christopher Dresser
1834 - 1904
Kour Pour (1987)
Kour Pour
1987
Abigail Nieriker (1840 - 1879)
Abigail Nieriker
1840 - 1879
Robert Burns (1869 - 1941)
Robert Burns
1869 - 1941
Cornelius Bland (XVIII. Jahrhundert - XVIII. Jahrhundert)
Cornelius Bland
XVIII. Jahrhundert - XVIII. Jahrhundert
Ruth Rix (1942)
Ruth Rix
1942
Alexander James Strachan ()
Alexander James Strachan
David Reekie (1947)
David Reekie
1947
Richard Doyle (1824 - 1883)
Richard Doyle
1824 - 1883
Robert Anning Bell (1863 - 1933)
Robert Anning Bell
1863 - 1933
Nigel Cooke (1973)
Nigel Cooke
1973

Schöpfer Photorealismus

Osvaldo Romberg (1938 - 2019)
Osvaldo Romberg
1938 - 2019
Ho Baron (1941)
Ho Baron
1941
Harry Morey Callahan (1912 - 1999)
Harry Morey Callahan
1912 - 1999
Čestmír Hlavinka (1931 - 2012)
Čestmír Hlavinka
1931 - 2012
Kris Graves (1982)
Kris Graves
1982
Ged Quinn (1963)
Ged Quinn
1963
Giuseppe Lamers (1966)
Giuseppe Lamers
1966
Michael Mazur (1935 - 2009)
Michael Mazur
1935 - 2009
Richard Thorpe McLean (1934 - 2014)
Richard Thorpe McLean
1934 - 2014
 STICK (1979)
STICK
1979
John Rankin Waddell (1966)
John Rankin Waddell
1966
Eduardo Ponjuan (1956)
Eduardo Ponjuan
1956
Ulrich Kottenrodt (1906 - 1984)
Ulrich Kottenrodt
1906 - 1984
Fernando Botero (1932 - 2023)
Fernando Botero
1932 - 2023
Saverio Terruso (1939 - 2003)
Saverio Terruso
1939 - 2003
Jean Degottex (1918 - 1988)
Jean Degottex
1918 - 1988
× Ein Suchabonnement erstellen