Felipe Orlando (1911 - 2001) - Foto 1

Felipe Orlando

Felipe Orlando, mit vollem Namen Juan de Dios Felipe Orlando García Murciano, war ein spanisch-kubanischer Künstler, der in Spanien lebte und seinen Lebensunterhalt mit Malen und Schreiben bestritt. Er war studierter Anthropologe und Hobby-Musikwissenschaftler.

Als Angehöriger der künstlerischen Avantgarde-Bewegung, die in den 1930er Jahren aufkam, ist es schwierig, seine Malerei in den Mainstream der jungen Modernisten einzuordnen.

Die Malerei von Felipe Orlando ist durch eine ständige Entwicklung gekennzeichnet. Sie beginnt mit Gemälden, die man als figurativ bezeichnen könnte. In der Regel handelt es sich dabei immer um Interieurszenen, in denen Frauen, Afrokubaner oder Stillleben im Mittelpunkt stehen.

Nach seiner Übersiedlung nach Spanien entwickelt sich seine Malerei in Richtung Abstraktion, insbesondere die informelle Strömung, weist aber immer einen gewissen figurativen Bezug auf. Heiterkeit und Lyrik herrschen in den Texturen vor. Die Titel sind suggestiv und die Farbe ist wichtiger als die Form.

Geboren:21. Januar 1911, Kuba
Verstorben:10. April 2001, Benalmádena, Spanien
Nationalität:Spanien, Kuba
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Musikwissenschaftler, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Figurative Kunst, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Zeitgenössische Kunst
Felipe Orlando - Auktionspreise

Auktionspreise Felipe Orlando

Alle Lose

Autoren und Künstler Spanien

Antonio Carnicero (1748 - 1814)
Antonio Carnicero
1748 - 1814
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Jose Leonardo (1601 - 1656)
Jose Leonardo
1601 - 1656
Francisco Baron (1932 - 2006)
Francisco Baron
1932 - 2006
Lluis Cera (1967)
Lluis Cera
1967
Deva Sand (1968)
Deva Sand
1968
Luca Cambiaso (1527 - 1585)
Luca Cambiaso
1527 - 1585
Jusepe de Ribera (1591 - 1652)
Jusepe de Ribera
1591 - 1652
Louis de Morales (1509 - 1586)
Louis de Morales
1509 - 1586
Mariano Alonso Perez (1857 - 1930)
Mariano Alonso Perez
1857 - 1930
Maria Catalán (1961)
Maria Catalán
1961
Seraphin Avendano (1838 - 1916)
Seraphin Avendano
1838 - 1916
Ramon Pishot y Girones (1871 - 1925)
Ramon Pishot y Girones
1871 - 1925
Joaquín Espalter y Rull (1809 - 1880)
Joaquín Espalter y Rull
1809 - 1880
Otto D. Douglas-Hill (1897 - 1972)
Otto D. Douglas-Hill
1897 - 1972

Schöpfer Expressionismus

Elaine Marie de Kooning (1918 - 1989)
Elaine Marie de Kooning
1918 - 1989
Tilo Baumgärtel (1972)
Tilo Baumgärtel
1972
Maysha Mohamedi (1980)
Maysha Mohamedi
1980
Henryk Gotlib (1890 - 1966)
Henryk Gotlib
1890 - 1966
Chen Xinmao (1954)
Chen Xinmao
1954
Natan Elkanovich (1966)
Natan Elkanovich
1966
Giuseppe Spagnulo (1936 - 2016)
Giuseppe Spagnulo
1936 - 2016
Zhao Bo (1974)
Zhao Bo
1974
Vladimir Vladimirovich Dmitriev (1900 - 1948)
Vladimir Vladimirovich Dmitriev
1900 - 1948
Andrey Nikolaevich Koval'chuk (1959)
Andrey Nikolaevich Koval'chuk
1959
Mai Petrovich Miturich-Khlebnikov (1925 - 2008)
Mai Petrovich Miturich-Khlebnikov
1925 - 2008
Emil Jo Homolka (1925 - 2011)
Emil Jo Homolka
1925 - 2011
Gotthard Bauer (1887 - 1976)
Gotthard Bauer
1887 - 1976
Hideaki Kawashima (1969)
Hideaki Kawashima
1969
David Goldblatt (1930 - 2018)
David Goldblatt
1930 - 2018
Muhadin Ismailovich Kishev (1939)
Muhadin Ismailovich Kishev
1939
× Ein Suchabonnement erstellen