Felipe Orlando (1911 - 2001) - Foto 1

Felipe Orlando

Felipe Orlando, mit vollem Namen Juan de Dios Felipe Orlando García Murciano, war ein spanisch-kubanischer Künstler, der in Spanien lebte und seinen Lebensunterhalt mit Malen und Schreiben bestritt. Er war studierter Anthropologe und Hobby-Musikwissenschaftler.

Als Angehöriger der künstlerischen Avantgarde-Bewegung, die in den 1930er Jahren aufkam, ist es schwierig, seine Malerei in den Mainstream der jungen Modernisten einzuordnen.

Die Malerei von Felipe Orlando ist durch eine ständige Entwicklung gekennzeichnet. Sie beginnt mit Gemälden, die man als figurativ bezeichnen könnte. In der Regel handelt es sich dabei immer um Interieurszenen, in denen Frauen, Afrokubaner oder Stillleben im Mittelpunkt stehen.

Nach seiner Übersiedlung nach Spanien entwickelt sich seine Malerei in Richtung Abstraktion, insbesondere die informelle Strömung, weist aber immer einen gewissen figurativen Bezug auf. Heiterkeit und Lyrik herrschen in den Texturen vor. Die Titel sind suggestiv und die Farbe ist wichtiger als die Form.

Geboren:21. Januar 1911, Kuba
Verstorben:10. April 2001, Benalmádena, Spanien
Nationalität:Spanien, Kuba
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Musikwissenschaftler, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Figurative Kunst, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Zeitgenössische Kunst
Felipe Orlando - Auktionspreise

Auktionspreise Felipe Orlando

Alle Lose

Autoren und Künstler Spanien

Ignacio Zuloaga (1870 - 1945)
Ignacio Zuloaga
1870 - 1945
Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Manuel Rodríguez Lozano (1896 - 1971)
Manuel Rodríguez Lozano
1896 - 1971
Jose Leonardo (1601 - 1656)
Jose Leonardo
1601 - 1656
Juan Martinez (1942)
Juan Martinez
1942
Adriana Oliver (1990)
Adriana Oliver
1990
Francisco Reese (1608 - 1685)
Francisco Reese
1608 - 1685
Bartolomé Esteban Murillo (1617 - 1682)
Bartolomé Esteban Murillo
1617 - 1682
Anselmo Guinea (1854 - 1906)
Anselmo Guinea
1854 - 1906
Juan de Zurbaran (1620 - 1649)
Juan de Zurbaran
1620 - 1649
William Edwards Cook (1881 - 1959)
William Edwards Cook
1881 - 1959
Manuel García-Rodriguez (1863 - 1925)
Manuel García-Rodriguez
1863 - 1925
Ricardo Arredondo Calmache (1850 - 1911)
Ricardo Arredondo Calmache
1850 - 1911
Jose Casado del Alisal (1832 - 1886)
Jose Casado del Alisal
1832 - 1886
Victor Patricio Landaluze (1830 - 1889)
Victor Patricio Landaluze
1830 - 1889
Antonio Maria Esquivel (1806 - 1857)
Antonio Maria Esquivel
1806 - 1857

Schöpfer Expressionismus

Leonard James McCombe (1923 - 2015)
Leonard James McCombe
1923 - 2015
Athena Vida (1972)
Athena Vida
1972
Michael Ayrton (1921 - 1975)
Michael Ayrton
1921 - 1975
Ron Rocco (1953)
Ron Rocco
1953
Gerhard Richter (1932)
Gerhard Richter
1932
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011
Matanya Abramson (1920 - 2004)
Matanya Abramson
1920 - 2004
Hans Ginter (1944)
Hans Ginter
1944
Hennig Kürschner (1941)
Hennig Kürschner
1941
Genesis Breyer (Neil) P-Orridge (Megson) (1950 - 2020)
Genesis Breyer (Neil) P-Orridge (Megson)
1950 - 2020
Vladas Didjokas (1889 - 1942)
Vladas Didjokas
1889 - 1942
Pedro Reyes (1972)
Pedro Reyes
1972
Peter McDonald (1973)
Peter McDonald
1973
Peter Stroud (1921 - 2012)
Peter Stroud
1921 - 2012
Tina Tahir (1973)
Tina Tahir
1973
Conrad Felixmüller (1897 - 1977)
Conrad Felixmüller
1897 - 1977
× Ein Suchabonnement erstellen