Felipe Orlando (1911 - 2001) - Foto 1

Felipe Orlando

Felipe Orlando, mit vollem Namen Juan de Dios Felipe Orlando García Murciano, war ein spanisch-kubanischer Künstler, der in Spanien lebte und seinen Lebensunterhalt mit Malen und Schreiben bestritt. Er war studierter Anthropologe und Hobby-Musikwissenschaftler.

Als Angehöriger der künstlerischen Avantgarde-Bewegung, die in den 1930er Jahren aufkam, ist es schwierig, seine Malerei in den Mainstream der jungen Modernisten einzuordnen.

Die Malerei von Felipe Orlando ist durch eine ständige Entwicklung gekennzeichnet. Sie beginnt mit Gemälden, die man als figurativ bezeichnen könnte. In der Regel handelt es sich dabei immer um Interieurszenen, in denen Frauen, Afrokubaner oder Stillleben im Mittelpunkt stehen.

Nach seiner Übersiedlung nach Spanien entwickelt sich seine Malerei in Richtung Abstraktion, insbesondere die informelle Strömung, weist aber immer einen gewissen figurativen Bezug auf. Heiterkeit und Lyrik herrschen in den Texturen vor. Die Titel sind suggestiv und die Farbe ist wichtiger als die Form.

Geboren:21. Januar 1911, Kuba
Verstorben:10. April 2001, Benalmádena, Spanien
Nationalität:Spanien, Kuba
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Musikwissenschaftler, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Figurative Kunst, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Zeitgenössische Kunst
Felipe Orlando (1911-2001) - Auktionspreise

Auktionspreise Felipe Orlando

Alle Lose

Autoren und Künstler Spanien

Orazio Borgianni (1574 - 1616)
Orazio Borgianni
1574 - 1616
Francisco Iturrino González (1864 - 1924)
Francisco Iturrino González
1864 - 1924
Francesc Ribalta (1565 - 1628)
Francesc Ribalta
1565 - 1628
Richard Guino (1890 - 1973)
Richard Guino
1890 - 1973
El Greco (1541 - 1614)
El Greco
1541 - 1614
Ferrán Garcia Sevilla (1949)
Ferrán Garcia Sevilla
1949
Francisco Bores (1898 - 1972)
Francisco Bores
1898 - 1972
Miguel Angel Campano (1948 - 2018)
Miguel Angel Campano
1948 - 2018
François Batet (1921 - 2015)
François Batet
1921 - 2015
Lucas de Valdés (1661 - 1724)
Lucas de Valdés
1661 - 1724
Ricardo Balaka (1844 - 1880)
Ricardo Balaka
1844 - 1880
José de Madrazo y Agudo (1781 - 1859)
José de Madrazo y Agudo
1781 - 1859
Yves Galgon (1948)
Yves Galgon
1948
Miguel Rio Branco (1946)
Miguel Rio Branco
1946
Bartolomé Román (1587 - 1647)
Bartolomé Román
1587 - 1647
Ricardo Arredondo Calmache (1850 - 1911)
Ricardo Arredondo Calmache
1850 - 1911

Schöpfer Expressionismus

Roland Heyder (1956)
Roland Heyder
1956
Valery Kharitonovich Ayzenberg (1947 - 2020)
Valery Kharitonovich Ayzenberg
1947 - 2020
 Gilbert & George (XX. Jahrhundert)
Gilbert & George
XX. Jahrhundert
Siegbert Amler (1929 - 2019)
Siegbert Amler
1929 - 2019
Peter Gersina (1962)
Peter Gersina
1962
Ad Petersen (1931 - 2021)
Ad Petersen
1931 - 2021
Wolfgang Kolks (1935)
Wolfgang Kolks
1935
Leo Gestel (1881 - 1941)
Leo Gestel
1881 - 1941
Mario Bencomo (1953)
Mario Bencomo
1953
Boris Yakovlevich Maluev (1929 - 1990)
Boris Yakovlevich Maluev
1929 - 1990
Mersad Berber (1940 - 2012)
Mersad Berber
1940 - 2012
Sam Szafran (1934 - 2019)
Sam Szafran
1934 - 2019
Alexander Young Jackson (1882 - 1974)
Alexander Young Jackson
1882 - 1974
Konstantin Latyshev (1966)
Konstantin Latyshev
1966
Ho Kan (1932)
Ho Kan
1932
Maria Moser (1947)
Maria Moser
1947
× Ein Suchabonnement erstellen