Frederick Carder (1863 - 1963) - Foto 1

Frederick Carder

Frederick Carder war ein in England geborener Künstler und Designer, der vor allem für seine Arbeit in der Glasherstellung und seine Rolle als Mitbegründer der Steuben Glass Works in den Vereinigten Staaten bekannt ist. Er war eine herausragende Persönlichkeit der amerikanischen Kunstglasbewegung und leistete bedeutende Beiträge zu diesem Bereich.

Im Jahr 1903 wanderte Carder in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich schließlich in Corning, New York, nieder. Zusammen mit Thomas G. Hawkes war er 1903 Mitbegründer der Steuben Glass Works. Carder fungierte mehrere Jahrzehnte lang als künstlerischer Leiter und Chefdesigner von Steuben. Unter seiner Leitung wurde Steuben für die Herstellung von hochwertigem Kunstglas bekannt, das für seine Eleganz, seine Handwerkskunst und seine innovativen Designs bekannt war.

Carder experimentierte mit verschiedenen Glasherstellungstechniken und beherrschte eine breite Palette von Glasobjekten, darunter Vasen, Schalen, Lampen und Tafelgeschirr. Seine Entwürfe zeigten ein breites Spektrum an Stilen, von zarten und filigranen, vom Jugendstil inspirierten Stücken bis hin zu kühnen und modernen Art-Déco-Designs. Carders Arbeiten zeichneten sich häufig durch leuchtende Farben, komplizierte Muster und aufwändige Glastechniken wie Irisieren und Ätzen aus.

Geboren:18. September 1863, Wordsley, Vereinigtes Königreich
Verstorben:10. Dezember 1963, Corning, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Glasbläser
Kunst Stil:Art Deco, Jugendstil, Moderne Kunst
FREDERICK CARDER (1863-1963) - Auktionspreise

Auktionspreise Frederick Carder

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Thomas Sewell Robins (1810 - 1880)
Thomas Sewell Robins
1810 - 1880
Gavin Turk (1967)
Gavin Turk
1967
George Romney (1734 - 1802)
George Romney
1734 - 1802
Eduard Ender (1822 - 1883)
Eduard Ender
1822 - 1883
William Allan (1782 - 1850)
William Allan
1782 - 1850
Alfred Pollentine (1836 - 1890)
Alfred Pollentine
1836 - 1890
Francis Legatt Chantrey (1781 - 1841)
Francis Legatt Chantrey
1781 - 1841
Jakob Bogdani (1658 - 1724)
Jakob Bogdani
1658 - 1724
Frederic Leighton (1830 - 1896)
Frederic Leighton
1830 - 1896
Bridget Riley (1931)
Bridget Riley
1931
Edward Wadsworth (1889 - 1949)
Edward Wadsworth
1889 - 1949
William Shakespeare (1564 - 1616)
William Shakespeare
1564 - 1616
Richard Wilson (1714 - 1782)
Richard Wilson
1714 - 1782
Charles Napier Hemy (1841 - 1917)
Charles Napier Hemy
1841 - 1917
Gillian Wearing (1963)
Gillian Wearing
1963
James Jebusa Shannon (1862 - 1923)
James Jebusa Shannon
1862 - 1923

Schöpfer Art Deco

François Desnoyer (1894 - 1972)
François Desnoyer
1894 - 1972
Adolf Friedrich Bechly (1918 - 2005)
Adolf Friedrich Bechly
1918 - 2005
Samuel Jessurun de Mesquita (1868 - 1944)
Samuel Jessurun de Mesquita
1868 - 1944
Alexander Schönauer (1871 - 1955)
Alexander Schönauer
1871 - 1955
Valentine Schlegel (1925 - 2021)
Valentine Schlegel
1925 - 2021
John Peter Russell (1858 - 1930)
John Peter Russell
1858 - 1930
Sonia Lewitska (1880 - 1937)
Sonia Lewitska
1880 - 1937
Jelisaweta Sergejewna Kruglikowa (1865 - 1941)
Jelisaweta Sergejewna Kruglikowa
1865 - 1941
Adolf Hengeler (1863 - 1927)
Adolf Hengeler
1863 - 1927
Francisks Ignatijewitsch Varslavan (1899 - 1949)
Francisks Ignatijewitsch Varslavan
1899 - 1949
Georgij Dmitrijewitsch Lawrow (1895 - 1991)
Georgij Dmitrijewitsch Lawrow
1895 - 1991
Demetre Haralamb Chiparus (1886 - 1947)
Demetre Haralamb Chiparus
1886 - 1947
Dieter Stöver (1922 - 1984)
Dieter Stöver
1922 - 1984
Edwin Paul Scharff (1887 - 1955)
Edwin Paul Scharff
1887 - 1955
Félicien Rops (1833 - 1898)
Félicien Rops
1833 - 1898
Ewald Wilhelm Mataré (1887 - 1965)
Ewald Wilhelm Mataré
1887 - 1965
× Ein Suchabonnement erstellen