Frederick Carder (1863 - 1963) - Foto 1

Frederick Carder

Frederick Carder war ein in England geborener Künstler und Designer, der vor allem für seine Arbeit in der Glasherstellung und seine Rolle als Mitbegründer der Steuben Glass Works in den Vereinigten Staaten bekannt ist. Er war eine herausragende Persönlichkeit der amerikanischen Kunstglasbewegung und leistete bedeutende Beiträge zu diesem Bereich.

Im Jahr 1903 wanderte Carder in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich schließlich in Corning, New York, nieder. Zusammen mit Thomas G. Hawkes war er 1903 Mitbegründer der Steuben Glass Works. Carder fungierte mehrere Jahrzehnte lang als künstlerischer Leiter und Chefdesigner von Steuben. Unter seiner Leitung wurde Steuben für die Herstellung von hochwertigem Kunstglas bekannt, das für seine Eleganz, seine Handwerkskunst und seine innovativen Designs bekannt war.

Carder experimentierte mit verschiedenen Glasherstellungstechniken und beherrschte eine breite Palette von Glasobjekten, darunter Vasen, Schalen, Lampen und Tafelgeschirr. Seine Entwürfe zeigten ein breites Spektrum an Stilen, von zarten und filigranen, vom Jugendstil inspirierten Stücken bis hin zu kühnen und modernen Art-Déco-Designs. Carders Arbeiten zeichneten sich häufig durch leuchtende Farben, komplizierte Muster und aufwändige Glastechniken wie Irisieren und Ätzen aus.

Geboren:18. September 1863, Wordsley, Vereinigtes Königreich
Verstorben:10. Dezember 1963, Corning, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Glasbläser
Kunst Stil:Art Deco, Jugendstil, Moderne Kunst
FREDERICK CARDER (1863-1963) - Auktionspreise

Auktionspreise Frederick Carder

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Benjamin Dean Wyatt (1775 - 1852)
Benjamin Dean Wyatt
1775 - 1852
Ronald Moody (1900 - 1984)
Ronald Moody
1900 - 1984
Eliot Hodgkin (1905 - 1987)
Eliot Hodgkin
1905 - 1987
William Shakespeare (1564 - 1616)
William Shakespeare
1564 - 1616
Henry Borrell (XVIII. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Henry Borrell
XVIII. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Frederick William Watts (1800 - 1870)
Frederick William Watts
1800 - 1870
William Pearson (1772 - 1849)
William Pearson
1772 - 1849
Herbert William Weekes (1841 - 1914)
Herbert William Weekes
1841 - 1914
Ray Mead (1921 - 1998)
Ray Mead
1921 - 1998
Janet Agnes Cumbrae Stewart (1883 - 1960)
Janet Agnes Cumbrae Stewart
1883 - 1960
Forshaw Day (1831 - 1901)
Forshaw Day
1831 - 1901
George Cumberland I (1754 - 1848)
George Cumberland I
1754 - 1848
Philip Burne-Jones (1861 - 1926)
Philip Burne-Jones
1861 - 1926
John Fulleylove (1845 - 1908)
John Fulleylove
1845 - 1908
John Thomson (1837 - 1921)
John Thomson
1837 - 1921
Steve Whitehead (1960)
Steve Whitehead
1960

Schöpfer Art Deco

George Nelson (1908 - 1986)
George Nelson
1908 - 1986
Sjergjej Aljeksandrowitsch Antonow (1937 - 2015)
Sjergjej Aljeksandrowitsch Antonow
1937 - 2015
Wilhelm Romanus Georg Andresen (1874 - 1926)
Wilhelm Romanus Georg Andresen
1874 - 1926
Gustav Vigeland (1869 - 1943)
Gustav Vigeland
1869 - 1943
Kurt Heiligenstaedt (1890 - 1964)
Kurt Heiligenstaedt
1890 - 1964
William Reid Dick (1879 - 1961)
William Reid Dick
1879 - 1961
Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942)
Gabrielle Montald (Canivet)
1867 - 1942
Giuseppe Lamers (1966)
Giuseppe Lamers
1966
Yasuo Kuniyoshi (1889 - 1953)
Yasuo Kuniyoshi
1889 - 1953
Carlos Sotomayor (1911 - 1988)
Carlos Sotomayor
1911 - 1988
Henri Epstein (1891 - 1944)
Henri Epstein
1891 - 1944
Eduardo Afonso Viana (1881 - 1967)
Eduardo Afonso Viana
1881 - 1967
Yang Chi Tong (1906 - 2003)
Yang Chi Tong
1906 - 2003
Contardo Barbieri (1900 - 1966)
Contardo Barbieri
1900 - 1966
Raymond Delamarre (1890 - 1986)
Raymond Delamarre
1890 - 1986
Karl Felix Eisengräber (1874 - 1940)
Karl Felix Eisengräber
1874 - 1940
× Ein Suchabonnement erstellen