Frederick Carder (1863 - 1963) - Foto 1

Frederick Carder

Frederick Carder war ein in England geborener Künstler und Designer, der vor allem für seine Arbeit in der Glasherstellung und seine Rolle als Mitbegründer der Steuben Glass Works in den Vereinigten Staaten bekannt ist. Er war eine herausragende Persönlichkeit der amerikanischen Kunstglasbewegung und leistete bedeutende Beiträge zu diesem Bereich.

Im Jahr 1903 wanderte Carder in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich schließlich in Corning, New York, nieder. Zusammen mit Thomas G. Hawkes war er 1903 Mitbegründer der Steuben Glass Works. Carder fungierte mehrere Jahrzehnte lang als künstlerischer Leiter und Chefdesigner von Steuben. Unter seiner Leitung wurde Steuben für die Herstellung von hochwertigem Kunstglas bekannt, das für seine Eleganz, seine Handwerkskunst und seine innovativen Designs bekannt war.

Carder experimentierte mit verschiedenen Glasherstellungstechniken und beherrschte eine breite Palette von Glasobjekten, darunter Vasen, Schalen, Lampen und Tafelgeschirr. Seine Entwürfe zeigten ein breites Spektrum an Stilen, von zarten und filigranen, vom Jugendstil inspirierten Stücken bis hin zu kühnen und modernen Art-Déco-Designs. Carders Arbeiten zeichneten sich häufig durch leuchtende Farben, komplizierte Muster und aufwändige Glastechniken wie Irisieren und Ätzen aus.

Geboren:18. September 1863, Wordsley, Vereinigtes Königreich
Verstorben:10. Dezember 1963, Corning, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Glasbläser
Kunst Stil:Art Deco, Jugendstil, Moderne Kunst
FREDERICK CARDER (1863-1963) - Auktionspreise

Auktionspreise Frederick Carder

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Ben Nicholson (1894 - 1982)
Ben Nicholson
1894 - 1982
Charles Towne (1763 - 1840)
Charles Towne
1763 - 1840
Thomas Birch (1779 - 1851)
Thomas Birch
1779 - 1851
Noël Coward (1899 - 1973)
Noël Coward
1899 - 1973
Thomas Sheraton (1751 - 1806)
Thomas Sheraton
1751 - 1806
John Maler Collier (1850 - 1934)
John Maler Collier
1850 - 1934
Morris Adrian Grant (1929 - 2004)
Morris Adrian Grant
1929 - 2004
Bryan Charnley (1949 - 1991)
Bryan Charnley
1949 - 1991
Edwin Hayes (1819 - 1904)
Edwin Hayes
1819 - 1904
Edmund de Waal (1964)
Edmund de Waal
1964
Lowes Cato Dickinson (1819 - 1908)
Lowes Cato Dickinson
1819 - 1908
Jan Karel Donatus van Beecq (1638 - 1722)
Jan Karel Donatus van Beecq
1638 - 1722
Richard Paton (1717 - 1791)
Richard Paton
1717 - 1791
Thomas William Roberts (1856 - 1931)
Thomas William Roberts
1856 - 1931
Geoffrey Clarke (1924 - 2014)
Geoffrey Clarke
1924 - 2014
Anthony Vandyke Copley Fielding (1787 - 1855)
Anthony Vandyke Copley Fielding
1787 - 1855

Schöpfer Art Deco

Adolf Hölzel (1853 - 1934)
Adolf Hölzel
1853 - 1934
Ernest Lessieux (1848 - 1925)
Ernest Lessieux
1848 - 1925
Wilhelm Gallhof (1878 - 1918)
Wilhelm Gallhof
1878 - 1918
Noti Massari (1939)
Noti Massari
1939
Lipòt Illenz (1882 - 1950)
Lipòt Illenz
1882 - 1950
Jacques Le Chevallier (1896 - 1987)
Jacques Le Chevallier
1896 - 1987
Carlo Branaccio (1861 - 1920)
Carlo Branaccio
1861 - 1920
Jacob Lawrence (1917 - 2000)
Jacob Lawrence
1917 - 2000
Alexander Jakowlewitsch Golowin (1863 - 1930)
Alexander Jakowlewitsch Golowin
1863 - 1930
Bror Julius Olsson Nordfeldt (1878 - 1955)
Bror Julius Olsson Nordfeldt
1878 - 1955
Xavier Timoteo Martínez (1869 - 1943)
Xavier Timoteo Martínez
1869 - 1943
Fritz Geyer (1875 - 1947)
Fritz Geyer
1875 - 1947
Nikolay Konstantinovich Kalmakov (1873 - 1955)
Nikolay Konstantinovich Kalmakov
1873 - 1955
Boris Artzybasheff (1899 - 1965)
Boris Artzybasheff
1899 - 1965
Raymond Templier (1891 - 1968)
Raymond Templier
1891 - 1968
Herbert James Gunn (1893 - 1964)
Herbert James Gunn
1893 - 1964
× Ein Suchabonnement erstellen