Frederick Carder (1863 - 1963) - Foto 1

Frederick Carder

Frederick Carder war ein in England geborener Künstler und Designer, der vor allem für seine Arbeit in der Glasherstellung und seine Rolle als Mitbegründer der Steuben Glass Works in den Vereinigten Staaten bekannt ist. Er war eine herausragende Persönlichkeit der amerikanischen Kunstglasbewegung und leistete bedeutende Beiträge zu diesem Bereich.

Im Jahr 1903 wanderte Carder in die Vereinigten Staaten aus und ließ sich schließlich in Corning, New York, nieder. Zusammen mit Thomas G. Hawkes war er 1903 Mitbegründer der Steuben Glass Works. Carder fungierte mehrere Jahrzehnte lang als künstlerischer Leiter und Chefdesigner von Steuben. Unter seiner Leitung wurde Steuben für die Herstellung von hochwertigem Kunstglas bekannt, das für seine Eleganz, seine Handwerkskunst und seine innovativen Designs bekannt war.

Carder experimentierte mit verschiedenen Glasherstellungstechniken und beherrschte eine breite Palette von Glasobjekten, darunter Vasen, Schalen, Lampen und Tafelgeschirr. Seine Entwürfe zeigten ein breites Spektrum an Stilen, von zarten und filigranen, vom Jugendstil inspirierten Stücken bis hin zu kühnen und modernen Art-Déco-Designs. Carders Arbeiten zeichneten sich häufig durch leuchtende Farben, komplizierte Muster und aufwändige Glastechniken wie Irisieren und Ätzen aus.

Geboren:18. September 1863, Wordsley, Vereinigtes Königreich
Verstorben:10. Dezember 1963, Corning, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Glasbläser
Kunst Stil:Art Deco, Jugendstil, Moderne Kunst
FREDERICK CARDER (1863-1963) - Auktionspreise

Auktionspreise Frederick Carder

Alle Lose

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Albert Henry Fullwood (1863 - 1930)
Albert Henry Fullwood
1863 - 1930
William Hamo Thornycroft (1850 - 1925)
William Hamo Thornycroft
1850 - 1925
Edward Bawden (1903 - 1989)
Edward Bawden
1903 - 1989
William Calder Marshall (1813 - 1894)
William Calder Marshall
1813 - 1894
James Fitton (1899 - 1982)
James Fitton
1899 - 1982
William Ellerby ()
William Ellerby
Thomas Hudson (1701 - 1779)
Thomas Hudson
1701 - 1779
John Craxton (1922 - 2009)
John Craxton
1922 - 2009
Charles Hayter (1761 - 1835)
Charles Hayter
1761 - 1835
Thomas Sewell Robins (1810 - 1880)
Thomas Sewell Robins
1810 - 1880
Richard Keyton Woodville (1825 - 1855)
Richard Keyton Woodville
1825 - 1855
Johannes von Stumm (1959)
Johannes von Stumm
1959
Edward Burne-Jones (1833 - 1898)
Edward Burne-Jones
1833 - 1898
William Rothenstein (1872 - 1945)
William Rothenstein
1872 - 1945
Edward Dayes (1763 - 1804)
Edward Dayes
1763 - 1804
 George Orleans Delamotte (1788 - 1861)
George Orleans Delamotte
1788 - 1861

Schöpfer Art Deco

Miklós Nemeth (1934 - 2012)
Miklós Nemeth
1934 - 2012
John Marin (1870 - 1953)
John Marin
1870 - 1953
Leon Underwood (1890 - 1975)
Leon Underwood
1890 - 1975
Tore Ahlsén (1906 - 1991)
Tore Ahlsén
1906 - 1991
Robert Mangold (1937)
Robert Mangold
1937
Wolfgang Escher (1920 - 2008)
Wolfgang Escher
1920 - 2008
Florence Henri (1893 - 1982)
Florence Henri
1893 - 1982
Mariano Rodríguez (1912 - 1990)
Mariano Rodríguez
1912 - 1990
Otto Biermer (1858 - 1901)
Otto Biermer
1858 - 1901
Jacek Malczewski (1854 - 1929)
Jacek Malczewski
1854 - 1929
Ángel María de Rosa (1888 - 1970)
Ángel María de Rosa
1888 - 1970
Charles James Martin (1886 - 1955)
Charles James Martin
1886 - 1955
Suzanne Belperron (1900 - 1983)
Suzanne Belperron
1900 - 1983
Paul Philippe (1870 - 1930)
Paul Philippe
1870 - 1930
Yang Chi Tong (1906 - 2003)
Yang Chi Tong
1906 - 2003
Max Friese (1883 - 1958)
Max Friese
1883 - 1958