Bunny Rogers (1990) - Foto 1

Bunny Rogers

Bunny Rogers ist eine amerikanische bildende Künstlerin und Dichterin. Sie ist bekannt für ihre Multimedia-Arbeiten, die sich mit Themen wie Trauma, Adoleszenz und Internet auseinandersetzen.

Rogers arbeitet häufig mit einer Vielzahl von Medien, darunter Skulptur, Video, Installation und Performance. Ihre Arbeiten enthalten häufig eine Mischung aus digitalen und handgemachten Elementen, wie zum Beispiel computergenerierte Bilder, gedruckte Bilder und gefundene Objekte.

Eines ihrer bekanntesten Werke ist "Columbine Cafeteria", eine Installation, die die Cafeteria der Columbine High School nachstellt, in der 1999 eine Massenschießerei stattfand. Die Installation umfasst Video- und Audioaufnahmen der Schießerei sowie handgefertigte Skulpturen der Täter und Opfer.

Rogers hat ihre Arbeiten in bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Whitney Museum of American Art in New York, das Museum für Moderne Kunst in Warschau und der Kunstverein in Hamburg.

2019 wurde Rogers für ihre Installation "The Misadventures of the Romantic Cannibals" mit dem Baloise Art Prize auf der Art Basel ausgezeichnet. Ihre Arbeiten wurden für ihre Fähigkeit gelobt, starke Emotionen hervorzurufen und das Publikum auf einer intuitiven Ebene anzusprechen.

Geboren:1990, Houston, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Medienkünstler, Bildhauer
Genre:Performance art
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
BUNNY ROGERS (B. 1990) - Auktionspreise

Auktionspreise Bunny Rogers

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

David Wojnarowicz (1954 - 1992)
David Wojnarowicz
1954 - 1992
Patrick Nagel (1945 - 1984)
Patrick Nagel
1945 - 1984
Thomas Downing (1928 - 1985)
Thomas Downing
1928 - 1985
Zoe Longfield (1924 - 2013)
Zoe Longfield
1924 - 2013
Betty (Elizabeth) Woodman (Abrahams) (1930 - 2018)
Betty (Elizabeth) Woodman (Abrahams)
1930 - 2018
Edward Kienholz (1927 - 1994)
Edward Kienholz
1927 - 1994
Edward Francis McCartan (1879 - 1947)
Edward Francis McCartan
1879 - 1947
John Mix Stanley (1814 - 1872)
John Mix Stanley
1814 - 1872
Marcia Hafif (1929 - 2015)
Marcia Hafif
1929 - 2015
Kenneth Noland (1924 - 2010)
Kenneth Noland
1924 - 2010
Katherine Sophie Dreier (1877 - 1952)
Katherine Sophie Dreier
1877 - 1952
Michael Mogavero (1950)
Michael Mogavero
1950
Charles Warren Eaton (1857 - 1937)
Charles Warren Eaton
1857 - 1937
John Wesley (1928 - 2022)
John Wesley
1928 - 2022
Manoucher Yektai (1921 - 2019)
Manoucher Yektai
1921 - 2019
George Julian Zolnay (1863 - 1949)
George Julian Zolnay
1863 - 1949

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Toshimitsu Imai (1928 - 2002)
Toshimitsu Imai
1928 - 2002
Kjell Erik Killi Olsen (1952)
Kjell Erik Killi Olsen
1952
Vratislav Nekhleba (1885 - 1965)
Vratislav Nekhleba
1885 - 1965
Tomur Atagök (1939)
Tomur Atagök
1939
Hans Erni (1909 - 2015)
Hans Erni
1909 - 2015
Leon Löwentraut (1998)
Leon Löwentraut
1998
Viktor Aleksandrovich Sinaysky (1893 - 1968)
Viktor Aleksandrovich Sinaysky
1893 - 1968
Ayako Rokkaku (1982)
Ayako Rokkaku
1982
Dieter Crumbiegel (1938)
Dieter Crumbiegel
1938
Ludwig Wilding (1927 - 2010)
Ludwig Wilding
1927 - 2010
Marija Abramowna Subrejewa (1900 - 1991)
Marija Abramowna Subrejewa
1900 - 1991
Richard Avedon (1923 - 2004)
Richard Avedon
1923 - 2004
Gregor Hildebrandt (1974)
Gregor Hildebrandt
1974
Peer Wolfram (1940)
Peer Wolfram
1940
Leo Zogmayer (1949)
Leo Zogmayer
1949
Étienne Hajdú (1907 - 1996)
Étienne Hajdú
1907 - 1996
× Ein Suchabonnement erstellen