Bunny Rogers (1990) - Foto 1

Bunny Rogers

Bunny Rogers ist eine amerikanische bildende Künstlerin und Dichterin. Sie ist bekannt für ihre Multimedia-Arbeiten, die sich mit Themen wie Trauma, Adoleszenz und Internet auseinandersetzen.

Rogers arbeitet häufig mit einer Vielzahl von Medien, darunter Skulptur, Video, Installation und Performance. Ihre Arbeiten enthalten häufig eine Mischung aus digitalen und handgemachten Elementen, wie zum Beispiel computergenerierte Bilder, gedruckte Bilder und gefundene Objekte.

Eines ihrer bekanntesten Werke ist "Columbine Cafeteria", eine Installation, die die Cafeteria der Columbine High School nachstellt, in der 1999 eine Massenschießerei stattfand. Die Installation umfasst Video- und Audioaufnahmen der Schießerei sowie handgefertigte Skulpturen der Täter und Opfer.

Rogers hat ihre Arbeiten in bedeutenden Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Whitney Museum of American Art in New York, das Museum für Moderne Kunst in Warschau und der Kunstverein in Hamburg.

2019 wurde Rogers für ihre Installation "The Misadventures of the Romantic Cannibals" mit dem Baloise Art Prize auf der Art Basel ausgezeichnet. Ihre Arbeiten wurden für ihre Fähigkeit gelobt, starke Emotionen hervorzurufen und das Publikum auf einer intuitiven Ebene anzusprechen.

Geboren:1990, Houston, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Medienkünstler, Bildhauer
Genre:Performance art
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation
BUNNY ROGERS (B. 1990) - Auktionspreise

Auktionspreise Bunny Rogers

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Alfred Henry Maurer (1868 - 1932)
Alfred Henry Maurer
1868 - 1932
Yvonne Thomas (1913 - 2009)
Yvonne Thomas
1913 - 2009
John Altoon (1925 - 1969)
John Altoon
1925 - 1969
Violet Oakley (1874 - 1961)
Violet Oakley
1874 - 1961
Bert Geer Phillips (1868 - 1956)
Bert Geer Phillips
1868 - 1956
Oliver O'Connor Barrett (1908 - 1989)
Oliver O'Connor Barrett
1908 - 1989
Lari Pittman (1952)
Lari Pittman
1952
Richard Avedon (1923 - 2004)
Richard Avedon
1923 - 2004
Ray Johnson (1927 - 1995)
Ray Johnson
1927 - 1995
Tomory Dodge (1974)
Tomory Dodge
1974
Armand Pierre Fernandez (1928 - 2005)
Armand Pierre Fernandez
1928 - 2005
Alberto Rizzo (1931 - 2004)
Alberto Rizzo
1931 - 2004
Kara Walker (1969)
Kara Walker
1969
Jules Pascin (1885 - 1930)
Jules Pascin
1885 - 1930
 Captain Beefheart (1941 - 2010)
Captain Beefheart
1941 - 2010
James Edward Kelly (1855 - 1933)
James Edward Kelly
1855 - 1933

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Stevan Knežević (1940 - 1995)
Stevan Knežević
1940 - 1995
Philipp Schack (1967 - 2006)
Philipp Schack
1967 - 2006
Sultan Acar (Adler) (1975)
Sultan Acar (Adler)
1975
Eliseo Mattiacci (1940 - 2019)
Eliseo Mattiacci
1940 - 2019
Sergei Aramaisovich Essaian (1939 - 2007)
Sergei Aramaisovich Essaian
1939 - 2007
Wolfgang Martin Heckl (1958)
Wolfgang Martin Heckl
1958
Niels Jorgen Haugesen (1936 - 2013)
Niels Jorgen Haugesen
1936 - 2013
Levon Konstantinovich Lazarev (1928 - 2004)
Levon Konstantinovich Lazarev
1928 - 2004
Hans-Peter Zimmer (1936 - 1992)
Hans-Peter Zimmer
1936 - 1992
Maurer Maurer (1932 - 2019)
Maurer Maurer
1932 - 2019
Dia Al-Azzawi (1939)
Dia Al-Azzawi
1939
Hyung Koo Kang (1955)
Hyung Koo Kang
1955
Thomas Demand (1964)
Thomas Demand
1964
Chatschatur Miridshanjan (1930 - 2018)
Chatschatur Miridshanjan
1930 - 2018
Nigel Cooke (1973)
Nigel Cooke
1973
Saad Al-Tai (1935)
Saad Al-Tai
1935