Otto Ritschl (1885 - 1976) - Foto 1

Otto Ritschl

Otto Ritschl war ein Hauptvertreter der abstrakten Kunst in Deutschland, der in Wiesbaden lebte und arbeitete.

Ritschl wandte sich nach dem Ende des 1. Weltkriegs als Autodidakt der Malerei zu, nachdem er zuvor als Schriftsteller tätig gewesen war. Auf eine neusachliche Phase folgte ab den späten 1920er Jahren eine eigene abstrakte Formensprache, an die er nach einer unfreiwilligen Unterbrechung während des Nationalsozialismus ab 1945 wieder anknüpfte. In den letzten drei Jahrzehnten seines Lebens entwickelte Ritschl seine abstrakten Kompositionen fortwährend weiter, sodass diese nach einer geometrischen Phase in fluiden Farbräumen im Spätwerk mündeten, das Peter Iden zufolge „in der neueren Geschichte der deutschen Malerei seinesgleichen nicht hat“.

Wikipedia

Geboren:9. August 1885, Erfurt, Deutschland
Verstorben:1. July 1976, Wiesbaden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus, Avantgarde, Zeitgenössische Kunst, Neue Sachlichkeit
Technik:Öl auf Faserplatte, Gravur, Radierung, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Sperrholz, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Bücken (1831 - 1915)
Peter Bücken
1831 - 1915
Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850)
Johann Gottfried Schadow
1764 - 1850
Wilhelm Thielmann (1868 - 1924)
Wilhelm Thielmann
1868 - 1924
Friedrich Karl Gotsch (1900 - 1984)
Friedrich Karl Gotsch
1900 - 1984
Ingwer Paulsen (1883 - 1943)
Ingwer Paulsen
1883 - 1943
Guillaume Bruère (1976)
Guillaume Bruère
1976
Richard Schur (1971)
Richard Schur
1971
Ludwig Müller-Cornelius (1864 - 1946)
Ludwig Müller-Cornelius
1864 - 1946
Marcel Rene von Herrfeldt (1889 - 1965)
Marcel Rene von Herrfeldt
1889 - 1965
Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868)
Heinrich Georg Brandes
1803 - 1868
Hugo Oehme (1873 - 1952)
Hugo Oehme
1873 - 1952
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Heinrich Maria von Hess (1798 - 1863)
Heinrich Maria von Hess
1798 - 1863
Georg Osterwald (1803 - 1884)
Georg Osterwald
1803 - 1884
Gunter Sachs (1932 - 2011)
Gunter Sachs
1932 - 2011
Ivo Hauptmann (1886 - 1973)
Ivo Hauptmann
1886 - 1973

Schöpfer Abstrakte Kunst

Valentin Assenov (1961)
Valentin Assenov
1961
Harry Sternberg (1904 - 2001)
Harry Sternberg
1904 - 2001
Charles Ragland Bunnell (1897 - 1968)
Charles Ragland Bunnell
1897 - 1968
Yury Alekseevich Vasnetsov (1900 - 1973)
Yury Alekseevich Vasnetsov
1900 - 1973
Grete Rikko (1908 - 1998)
Grete Rikko
1908 - 1998
Alex-Charles Chartier (1894 - 1957)
Alex-Charles Chartier
1894 - 1957
Ural Tansykbajewitsch Tansykbajew (1904 - 1974)
Ural Tansykbajewitsch Tansykbajew
1904 - 1974
Luc Tuymans (1958)
Luc Tuymans
1958
Alberto Rizzo (1931 - 2004)
Alberto Rizzo
1931 - 2004
Jirina Zertova (1932)
Jirina Zertova
1932
Valery Kharitonovich Ayzenberg (1947 - 2020)
Valery Kharitonovich Ayzenberg
1947 - 2020
Corinne Wasmuht (1964)
Corinne Wasmuht
1964
Philippe Druillet (1944)
Philippe Druillet
1944
Dorr Hodgson Bothwell (1902 - 2000)
Dorr Hodgson Bothwell
1902 - 2000
Wilhelm Rudolph (1889 - 1982)
Wilhelm Rudolph
1889 - 1982
Turo Pedretti (1896 - 1964)
Turo Pedretti
1896 - 1964
× Ein Suchabonnement erstellen