Otto Ritschl (1885 - 1976) - Foto 1

Otto Ritschl

Otto Ritschl war ein Hauptvertreter der abstrakten Kunst in Deutschland, der in Wiesbaden lebte und arbeitete.

Ritschl wandte sich nach dem Ende des 1. Weltkriegs als Autodidakt der Malerei zu, nachdem er zuvor als Schriftsteller tätig gewesen war. Auf eine neusachliche Phase folgte ab den späten 1920er Jahren eine eigene abstrakte Formensprache, an die er nach einer unfreiwilligen Unterbrechung während des Nationalsozialismus ab 1945 wieder anknüpfte. In den letzten drei Jahrzehnten seines Lebens entwickelte Ritschl seine abstrakten Kompositionen fortwährend weiter, sodass diese nach einer geometrischen Phase in fluiden Farbräumen im Spätwerk mündeten, das Peter Iden zufolge „in der neueren Geschichte der deutschen Malerei seinesgleichen nicht hat“.

Wikipedia

Geboren:9. August 1885, Erfurt, Deutschland
Verstorben:1. July 1976, Wiesbaden, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Expressionismus, Avantgarde, Zeitgenössische Kunst, Neue Sachlichkeit
Technik:Öl auf Faserplatte, Gravur, Radierung, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Sperrholz, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Arvid Mather (1905 - 1950)
Arvid Mather
1905 - 1950
Louis Braun (1836 - 1916)
Louis Braun
1836 - 1916
Friedrich Gräsel (1927 - 2013)
Friedrich Gräsel
1927 - 2013
Ludwig Brunow (1843 - 1913)
Ludwig Brunow
1843 - 1913
Heinrich Eduard Linde-Walther (1868 - 1939)
Heinrich Eduard Linde-Walther
1868 - 1939
Israhel van Meckenem (1445 - 1503)
Israhel van Meckenem
1445 - 1503
Gerd Krenckel (1950)
Gerd Krenckel
1950
Wolfgang Ludwig Cihlarz (Salomé) (1954)
Wolfgang Ludwig Cihlarz (Salomé)
1954
Hans Licht (1876 - 1935)
Hans Licht
1876 - 1935
Helmut Middendorf (1953)
Helmut Middendorf
1953
Albert Bierstadt (1830 - 1902)
Albert Bierstadt
1830 - 1902
Rudolf Friedrich Henneberg (1826 - 1876)
Rudolf Friedrich Henneberg
1826 - 1876
Hugo Kotschenreiter (1854 - 1908)
Hugo Kotschenreiter
1854 - 1908
Otto Altenkirch (1875 - 1945)
Otto Altenkirch
1875 - 1945
Walter Strich-Chapell (1877 - 1960)
Walter Strich-Chapell
1877 - 1960
Werner Lichtner-Aix (1939 - 1987)
Werner Lichtner-Aix
1939 - 1987

Schöpfer Abstrakte Kunst

Pier Paolo Calzolari (1943)
Pier Paolo Calzolari
1943
Achiam Shoshany (1916 - 2005)
Achiam Shoshany
1916 - 2005
Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021
Seydou Keïta (1921 - 2001)
Seydou Keïta
1921 - 2001
Romano Dona (1956)
Romano Dona
1956
Aleksandr Owakimowitsch Grigorjan (1927 - 2008)
Aleksandr Owakimowitsch Grigorjan
1927 - 2008
Brian Calvin (1969)
Brian Calvin
1969
Yoan Capote (1977)
Yoan Capote
1977
Christian Sery (1959)
Christian Sery
1959
Rostislav Gavrilovich Gorelov (1916 - 2004)
Rostislav Gavrilovich Gorelov
1916 - 2004
Tullio Pericoli (1936)
Tullio Pericoli
1936
Johann Mutter (1902 - 1974)
Johann Mutter
1902 - 1974
Ronald Brooks Kitaj (1932 - 2007)
Ronald Brooks Kitaj
1932 - 2007
Hermann Naumann (1930)
Hermann Naumann
1930
Gunther Gerzso (1915 - 2000)
Gunther Gerzso
1915 - 2000
Ernst Rudolf (Rudi) Baerwind (1910 - 1982)
Ernst Rudolf (Rudi) Baerwind
1910 - 1982
× Ein Suchabonnement erstellen