Thornton Oakley (1881 - 1953) - Foto 1

Thornton Oakley

Thornton Oakley war ein amerikanischer Künstler und Illustrator. Oakley begann sein Illustrationsstudium 1902 bei Howard Pyle. Oakley wurde Illustrator und Autor für Zeitschriften, darunter Century, Collier's, Harper's Monthly und Scribner's. In den Jahren 1914–1919 und 1921–1936 leitete er die Abteilung für Illustration an der Philadelphia Museum School of Industrial Art. In den Jahren 1914–1915 unterrichtete er außerdem Zeichnen an der University of Pennsylvania und hielt Vorlesungen am Art Institute of Chicago, am Metropolitan Museum of Art und am Curtis Institute. Er war Mitglied der Jury des Auswahl- und Beratungsausschusses des Department of Fine Arts auf der Panama-Pacific International Exposition in San Francisco im Jahr 1915 und der Philadelphia Sesquicentennial Exposition im Jahr 1926. Während des Ersten Weltkriegs wurden Lithografien seiner patriotischen Zeichnungen von Kriegsarbeiten auf der Werft in Hog Island, Philadelphia, von der Regierung der Vereinigten Staaten verteilt. In den Jahren 1938–1939 fertigte er für das Franklin Institute in Philadelphia sechs 12 Fuß große Wandtafeln zu Epochen der Wissenschaft an. Während des Zweiten Weltkriegs fertigte er für das National Geographic Magazine in den Jahren 1942, 1943 und 1945 drei Bilderserien über die Kriegsanstrengungen an. Nach dem Krieg erhielt er den Auftrag, Industriethemen für die Pennsylvania Railroad, die Philadelphia Electric Company, Sun Oil und andere zu malen andere Branchen.
Geboren:27. März 1881, Pittsburgh, Vereinigten Staaten
Verstorben:4. April 1953, Bryn Mawr, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Reynolds Beale (1866 - 1951)
Reynolds Beale
1866 - 1951
Jasun Martz (1953)
Jasun Martz
1953
Sol LeWitt (1928 - 2007)
Sol LeWitt
1928 - 2007
Julio Ruelas (1870 - 1907)
Julio Ruelas
1870 - 1907
Louise Bourgeois (1911 - 2010)
Louise Bourgeois
1911 - 2010
Robert Graham (1938 - 2008)
Robert Graham
1938 - 2008
Ryan Mendoza (1971)
Ryan Mendoza
1971
Eric de Kolb (1916 - 2001)
Eric de Kolb
1916 - 2001
Robert Grossman (1940 - 2018)
Robert Grossman
1940 - 2018
Thomas Satterwhite Noble (1835 - 1907)
Thomas Satterwhite Noble
1835 - 1907
Richard Diebenkorn (1922 - 1993)
Richard Diebenkorn
1922 - 1993
Alfonso Iannelli (1888 - 1965)
Alfonso Iannelli
1888 - 1965
Elliott Hundley (1975)
Elliott Hundley
1975
Irving Ramsay Wiles (1861 - 1948)
Irving Ramsay Wiles
1861 - 1948
David Diao (1943)
David Diao
1943
Clark Mills (1810 - 1883)
Clark Mills
1810 - 1883

Schöpfer Realismus

Wilhelm Kleinenbroich (1812 - 1895)
Wilhelm Kleinenbroich
1812 - 1895
Artemy Lavrentievich Ober (1843 - 1917)
Artemy Lavrentievich Ober
1843 - 1917
Hermann Schmiechen (1855 - 1925)
Hermann Schmiechen
1855 - 1925
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Paul-Théophile Robert (1879 - 1954)
Paul-Théophile Robert
1879 - 1954
Charles William Wyllie (1853 - 1923)
Charles William Wyllie
1853 - 1923
William Oberhardt (1882 - 1958)
William Oberhardt
1882 - 1958
Georg Friedrich Zundel (1875 - 1948)
Georg Friedrich Zundel
1875 - 1948
Wilhelm Bernhard Benteli (1839 - 1924)
Wilhelm Bernhard Benteli
1839 - 1924
Jean Antoine Théodore Gudin (1802 - 1880)
Jean Antoine Théodore Gudin
1802 - 1880
Charles Alfred Meurer (1865 - 1955)
Charles Alfred Meurer
1865 - 1955
Jan Mankes (1889 - 1920)
Jan Mankes
1889 - 1920
Heinz Werner (1928 - 2019)
Heinz Werner
1928 - 2019
Nikolai Jegorowitsch Makowski (1841 - 1886)
Nikolai Jegorowitsch Makowski
1841 - 1886
Karl Pierre Daubigny (1846 - 1886)
Karl Pierre Daubigny
1846 - 1886
Gustave Garaud (1844 - 1914)
Gustave Garaud
1844 - 1914