Thornton Oakley (1881 - 1953) - Foto 1

Thornton Oakley

Thornton Oakley war ein amerikanischer Künstler und Illustrator. Oakley begann sein Illustrationsstudium 1902 bei Howard Pyle. Oakley wurde Illustrator und Autor für Zeitschriften, darunter Century, Collier's, Harper's Monthly und Scribner's. In den Jahren 1914–1919 und 1921–1936 leitete er die Abteilung für Illustration an der Philadelphia Museum School of Industrial Art. In den Jahren 1914–1915 unterrichtete er außerdem Zeichnen an der University of Pennsylvania und hielt Vorlesungen am Art Institute of Chicago, am Metropolitan Museum of Art und am Curtis Institute. Er war Mitglied der Jury des Auswahl- und Beratungsausschusses des Department of Fine Arts auf der Panama-Pacific International Exposition in San Francisco im Jahr 1915 und der Philadelphia Sesquicentennial Exposition im Jahr 1926. Während des Ersten Weltkriegs wurden Lithografien seiner patriotischen Zeichnungen von Kriegsarbeiten auf der Werft in Hog Island, Philadelphia, von der Regierung der Vereinigten Staaten verteilt. In den Jahren 1938–1939 fertigte er für das Franklin Institute in Philadelphia sechs 12 Fuß große Wandtafeln zu Epochen der Wissenschaft an. Während des Zweiten Weltkriegs fertigte er für das National Geographic Magazine in den Jahren 1942, 1943 und 1945 drei Bilderserien über die Kriegsanstrengungen an. Nach dem Krieg erhielt er den Auftrag, Industriethemen für die Pennsylvania Railroad, die Philadelphia Electric Company, Sun Oil und andere zu malen andere Branchen.
Geboren:27. März 1881, Pittsburgh, Vereinigten Staaten
Verstorben:4. April 1953, Bryn Mawr, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Matthew Pratt (1734 - 1805)
Matthew Pratt
1734 - 1805
Lubna Agha (1949 - 2012)
Lubna Agha
1949 - 2012
Richard Pettibone (1938 - 2024)
Richard Pettibone
1938 - 2024
Fran Bull (1938)
Fran Bull
1938
Wayman Adams (1883 - 1959)
Wayman Adams
1883 - 1959
Robert Indiana (1928 - 2018)
Robert Indiana
1928 - 2018
Alice Baber (1928 - 1982)
Alice Baber
1928 - 1982
John von Wicht (1888 - 1970)
John von Wicht
1888 - 1970
Leelee Kimmel (1983)
Leelee Kimmel
1983
Ludolfs Liberts (1895 - 1959)
Ludolfs Liberts
1895 - 1959
Ernest Martin Hennings II (1886 - 1956)
Ernest Martin Hennings II
1886 - 1956
Lyonel Feininger (1871 - 1956)
Lyonel Feininger
1871 - 1956
Rinaldo Paluzzi (1927 - 2013)
Rinaldo Paluzzi
1927 - 2013
Tom Marioni (1937)
Tom Marioni
1937
Anni Albers (1899 - 1994)
Anni Albers
1899 - 1994
Jammie Holmes (1984)
Jammie Holmes
1984

Schöpfer Realismus

Edmond Chagot (1832 - 1885)
Edmond Chagot
1832 - 1885
Eilif Peterssen (1852 - 1928)
Eilif Peterssen
1852 - 1928
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976
Felix Schlesinger (1833 - 1910)
Felix Schlesinger
1833 - 1910
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff (1891 - 1956)
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff
1891 - 1956
Curt Singer (1905 - 1938)
Curt Singer
1905 - 1938
Édouard Debat-Ponsan (1847 - 1913)
Édouard Debat-Ponsan
1847 - 1913
Tommaso Aloisio Juvara (1809 - 1875)
Tommaso Aloisio Juvara
1809 - 1875
Richard Hünten (1867 - 1952)
Richard Hünten
1867 - 1952
Benjamin Edwin Minns (1863 - 1937)
Benjamin Edwin Minns
1863 - 1937
Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913
Gabriel Amoretti (1861 - 1947)
Gabriel Amoretti
1861 - 1947
Ralph Fleck (1951)
Ralph Fleck
1951
Georg Bleibtreu (1828 - 1892)
Georg Bleibtreu
1828 - 1892
Baldomer Galofre i Giménez (1845 - 1902)
Baldomer Galofre i Giménez
1845 - 1902
William Collins (1788 - 1847)
William Collins
1788 - 1847