Thornton Oakley (1881 - 1953) - Foto 1

Thornton Oakley

Thornton Oakley war ein amerikanischer Künstler und Illustrator. Oakley begann sein Illustrationsstudium 1902 bei Howard Pyle. Oakley wurde Illustrator und Autor für Zeitschriften, darunter Century, Collier's, Harper's Monthly und Scribner's. In den Jahren 1914–1919 und 1921–1936 leitete er die Abteilung für Illustration an der Philadelphia Museum School of Industrial Art. In den Jahren 1914–1915 unterrichtete er außerdem Zeichnen an der University of Pennsylvania und hielt Vorlesungen am Art Institute of Chicago, am Metropolitan Museum of Art und am Curtis Institute. Er war Mitglied der Jury des Auswahl- und Beratungsausschusses des Department of Fine Arts auf der Panama-Pacific International Exposition in San Francisco im Jahr 1915 und der Philadelphia Sesquicentennial Exposition im Jahr 1926. Während des Ersten Weltkriegs wurden Lithografien seiner patriotischen Zeichnungen von Kriegsarbeiten auf der Werft in Hog Island, Philadelphia, von der Regierung der Vereinigten Staaten verteilt. In den Jahren 1938–1939 fertigte er für das Franklin Institute in Philadelphia sechs 12 Fuß große Wandtafeln zu Epochen der Wissenschaft an. Während des Zweiten Weltkriegs fertigte er für das National Geographic Magazine in den Jahren 1942, 1943 und 1945 drei Bilderserien über die Kriegsanstrengungen an. Nach dem Krieg erhielt er den Auftrag, Industriethemen für die Pennsylvania Railroad, die Philadelphia Electric Company, Sun Oil und andere zu malen andere Branchen.
Geboren:27. März 1881, Pittsburgh, Vereinigten Staaten
Verstorben:4. April 1953, Bryn Mawr, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Industrielandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Thomas Nozkowski (1944 - 2019)
Thomas Nozkowski
1944 - 2019
Charles Ephraim Burchfield (1893 - 1967)
Charles Ephraim Burchfield
1893 - 1967
Peter Arthur Hutchinson (1930)
Peter Arthur Hutchinson
1930
Cyrus Edwin Dallin (1861 - 1944)
Cyrus Edwin Dallin
1861 - 1944
Jerry Ott (1947)
Jerry Ott
1947
Kenzo Okada (1902 - 1982)
Kenzo Okada
1902 - 1982
George Herbert McCord (1848 - 1909)
George Herbert McCord
1848 - 1909
Rockwell Kent (1882 - 1971)
Rockwell Kent
1882 - 1971
Rosemary Cove (1936)
Rosemary Cove
1936
Richard Hambleton (1952 - 2017)
Richard Hambleton
1952 - 2017
Rosalyn Drexler (1926)
Rosalyn Drexler
1926
Joseph Stella (1877 - 1946)
Joseph Stella
1877 - 1946
Laszlo Moholy-Nagy (1895 - 1946)
Laszlo Moholy-Nagy
1895 - 1946
Worthington Whitridge (1820 - 1910)
Worthington Whitridge
1820 - 1910
James McDougal Hart (1828 - 1901)
James McDougal Hart
1828 - 1901
Jock Sturges (1947)
Jock Sturges
1947

Schöpfer Realismus

Josef Kriehuber (1800 - 1876)
Josef Kriehuber
1800 - 1876
Carl Kenzler (1872 - 1947)
Carl Kenzler
1872 - 1947
Konstantin Jegorowitsch Makowski (1839 - 1915)
Konstantin Jegorowitsch Makowski
1839 - 1915
Witalij Konstantinowitsch Zwirko (1913 - 1993)
Witalij Konstantinowitsch Zwirko
1913 - 1993
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja (1928)
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja
1928
Vincent Wodzinovsky (1866 - 1940)
Vincent Wodzinovsky
1866 - 1940
Anatolij Nikolajewitsch Schipow (1929 - 1986)
Anatolij Nikolajewitsch Schipow
1929 - 1986
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow (1856 - 1936)
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow
1856 - 1936
Carl Frithjof Smith (1859 - 1917)
Carl Frithjof Smith
1859 - 1917
Even Ulving (1863 - 1952)
Even Ulving
1863 - 1952
William Michael Harnett (1848 - 1892)
William Michael Harnett
1848 - 1892
Max Eschle (1890 - 1979)
Max Eschle
1890 - 1979
Paul Moreau-Vauthier (1871 - 1936)
Paul Moreau-Vauthier
1871 - 1936
Arthur Boyd Houghton (1836 - 1874)
Arthur Boyd Houghton
1836 - 1874
Nikolaos Gyzis (1842 - 1901)
Nikolaos Gyzis
1842 - 1901
Jacob Nöbbe (1850 - 1919)
Jacob Nöbbe
1850 - 1919