Carl von Häberlin (1832 - 1911) - Foto 1

Carl von Häberlin

Carl von Häberlin war ein deutscher Maler und Illustrator. Er erhielt seine Ausbildung an der Königlichen Kunstschule in Stuttgart und studierte von 1852 bis 1856 an der Kunstakademie Düsseldorf. Häberlin malte historische Szenen und war auch als Illustrator tätig. Von 1868 bis 1885 war er Professor für Genremalerei an der Kunstschule in Stuttgart. Später arbeitete er in Konstanz und schmückte das ehemalige Kloster, das zum Hotel wurde, mit Wandbildern aus. Carl von Häberlin wurde 1901 nobilitiert und erhielt das Ehrenkreuz des Ordens der Württembergischen Krone.

Wikipedia

Geboren:16. Dezember 1832, Eßlingen, Deutschland
Verstorben:13. April 1911, Stuttgart, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Genremaler, Historiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Paul Friedrich Meyerheim (1842 - 1915)
Paul Friedrich Meyerheim
1842 - 1915
Franz Seidel (1818 - 1903)
Franz Seidel
1818 - 1903
James Sant (1820 - 1916)
James Sant
1820 - 1916
Heinrich Hiller (1846 - 1912)
Heinrich Hiller
1846 - 1912
Emma Minnie Boyd (1858 - 1936)
Emma Minnie Boyd
1858 - 1936
Jean Beffier (1851 - 1920)
Jean Beffier
1851 - 1920
Alfred Elsen (1850 - 1914)
Alfred Elsen
1850 - 1914
Jacob Jacobs (1812 - 1879)
Jacob Jacobs
1812 - 1879
Zeph Colombie (1907 - 1949)
Zeph Colombie
1907 - 1949
Jose Casado del Alisal (1832 - 1886)
Jose Casado del Alisal
1832 - 1886
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk (1887 - 1971)
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk
1887 - 1971
Karl Reichert (1836 - 1918)
Karl Reichert
1836 - 1918
Karl Bolz (1877 - 1954)
Karl Bolz
1877 - 1954
Gustave Garaud (1844 - 1914)
Gustave Garaud
1844 - 1914
Johann Leonhard Raab (1825 - 1899)
Johann Leonhard Raab
1825 - 1899
Martinus Schouman (1770 - 1848)
Martinus Schouman
1770 - 1848
× Ein Suchabonnement erstellen