Carl von Häberlin (1832 - 1911) - Foto 1

Carl von Häberlin

Carl von Häberlin war ein deutscher Maler und Illustrator. Er erhielt seine Ausbildung an der Königlichen Kunstschule in Stuttgart und studierte von 1852 bis 1856 an der Kunstakademie Düsseldorf. Häberlin malte historische Szenen und war auch als Illustrator tätig. Von 1868 bis 1885 war er Professor für Genremalerei an der Kunstschule in Stuttgart. Später arbeitete er in Konstanz und schmückte das ehemalige Kloster, das zum Hotel wurde, mit Wandbildern aus. Carl von Häberlin wurde 1901 nobilitiert und erhielt das Ehrenkreuz des Ordens der Württembergischen Krone.

Wikipedia

Geboren:16. Dezember 1832, Eßlingen, Deutschland
Verstorben:13. April 1911, Stuttgart, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Genremaler, Historiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Walker Evans (1903 - 1975)
Walker Evans
1903 - 1975
Robert Assmus (1837 - 1907)
Robert Assmus
1837 - 1907
Friedrich Fehr (1862 - 1927)
Friedrich Fehr
1862 - 1927
Alfredo Caldini (XIX. Jahrhundert - ?)
Alfredo Caldini
XIX. Jahrhundert - ?
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann (1898 - 1973)
Grigorij Jefimowitsch Gluckmann
1898 - 1973
Johannes Albert Neuhuys (1844 - 1914)
Johannes Albert Neuhuys
1844 - 1914
Jaroslaw Igorewitsch Krestowski (1925 - 2004)
Jaroslaw Igorewitsch Krestowski
1925 - 2004
Pascal-Adolphe Dagnan-Bouveret (1852 - 1929)
Pascal-Adolphe Dagnan-Bouveret
1852 - 1929
Georg Urlaub (1844 - 1914)
Georg Urlaub
1844 - 1914
Oscar Begas (1828 - 1883)
Oscar Begas
1828 - 1883
Josef Karl Rädler (1844 - 1917)
Josef Karl Rädler
1844 - 1917
Wilhelm Balmer (1865 - 1922)
Wilhelm Balmer
1865 - 1922
Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)
Pawel Pawlowitsch Dshogin
1834 - 1885
Peder Severin Krøyer (1851 - 1909)
Peder Severin Krøyer
1851 - 1909
John Henry O'Hara (1905 - 1970)
John Henry O'Hara
1905 - 1970
Theodor Matthei (1857 - 1920)
Theodor Matthei
1857 - 1920