Carl von Häberlin (1832 - 1911) - Foto 1

Carl von Häberlin

Carl von Häberlin war ein deutscher Maler und Illustrator. Er erhielt seine Ausbildung an der Königlichen Kunstschule in Stuttgart und studierte von 1852 bis 1856 an der Kunstakademie Düsseldorf. Häberlin malte historische Szenen und war auch als Illustrator tätig. Von 1868 bis 1885 war er Professor für Genremalerei an der Kunstschule in Stuttgart. Später arbeitete er in Konstanz und schmückte das ehemalige Kloster, das zum Hotel wurde, mit Wandbildern aus. Carl von Häberlin wurde 1901 nobilitiert und erhielt das Ehrenkreuz des Ordens der Württembergischen Krone.

Wikipedia

Geboren:16. Dezember 1832, Eßlingen, Deutschland
Verstorben:13. April 1911, Stuttgart, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Genremaler, Historiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Religiöses Genre
Kunst Stil:Realismus

Schöpfer Realismus

Johann Heinrich Balzer (1738 - 1799)
Johann Heinrich Balzer
1738 - 1799
Irene Rice Pereira (1902 - 1971)
Irene Rice Pereira
1902 - 1971
Alexander Rachinsky (1822 - 1889)
Alexander Rachinsky
1822 - 1889
Bastien Beaupré (XIX. Jahrhundert - ?)
Bastien Beaupré
XIX. Jahrhundert - ?
Lisette Model (1901 - 1983)
Lisette Model
1901 - 1983
Jürgen Schmitz (1952)
Jürgen Schmitz
1952
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
Aloys Zötl (1803 - 1887)
Aloys Zötl
1803 - 1887
Marguerite Jeanne Carpentier (1886 - 1965)
Marguerite Jeanne Carpentier
1886 - 1965
Juan Munoz (1953 - 2001)
Juan Munoz
1953 - 2001
Xavier De Cock (1818 - 1896)
Xavier De Cock
1818 - 1896
Anton Seitz (1829 - 1900)
Anton Seitz
1829 - 1900
Paul Alfred Schroeter (Schröter) (1866 - 1946)
Paul Alfred Schroeter (Schröter)
1866 - 1946
Johann Bernard Klombeck (1815 - 1893)
Johann Bernard Klombeck
1815 - 1893
Fritz von Uhde (1848 - 1911)
Fritz von Uhde
1848 - 1911
Karl May (1884 - 1961)
Karl May
1884 - 1961
× Ein Suchabonnement erstellen