Christian Gottfried Heinrich Geißler (1770 - 1844)

Christian Gottfried Heinrich Geißler (1770 - 1844) - Foto 1

Christian Gottfried Heinrich Geißler

Christian Gottfried Heinrich Geißler war ein deutscher Zeichner, Grafiker und Illustrator.

Nach seinem Studium an der Leipziger Kunstakademie ging Geißler 1790 nach St. Petersburg und arbeitete dort als Kunstlehrer. In den Jahren 1793-1794 nahm Geißler als Maler und Kupferstecher an einer von Katharina II. organisierten Expedition nach Südrussland unter der Leitung von Peter Simon Pallas teil, bei der er verschiedene Trachten der dortigen Bevölkerung darstellte. Nach seiner Rückkehr nach Leipzig im Jahr 1798 bildeten diese dokumentarischen Skizzen die Grundlage für Illustrationen zu Pallas' Reisenotizen und populärwissenschaftlichen Büchern über die Sitten und Gebräuche der russischen Stämme, die er zusammen mit Johann Gottfried Gruber und Johann Gottfried Richter herausgab.

Geißler war auch der Autor der Stiche des berühmten Albums "Darstellung der Uniformen der russischen kaiserlichen Armee" (St. Petersburg, 1793). In Leipzig illustrierte Geißler Kinderbücher und führte auch eine illustrierte Chronik der französischen Besatzung zwischen 1806 und 1813.

Geboren:26. Juny 1770, Leipzig, Deutschland
Verstorben:27. April 1844, Leipzig, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Illustrator
Genre:Genrekunst