Christoph Jacob Trew (1695 - 1769)

Christoph Jacob Trew (1695 - 1769) - Foto 1

Christoph Jacob Trew

Christoph Jacob Trew war ein deutscher Arzt und Botaniker.

Über seine ärztliche Praxis hinaus führte er medizinische Grundlagenforschung durch und lehrte an der Universität. Er war Gönner und Freund des Pflanzenmalers Georg Dionysius Ehret. Viele von Ehrets Pflanzenzeichnungen gingen an Trew und dienten später als Illustrationen für dessen Werke Hortus nitidissimIs (1750-1786) und Plantae selectae (1750-1773).

Wikipedia

Geboren:16. April 1695, Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Verstorben:18. July 1769, Nürnberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Anatom, Botaniker, Arzt, Naturforscher

Autoren und Künstler Deutschland

Eugen Schlipf (1869 - 1943)
Eugen Schlipf
1869 - 1943
Johannes Harders (1871 - 1950)
Johannes Harders
1871 - 1950
Gunnar Berg (1863 - 1893)
Gunnar Berg
1863 - 1893
Friedrich Werthmann (1927 - 2018)
Friedrich Werthmann
1927 - 2018
Heinrich Hermanns (1862 - 1942)
Heinrich Hermanns
1862 - 1942
 Wols (1913 - 1951)
Wols
1913 - 1951
Rolf Glasmeier (1945 - 2003)
Rolf Glasmeier
1945 - 2003
Friedrich G. Scheuer (1936)
Friedrich G. Scheuer
1936
Heinrich Theodor Wehle (1778 - 1805)
Heinrich Theodor Wehle
1778 - 1805
César Klein (1876 - 1954)
César Klein
1876 - 1954
Friedrich Franz Maria Stummel (1850 - 1919)
Friedrich Franz Maria Stummel
1850 - 1919
Jerry Zeniuk (1945)
Jerry Zeniuk
1945
Julius Christian Rehder (1861 - 1955)
Julius Christian Rehder
1861 - 1955
Friedrich Vordemberge-Gildewart (1899 - 1962)
Friedrich Vordemberge-Gildewart
1899 - 1962
Hermann Nestel (1858 - 1905)
Hermann Nestel
1858 - 1905
Adolf Ritter (1831 - 1907)
Adolf Ritter
1831 - 1907