Christoph Jacob Trew (1695 - 1769)

Christoph Jacob Trew (1695 - 1769) - Foto 1

Christoph Jacob Trew

Christoph Jacob Trew war ein deutscher Arzt und Botaniker.

Über seine ärztliche Praxis hinaus führte er medizinische Grundlagenforschung durch und lehrte an der Universität. Er war Gönner und Freund des Pflanzenmalers Georg Dionysius Ehret. Viele von Ehrets Pflanzenzeichnungen gingen an Trew und dienten später als Illustrationen für dessen Werke Hortus nitidissimIs (1750-1786) und Plantae selectae (1750-1773).

Wikipedia

Geboren:16. April 1695, Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Verstorben:18. July 1769, Nürnberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Anatom, Botaniker, Arzt, Naturforscher

Autoren und Künstler Deutschland

Willi Deutzmann (1897 - 1958)
Willi Deutzmann
1897 - 1958
Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934
Karl Heinz Essig (1935 - 2021)
Karl Heinz Essig
1935 - 2021
Peter Bücken (1831 - 1915)
Peter Bücken
1831 - 1915
Ferdinand Spindel (1913 - 1980)
Ferdinand Spindel
1913 - 1980
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman) (1900 - 1993)
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman)
1900 - 1993
Corinne Wasmuht (1964)
Corinne Wasmuht
1964
Friedrich Pecht (1814 - 1903)
Friedrich Pecht
1814 - 1903
Mihai Munkachi (1844 - 1900)
Mihai Munkachi
1844 - 1900
Max Kaus (1891 - 1977)
Max Kaus
1891 - 1977
Erwin Emerich (1876 - 1960)
Erwin Emerich
1876 - 1960
Grulich Grulich (1911 - 1993)
Grulich Grulich
1911 - 1993
Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)
Johann Peter Hasenclever
1810 - 1853
Hermann Josef Mispelbaum (1944)
Hermann Josef Mispelbaum
1944
Nick Mauss (1980)
Nick Mauss
1980
Lyonel Feininger (1871 - 1956)
Lyonel Feininger
1871 - 1956
× Ein Suchabonnement erstellen