Christoph Jacob Trew (1695 - 1769)

Christoph Jacob Trew (1695 - 1769) - Foto 1

Christoph Jacob Trew

Christoph Jacob Trew war ein deutscher Arzt und Botaniker.

Über seine ärztliche Praxis hinaus führte er medizinische Grundlagenforschung durch und lehrte an der Universität. Er war Gönner und Freund des Pflanzenmalers Georg Dionysius Ehret. Viele von Ehrets Pflanzenzeichnungen gingen an Trew und dienten später als Illustrationen für dessen Werke Hortus nitidissimIs (1750-1786) und Plantae selectae (1750-1773).

Wikipedia

Geboren:16. April 1695, Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Verstorben:18. July 1769, Nürnberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Anatom, Botaniker, Arzt, Naturforscher

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Wagensonner (1956)
Peter Wagensonner
1956
Franz Joseph Textor (1692 - 1741)
Franz Joseph Textor
1692 - 1741
Fritz Klemm (1902 - 1990)
Fritz Klemm
1902 - 1990
Hermann Sehrig (1892 - 1963)
Hermann Sehrig
1892 - 1963
Franz Korwan (1865 - 1942)
Franz Korwan
1865 - 1942
Emil Schultz-Riga (1872 - 1931)
Emil Schultz-Riga
1872 - 1931
Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
Ernst Moritz Geyger (1861 - 1941)
Ernst Moritz Geyger
1861 - 1941
August Lucas (1803 - 1863)
August Lucas
1803 - 1863
Friedrich Pecht (1814 - 1903)
Friedrich Pecht
1814 - 1903
Wolfgang Kubach (1936 - 2007)
Wolfgang Kubach
1936 - 2007
Konrad Cramer (1888 - 1963)
Konrad Cramer
1888 - 1963
Johann Adalbert Heine (1850 - 1900)
Johann Adalbert Heine
1850 - 1900
Rolf (Emil Rudolf) Nesch (1893 - 1975)
Rolf (Emil Rudolf) Nesch
1893 - 1975
Lea Asja Pagenkemper (1976)
Lea Asja Pagenkemper
1976
Theo von Brockhusen (1882 - 1919)
Theo von Brockhusen
1882 - 1919
× Ein Suchabonnement erstellen