Christoph Jacob Trew (1695 - 1769)

Christoph Jacob Trew (1695 - 1769) - Foto 1

Christoph Jacob Trew

Christoph Jacob Trew war ein deutscher Arzt und Botaniker.

Über seine ärztliche Praxis hinaus führte er medizinische Grundlagenforschung durch und lehrte an der Universität. Er war Gönner und Freund des Pflanzenmalers Georg Dionysius Ehret. Viele von Ehrets Pflanzenzeichnungen gingen an Trew und dienten später als Illustrationen für dessen Werke Hortus nitidissimIs (1750-1786) und Plantae selectae (1750-1773).

Wikipedia

Geboren:16. April 1695, Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Verstorben:18. July 1769, Nürnberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Anatom, Botaniker, Arzt, Naturforscher

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Götz Pallman (1908 - 1966)
Peter Götz Pallman
1908 - 1966
Otto Eduard Pippel (1878 - 1960)
Otto Eduard Pippel
1878 - 1960
Johann Wilhelm Preyer (1803 - 1889)
Johann Wilhelm Preyer
1803 - 1889
Walter Nessler (1912 - 2001)
Walter Nessler
1912 - 2001
Hugo Mühlig (1854 - 1929)
Hugo Mühlig
1854 - 1929
Heinrich Theodor Wehle (1778 - 1805)
Heinrich Theodor Wehle
1778 - 1805
Paul Koken (1853 - 1910)
Paul Koken
1853 - 1910
Ai Weiwei (1957)
Ai Weiwei
1957
Peter Klasen (1935)
Peter Klasen
1935
František Kyncl (1934 - 2011)
František Kyncl
1934 - 2011
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont (1914 - 2003)
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont
1914 - 2003
Otto Eglau (1917 - 1988)
Otto Eglau
1917 - 1988
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
Anton Windmaier (1840 - 1896)
Anton Windmaier
1840 - 1896
Karl Hermann Haupt (1904 - 1983)
Karl Hermann Haupt
1904 - 1983
Richard Scheibe (1879 - 1964)
Richard Scheibe
1879 - 1964
× Ein Suchabonnement erstellen