Christoph Jacob Trew (1695 - 1769)

Christoph Jacob Trew (1695 - 1769) - Foto 1

Christoph Jacob Trew

Christoph Jacob Trew war ein deutscher Arzt und Botaniker.

Über seine ärztliche Praxis hinaus führte er medizinische Grundlagenforschung durch und lehrte an der Universität. Er war Gönner und Freund des Pflanzenmalers Georg Dionysius Ehret. Viele von Ehrets Pflanzenzeichnungen gingen an Trew und dienten später als Illustrationen für dessen Werke Hortus nitidissimIs (1750-1786) und Plantae selectae (1750-1773).

Wikipedia

Geboren:16. April 1695, Lauf an der Pegnitz, Deutschland
Verstorben:18. July 1769, Nürnberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Anatom, Botaniker, Arzt, Naturforscher

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Elias Ridinger (1698 - 1767)
Johann Elias Ridinger
1698 - 1767
Ren Rong (1960)
Ren Rong
1960
Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913
Johann Friedrich Eberlein (1695 - 1749)
Johann Friedrich Eberlein
1695 - 1749
Walter Müller (1901 - 1975)
Walter Müller
1901 - 1975
Johann Reger (1454 - 1499)
Johann Reger
1454 - 1499
Hannsjörg Voth (1940)
Hannsjörg Voth
1940
Franz Gertsch (1930 - 2022)
Franz Gertsch
1930 - 2022
August Riedel (1799 - 1883)
August Riedel
1799 - 1883
Bernard Schultze (1915 - 2005)
Bernard Schultze
1915 - 2005
Norbert Hochsider (1879 - 1958)
Norbert Hochsider
1879 - 1958
Roger Loewig (1930 - 1997)
Roger Loewig
1930 - 1997
Käthe Hoch (1873 - 1933)
Käthe Hoch
1873 - 1933
Christian Ruben (1805 - 1875)
Christian Ruben
1805 - 1875
Will McBride (1931 - 2015)
Will McBride
1931 - 2015
Thomas Zipp (1966)
Thomas Zipp
1966
× Ein Suchabonnement erstellen