Georges Morin (1874 - 1950) - Foto 1

Georges Morin

Georges Morin war ein deutscher Maler, Bildhauer und Medailleur, der seine Vielseitigkeit durch Architekturplastiken, Einzelwerke, Medaillen, Statuen und Figuren unter Beweis stellte.

Morin studierte von 1892 bis 1896 an der Berliner Kunstakademie und lernte bei Ernst Herter und Peter Breuer. Nach seinem erfolgreichen Examen reiste er zu weiteren Studien nach Paris, wo ihn die orientalischen Tänzerinnen der Commedia dell'arte faszinierten. Morin malte und modellierte diese Tänzerinnen, wobei er sich von ihren Darbietungen inspirieren ließ. Er reiste auch nach Italien und England, bevor er nach Berlin zurückkehrte und in der Görrestraße 16 in Berlin-Friedenau wohnte. In dieser Gegend war er von Künstlerkollegen umgeben. Morin gehörte unter anderem der Bezirkskunstdeputation und den Verbänden bildender Künstler in Berlin und Deutschland an, die ihm Plattformen für die Ausstellung seiner Werke boten.

Geboren:30. April 1874, Berlin, Deutschland
Verstorben:5. Februar 1950, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Medailleur, Porträtist, Bildhauer
Genre:Allegorie, Porträt Skulptur, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Art Deco, Realismus
Frauenakt Mit Einem Springseil - Auktionspreise

Auktionspreise Georges Morin

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

HAP Grieshaber (1909 - 1981)
HAP Grieshaber
1909 - 1981
Susanne Knorr (1953)
Susanne Knorr
1953
Jan Voss (1936)
Jan Voss
1936
Friedemann Hahn (1949)
Friedemann Hahn
1949
Jonas Gerhard (1980)
Jonas Gerhard
1980
Gerlinde Beck (1930 - 2006)
Gerlinde Beck
1930 - 2006
Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904
Johann Peter Götting (1795 - 1865)
Johann Peter Götting
1795 - 1865
Bruno Erdmann (1915 - 2003)
Bruno Erdmann
1915 - 2003
Fritz Halberg-Krauss (1874 - 1951)
Fritz Halberg-Krauss
1874 - 1951
Shonah Trescott (1982)
Shonah Trescott
1982
Carsten Höller (1961)
Carsten Höller
1961
Julius Bretz (1870 - 1953)
Julius Bretz
1870 - 1953
Willy Stöwer (1864 - 1931)
Willy Stöwer
1864 - 1931
Bernhard Sandfort (1936 - 2020)
Bernhard Sandfort
1936 - 2020
Michael Sailstorfer (1979)
Michael Sailstorfer
1979

Schöpfer Art Deco

Andor Emericzy (1878 - 1910)
Andor Emericzy
1878 - 1910
Léon Joseph Florentin Bonnat (1833 - 1922)
Léon Joseph Florentin Bonnat
1833 - 1922
Charles Sims (1873 - 1928)
Charles Sims
1873 - 1928
Gustav Jacob Canton (1813 - 1885)
Gustav Jacob Canton
1813 - 1885
U Ohn Lwin (1907 - 1988)
U Ohn Lwin
1907 - 1988
Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Arthur Hoffmann (1874 - 1960)
Arthur Hoffmann
1874 - 1960
Eros Genazzi (1908 - 1988)
Eros Genazzi
1908 - 1988
Xenia Hausner (1951)
Xenia Hausner
1951
Stanislav Lenz (1861 - 1920)
Stanislav Lenz
1861 - 1920
Willem Gerard Hofker (1902 - 1981)
Willem Gerard Hofker
1902 - 1981
Paul Bürck (1878 - 1947)
Paul Bürck
1878 - 1947
Henri Zuber (1844 - 1909)
Henri Zuber
1844 - 1909
Gottfried Hermann Sagstätter (1811 - 1883)
Gottfried Hermann Sagstätter
1811 - 1883
Benjamin Vautier (1829 - 1898)
Benjamin Vautier
1829 - 1898
Wilhelm Ferdinand Pauwels (1830 - 1904)
Wilhelm Ferdinand Pauwels
1830 - 1904