Georges Morin (1874 - 1950) - Foto 1

Georges Morin

Georges Morin war ein deutscher Maler, Bildhauer und Medailleur, der seine Vielseitigkeit durch Architekturplastiken, Einzelwerke, Medaillen, Statuen und Figuren unter Beweis stellte.

Morin studierte von 1892 bis 1896 an der Berliner Kunstakademie und lernte bei Ernst Herter und Peter Breuer. Nach seinem erfolgreichen Examen reiste er zu weiteren Studien nach Paris, wo ihn die orientalischen Tänzerinnen der Commedia dell'arte faszinierten. Morin malte und modellierte diese Tänzerinnen, wobei er sich von ihren Darbietungen inspirieren ließ. Er reiste auch nach Italien und England, bevor er nach Berlin zurückkehrte und in der Görrestraße 16 in Berlin-Friedenau wohnte. In dieser Gegend war er von Künstlerkollegen umgeben. Morin gehörte unter anderem der Bezirkskunstdeputation und den Verbänden bildender Künstler in Berlin und Deutschland an, die ihm Plattformen für die Ausstellung seiner Werke boten.

Geboren:30. April 1874, Berlin, Deutschland
Verstorben:5. Februar 1950, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Medailleur, Porträtist, Bildhauer
Genre:Allegorie, Porträt Skulptur, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Art Deco, Realismus
Morin, Gorges - Auktionspreise

Auktionspreise Georges Morin

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Edgar Ende (1901 - 1965)
Edgar Ende
1901 - 1965
Curt Mühlenhaupt (1921 - 2006)
Curt Mühlenhaupt
1921 - 2006
Gottfried Bürklein (1845 - 1908)
Gottfried Bürklein
1845 - 1908
Christian Landenberger (1862 - 1927)
Christian Landenberger
1862 - 1927
Julius Robert Hannig (1866 - 1931)
Julius Robert Hannig
1866 - 1931
Ferdinand Max Bredt (1860 - 1921)
Ferdinand Max Bredt
1860 - 1921
Thomas Hartmann (1950)
Thomas Hartmann
1950
Erich Nikutowski (1872 - 1921)
Erich Nikutowski
1872 - 1921
Gregorio Sciltian (1900 - 1985)
Gregorio Sciltian
1900 - 1985
Constantin Gerhardinger (1888 - 1970)
Constantin Gerhardinger
1888 - 1970
Otto Bollhagen (1861 - 1924)
Otto Bollhagen
1861 - 1924
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl (1844 - 1906)
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl
1844 - 1906
Curt Ehrhardt (1895 - 1972)
Curt Ehrhardt
1895 - 1972
Manfred Paul (1942)
Manfred Paul
1942
Bernd und Hilla Becher ()
Bernd und Hilla Becher
Gregor Erhart (1465 - 1540)
Gregor Erhart
1465 - 1540

Schöpfer Art Deco

Arnold Auerbach (1898 - 1978)
Arnold Auerbach
1898 - 1978
François Auguste Ortmans (1826 - 1884)
François Auguste Ortmans
1826 - 1884
Maria Margaretha van Os (1779 - 1862)
Maria Margaretha van Os
1779 - 1862
Mariano Riccio (1510 - 1593)
Mariano Riccio
1510 - 1593
Reinhold Werner (1864 - 1939)
Reinhold Werner
1864 - 1939
George Richmond (1809 - 1896)
George Richmond
1809 - 1896
Dan (Daniel Cody) Muller (1889 - 1976)
Dan (Daniel Cody) Muller
1889 - 1976
Emile Antoine Bourdelle (1861 - 1929)
Emile Antoine Bourdelle
1861 - 1929
Jane Sutherland (1853 - 1928)
Jane Sutherland
1853 - 1928
Hugo Vogel (1855 - 1934)
Hugo Vogel
1855 - 1934
Melchoir Broederlam (1350 - 1409)
Melchoir Broederlam
1350 - 1409
Antonio Oberto (1872 - 1954)
Antonio Oberto
1872 - 1954
David Wilkie (1785 - 1841)
David Wilkie
1785 - 1841
Félix Bracquemond (1833 - 1914)
Félix Bracquemond
1833 - 1914
George Cochran Lambdin (1830 - 1896)
George Cochran Lambdin
1830 - 1896
Aloïs Boudry (1851 - 1938)
Aloïs Boudry
1851 - 1938
× Ein Suchabonnement erstellen