Georges Morin (1874 - 1950) - Foto 1

Georges Morin

Georges Morin war ein deutscher Maler, Bildhauer und Medailleur, der seine Vielseitigkeit durch Architekturplastiken, Einzelwerke, Medaillen, Statuen und Figuren unter Beweis stellte.

Morin studierte von 1892 bis 1896 an der Berliner Kunstakademie und lernte bei Ernst Herter und Peter Breuer. Nach seinem erfolgreichen Examen reiste er zu weiteren Studien nach Paris, wo ihn die orientalischen Tänzerinnen der Commedia dell'arte faszinierten. Morin malte und modellierte diese Tänzerinnen, wobei er sich von ihren Darbietungen inspirieren ließ. Er reiste auch nach Italien und England, bevor er nach Berlin zurückkehrte und in der Görrestraße 16 in Berlin-Friedenau wohnte. In dieser Gegend war er von Künstlerkollegen umgeben. Morin gehörte unter anderem der Bezirkskunstdeputation und den Verbänden bildender Künstler in Berlin und Deutschland an, die ihm Plattformen für die Ausstellung seiner Werke boten.

Geboren:30. April 1874, Berlin, Deutschland
Verstorben:5. Februar 1950, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Medailleur, Porträtist, Bildhauer
Genre:Allegorie, Porträt Skulptur, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Art Deco, Realismus
Morin, Gorges - Auktionspreise

Auktionspreise Georges Morin

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Stephan Heggelke (1963)
Stephan Heggelke
1963
Petr Gergardovich Dik (1939 - 2002)
Petr Gergardovich Dik
1939 - 2002
Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957)
Leonore Hiller-Baumann
1881 - 1957
Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892 - 1982)
Friedrich Schröder-Sonnenstern
1892 - 1982
Jules Wengel (1865 - 1934)
Jules Wengel
1865 - 1934
Heinrich Blunck-Heikendorf (1891 - 1963)
Heinrich Blunck-Heikendorf
1891 - 1963
Carlo Restallino (1776 - 1864)
Carlo Restallino
1776 - 1864
David Blaesing (1660 - 1719)
David Blaesing
1660 - 1719
Wilhelm Carl Räuber (1849 - 1926)
Wilhelm Carl Räuber
1849 - 1926
Gert & Uwe Tobias (1973)
Gert & Uwe Tobias
1973
Anna Maria Kubach-Wilmsen (1937 - 2021)
Anna Maria Kubach-Wilmsen
1937 - 2021
Maria Beine-Hager (1919 - 1991)
Maria Beine-Hager
1919 - 1991
Georg Hambüchen (1901 - 1971)
Georg Hambüchen
1901 - 1971
Alexei Danilowitsch Kiwschenko (1851 - 1895)
Alexei Danilowitsch Kiwschenko
1851 - 1895
Eduard Stellmacher (1868 - 1932)
Eduard Stellmacher
1868 - 1932
Irma Hünerfauth (1907 - 1998)
Irma Hünerfauth
1907 - 1998

Schöpfer Art Deco

Salvador Viniegra (1862 - 1915)
Salvador Viniegra
1862 - 1915
Alfred-Louis Brunet-Debaines (1845 - 1939)
Alfred-Louis Brunet-Debaines
1845 - 1939
Sergey Nikolaevich Andryaka (1958)
Sergey Nikolaevich Andryaka
1958
Philip Sadée (1837 - 1904)
Philip Sadée
1837 - 1904
Gerrit van Houten (1866 - 1934)
Gerrit van Houten
1866 - 1934
Hans-Agne Jakobsson (1919 - 2009)
Hans-Agne Jakobsson
1919 - 2009
Eduard Hildebrandt (1818 - 1868)
Eduard Hildebrandt
1818 - 1868
Ivos Pacetti (1901 - 1970)
Ivos Pacetti
1901 - 1970
Jozef Israëls (1824 - 1911)
Jozef Israëls
1824 - 1911
Paul Dupre-Lafon (1900 - 1971)
Paul Dupre-Lafon
1900 - 1971
Léon Légat (1829 - ?)
Léon Légat
1829 - ?
Alfred Jacques Verwee (1838 - 1895)
Alfred Jacques Verwee
1838 - 1895
Hans Fronius (1903 - 1988)
Hans Fronius
1903 - 1988
Johann Georg Valentin Ruths (1825 - 1905)
Johann Georg Valentin Ruths
1825 - 1905
Franz van Severdonck (1809 - 1889)
Franz van Severdonck
1809 - 1889
Artemy Lavrentievich Ober (1843 - 1917)
Artemy Lavrentievich Ober
1843 - 1917