Henning Bohl (1975) - Foto 1

Henning Bohl

Henning Bohl ist ein zeitgenössischer deutscher Künstler, der für großformatige abstrakte Gemälde bekannt ist, die durch Collagen oder die Verwendung von Leinwandträgern auf unkonventionelle Weise skulpturale Qualitäten annehmen. Die von ihm geschaffenen performativen Ausstellungsumgebungen stellen die einzelnen Arbeiten nahezu in den Schatten. Bohl dramatisiert die Präsentation seiner Arbeiten, indem er die Galerie in verschiedene Räume unterteilt. Bohl lässt sich von einer Vielzahl künstlerischer Praktiken und kunsthistorischen Bewegungen inspirieren, insbesondere vom japanischen Tanzdrama Kabuki.
Geboren:1975, Oldenburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Gouache, Acryl, Collage, Gemischte Technik

Autoren und Künstler Deutschland

Erich Wegner (1899 - 1980)
Erich Wegner
1899 - 1980
Arno Breker (1900 - 1991)
Arno Breker
1900 - 1991
Mauro Bergonzoli (1965)
Mauro Bergonzoli
1965
Christian Ernst Bernhard Morgenstern (1805 - 1867)
Christian Ernst Bernhard Morgenstern
1805 - 1867
Regina Nieke (1979)
Regina Nieke
1979
Lorenz Petersen (1803 - 1870)
Lorenz Petersen
1803 - 1870
Michael Wesely (1963)
Michael Wesely
1963
Hermann Ober (1920 - 1997)
Hermann Ober
1920 - 1997
Franz Quaglio (1844 - 1920)
Franz Quaglio
1844 - 1920
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Axel Kasseböhmer (1952 - 2017)
Axel Kasseböhmer
1952 - 2017
Adolf Dressler (1833 - 1881)
Adolf Dressler
1833 - 1881
Wilhelm Feldmann (1859 - 1932)
Wilhelm Feldmann
1859 - 1932
Moritz Götze (1964)
Moritz Götze
1964
Hans Busch-Alsen (1900 - 1990)
Hans Busch-Alsen
1900 - 1990
W. Gies (1945)
W. Gies
1945

Schöpfer Abstrakte Kunst

Peter Ruehle (1975)
Peter Ruehle
1975
Antonina Fedorovna Sofronova (1892 - 1966)
Antonina Fedorovna Sofronova
1892 - 1966
Daniel Arsham (1980)
Daniel Arsham
1980
Giorgio Griffa (1936)
Giorgio Griffa
1936
Georges Pogedaieff (1894 - 1971)
Georges Pogedaieff
1894 - 1971
Lazar' Tazeevich Gadaev (1938 - 2008)
Lazar' Tazeevich Gadaev
1938 - 2008
Jacques Guidon (1931 - 2021)
Jacques Guidon
1931 - 2021
Seydou Keïta (1921 - 2001)
Seydou Keïta
1921 - 2001
Josef Koudelka (1938)
Josef Koudelka
1938
Carlos Sotomayor (1911 - 1988)
Carlos Sotomayor
1911 - 1988
Francis Bott (1904 - 1998)
Francis Bott
1904 - 1998
Tsou Choi Tsang (1921 - 2007)
Tsou Choi Tsang
1921 - 2007
Jacques Levy (1935 - 2004)
Jacques Levy
1935 - 2004
Ivan Vasil'evich Sorokin (1922 - 2004)
Ivan Vasil'evich Sorokin
1922 - 2004
Shizuko Yoshikawa (1934 - 2019)
Shizuko Yoshikawa
1934 - 2019
Pae White (1963)
Pae White
1963
× Ein Suchabonnement erstellen