Cornelis Petrus t’Hoen (1814 - 1880)

Cornelis Petrus t’Hoen (1814 - 1880) - Foto 1

Cornelis Petrus t’Hoen

Cornelis Petrus t'Hoen war ein niederländischer Landschaftsmaler.

Er war Kaufmann und begann im fortgeschrittenen Alter, nachdem er eine Künstlerin geheiratet hatte, ein Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Den Haag. Einer seiner Lehrer war Andreas Schelfhout (1787-1870), dem es gelang, das Talent seines erwachsenen Schülers zu entdecken.

Cornelis Petrus t'Hoen malte vor allem friedliche Land- und Küstenlandschaften sowie Mühlen. Besonders gut beherrschte er die Winterszenen mit Dorfbewohnern.

Geboren:1814, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:1880, Brüssel, Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Christian Haldenwang (1770 - 1831)
Christian Haldenwang
1770 - 1831
Joshua Shaw (1776 - 1860)
Joshua Shaw
1776 - 1860
Jan-Baptist Daveloose (1807 - 1886)
Jan-Baptist Daveloose
1807 - 1886
Christoph Wilmarth (1943 - 1987)
Christoph Wilmarth
1943 - 1987
George Cumberland I (1754 - 1848)
George Cumberland I
1754 - 1848
George Vicat Cole (1833 - 1893)
George Vicat Cole
1833 - 1893
Adolf Hoeffler (1825 - 1898)
Adolf Hoeffler
1825 - 1898
Fritz Wolff (1831 - 1895)
Fritz Wolff
1831 - 1895
Charles Lees (1800 - 1880)
Charles Lees
1800 - 1880
Theodoros Vryzakis (1814 - 1878)
Theodoros Vryzakis
1814 - 1878
Carl Hasenpflug (1802 - 1858)
Carl Hasenpflug
1802 - 1858
Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Ludwig Hartmann (1835 - 1902)
Ludwig Hartmann
1835 - 1902
Friedrich Nerly (1807 - 1878)
Friedrich Nerly
1807 - 1878
Karl Heyden (1845 - 1933)
Karl Heyden
1845 - 1933
George Dawe (1781 - 1829)
George Dawe
1781 - 1829
× Ein Suchabonnement erstellen