Cornelis Petrus t’Hoen (1814 - 1880)

Cornelis Petrus t’Hoen (1814 - 1880) - Foto 1

Cornelis Petrus t’Hoen

Cornelis Petrus t'Hoen war ein niederländischer Landschaftsmaler.

Er war Kaufmann und begann im fortgeschrittenen Alter, nachdem er eine Künstlerin geheiratet hatte, ein Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Den Haag. Einer seiner Lehrer war Andreas Schelfhout (1787-1870), dem es gelang, das Talent seines erwachsenen Schülers zu entdecken.

Cornelis Petrus t'Hoen malte vor allem friedliche Land- und Küstenlandschaften sowie Mühlen. Besonders gut beherrschte er die Winterszenen mit Dorfbewohnern.

Geboren:1814, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:1880, Brüssel, Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Johann Gottlob Henschke (1771 - 1850)
Johann Gottlob Henschke
1771 - 1850
Joseph Hoffmann (1831 - 1904)
Joseph Hoffmann
1831 - 1904
Herman Melville (1819 - 1891)
Herman Melville
1819 - 1891
Hendrik Barend Koekkoek (1849 - 1908)
Hendrik Barend Koekkoek
1849 - 1908
Adrien Aimé Taunay (1803 - 1828)
Adrien Aimé Taunay
1803 - 1828
Eleuterio Pagliano (1826 - 1903)
Eleuterio Pagliano
1826 - 1903
Georg Balder (1810 - 1882)
Georg Balder
1810 - 1882
Valentijn Bing (1812 - 1895)
Valentijn Bing
1812 - 1895
Francois-Edouard Zier (1856 - 1924)
Francois-Edouard Zier
1856 - 1924
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin (1799 - 1837)
Aljeksandr Sjergjejewitsch Puschkin
1799 - 1837
William Bell Scott (1811 - 1890)
William Bell Scott
1811 - 1890
Miklos Barabash (1810 - 1898)
Miklos Barabash
1810 - 1898
John Nost Sartorius (1759 - 1828)
John Nost Sartorius
1759 - 1828
George Barret II (1767 - 1842)
George Barret II
1767 - 1842
Peter Christian Holm (1823 - 1885)
Peter Christian Holm
1823 - 1885
Louis Casimir Henault (1836 - 1885)
Louis Casimir Henault
1836 - 1885
× Ein Suchabonnement erstellen