Cornelis Petrus t’Hoen (1814 - 1880)

Cornelis Petrus t’Hoen (1814 - 1880) - Foto 1

Cornelis Petrus t’Hoen

Cornelis Petrus t'Hoen war ein niederländischer Landschaftsmaler.

Er war Kaufmann und begann im fortgeschrittenen Alter, nachdem er eine Künstlerin geheiratet hatte, ein Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Den Haag. Einer seiner Lehrer war Andreas Schelfhout (1787-1870), dem es gelang, das Talent seines erwachsenen Schülers zu entdecken.

Cornelis Petrus t'Hoen malte vor allem friedliche Land- und Küstenlandschaften sowie Mühlen. Besonders gut beherrschte er die Winterszenen mit Dorfbewohnern.

Geboren:1814, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:1880, Brüssel, Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Friedrich Martersteig (1814 - 1899)
Friedrich Martersteig
1814 - 1899
Josef Anton Strassgschwandtner (1826 - 1881)
Josef Anton Strassgschwandtner
1826 - 1881
Carl Friedrich Trautmann (1804 - 1875)
Carl Friedrich Trautmann
1804 - 1875
Marie-Henri Beyle (Stendhal) (1783 - 1842)
Marie-Henri Beyle (Stendhal)
1783 - 1842
Pio Fedi (1816 - 1892)
Pio Fedi
1816 - 1892
T.J. Rawlins (1802 - 1873)
T.J. Rawlins
1802 - 1873
Étienne Bouhot (1780 - 1862)
Étienne Bouhot
1780 - 1862
Sebastiano De Albertis (1828 - 1897)
Sebastiano De Albertis
1828 - 1897
Louis Derickx (1835 - 1895)
Louis Derickx
1835 - 1895
Mikhail Yuryevich Lermontov (1814 - 1841)
Mikhail Yuryevich Lermontov
1814 - 1841
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
Karl Becker (1820 - 1900)
Karl Becker
1820 - 1900
Charles D'Oyly (1781 - 1845)
Charles D'Oyly
1781 - 1845
Friedrich Daele (1861 - 1930)
Friedrich Daele
1861 - 1930
Wassili Dmitrijewitsch Polenow (1844 - 1927)
Wassili Dmitrijewitsch Polenow
1844 - 1927
Louis Catoir (1792 - 1841)
Louis Catoir
1792 - 1841
× Ein Suchabonnement erstellen